Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 01.09.2003, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemotherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Petra,
du hast ja nun schon sehr viele Informationen erhalten. Trotzdem wollte ich auch noch ein paar Zeilen Schreiben. Meine Mutter ist vor knapp 5 Monaten an BSDK gestorben. Auch sie hatte mit der Chemo angefangen. Hatte aber Übelkeit und Angst vor ihr, sie dachte, dass es ihr dadurch schlechter gehen würde, da ja die Chromosomen angegriffen werden. Zuerst haben wir Angehörigen versucht sie zu überzeugen die Therapie weiter zu machen. Wir wollten ja alle, dass sie so lange wie möglich lebt. Allerdings habe ich nach einiger Zeit meine Mutter ermutigt die Chemo abzubrechen. Sie sollte nicht für uns leiden und leben. Es war ihre Entscheidung. Ich habe dann auch im Internet nach Studien geforscht, z.B. die Wirkung von dem Stoff der Chemo (ich glaube es hieß Gezmar oder so ähnlich). Es gibt auch noch andere Wirkstoffe, die aber durch das neue Präparat abgelöst wurden, da die Verträglichkeit viel besser sein soll. Haarausfall soll eigentlich eher nicht vorkommen, da bei BSDK nur eine ganz geringe Dosis gegeben werden braucht. In der Studie war auch zu lesen, dass eine Heilung nicht in Betracht kommt, sondern eine Aufschiebende Wirkung (etwa 2 Monate) erreicht werden kann. BSDK endet - wenn eine OP nicht mehr möglich ist - immer mit dem "Ende". Meine Mutter lebte nach der Diagnose noch 9 Monate. Auch wenn es bitter ist. Ich würde die Chemo abraten. Deine Oma ist wahrscheinlich auch schon sehr alt. Im Alter wächst der Krebs relativ langsam. Meine Mutter war erst 66 J. das hat mich sehr mitgenommen. Ich denke man sollte Stresssituationen vermeiden und versuchen so lange wie möglich zuhause die Oma zu pflegen. Meine Mutter war am Ende im Hospiz. Ich kann nur sagen, dass ist eine sehr gute Sache. Dort werden die Menschen sehr liebevoll begleitet und die Angehörigen auch. Das hat uns allen viel Kraft gegeben. Letztendlich müsst ihr - vor allem deine Oma - entscheiden was für sie wichtig und richtig ist. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir sehr sehr viel Kraft und Glück. Und deiner Oma erst recht..[androme@freenet.de]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread Jutta Darmkrebs 61 04.01.2018 09:30
Pits Kampfgeist Forum für Angehörige 1058 12.10.2008 21:50
SPIEGEL: Chemotherapie - mehr Schaden als Nutzen Brustkrebs 12 08.10.2004 08:37
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55