Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2008, 08:49
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Krabbe,
Idealfall eingetreten,KH abgewendet,Peter bleibt erstmal zuhause.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2  
Alt 20.05.2008, 10:19
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,

ich freue mich sehr für Euch, auch wenn ich normalerweise hier eher ruhig beobachte, das musste ich los werden. Ich bewundere Dein Engagement. Ich drücke Dich und schicke Euch ein paar
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (20.05.2008 um 11:12 Uhr)
  #3  
Alt 20.05.2008, 11:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,
schön dass Peter noch zu Haue sein kann.
Was den Rollstuhl angeht, erinnere Dich: Regina hat auch eine Zeitlang einen gebraucht und inzwischen läuft und schwimmt sie schon lange wieder.
Ich weiß, das ist nur ein eventueller kleiner Hoffnungsschimmer. Aber wenn wir viele davon zusammentragen, wird vielleicht doch noch Hoffnung daraus.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #4  
Alt 20.05.2008, 12:44
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hey Lissi,

lese gerade dein Up-to-date- SUPI! Dein Peter bleibt zu Hause!!
Ich drücke und herze dich! Und deinen Peter gedanklich gleich mit! Ich wünsch ihm die hilfreiche Erkenntnis, daß ein Rolli ihm und euch den Radius erweitert - und ihm schönere Eindrücke bringt, als daheim auf der Couch...

Bis bald
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5  
Alt 20.05.2008, 19:28
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,
wie schön, dass Dein Peter wieder mit nach Hause konnte. Die Sache mit dem Rollstuhl sehe ich genauso wie Krabbe: Ein Leihartikel! Meinem Mann müsste ich es auf jeden Fall so erklären, weil er würde ja vollkommen depressiv werden, wenn er darauf angewiesen sein müsste. Wie die Männer halt manchmal so sind. Aber viele Leute müssen ja eine zeitlang einen Rollstuhl benutzen, sogar Schwangere. Du bringst ihm das schon richtig bei, da bin ich mir ganz sicher. Wie Christel schon erwähnte, hat Regina auch einige Zeit einen gebraucht und jetzt läuft und schwimmt sie sogar wieder. Also, so wird es bei Deinem Peter auch sein.
  #6  
Alt 20.05.2008, 19:30
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Lissy,
jetzt habe ich aus Versehen auf den Antwortenknopf geklickt. Will Euch doch noch einen schönen Abend wünschen und ganz liebe Grüße
Mapa
  #7  
Alt 20.05.2008, 20:27
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Ihr Lieben alle,
heute kam ich nicht früher hier rein,weil so ein blöder Bautrupp genau vor unserem Haus mit dem Bagger das Telefonkabel gekillt hat.Sie legen hier neue Wasserleitungen in der Strasse,man das sind vielleicht drei Dropsköpfe,die meiste Zeit am Pause machen und beim arbeiten stundenlang diskutieren wie man was am besten machen könnte,so geht ein anstrengender Arbeitstag auch schnell vorbei.Hat Stunden gedauert bis das Telebimmel wieder funktionierte.

Peter ist auf dem Weg der Besserung,nur noch leicht erhöhte Temperatur und das bisschen Essen was er heute zu sich genommen hat,kam auch nicht wieder Postwendend zurück.Die HA war heute Abend auch nochmal hier und scheint ebenfalls ganz zufrieden,was will ich mehr,darauf kann man wieder aufbauen.

Ja die Sache mit dem Rollstuhl hat ihm einen gehörigen Schock versetzt,ich hingegen war ganz froh das es von der Ärztlichen Seite aus angesprochen wurde,da ich schon etliche Tage hin und her überlegt habe wie ich meinem Göga diesen Gedanken näher bringen könnte und war im ersten Augenblick nur überrascht,dachte kann der (Arzt) etwa Gedanken lesen.Nein natürlich nicht,bei Peters Anblick ist das eigentlich ein nahe liegender Gedanke und wenn man dann noch das "Schnaufen"dabei hört,bleibt eigentlich nichts anderes übrig.Ich glaube ich habe ihm diese Idee auch jetzt ganz sachte schmackhaft gemacht(ich hab ihn unter anderem wieder mit der Seeluft geködert),jedenfalls sprach er vorhin von alleine seine HA darauf an und fragte was sie davon halten würde.Wenn ich das so richtig sehen wird sein Rolli nicht all zulange auf sich warten lassen.Ich weiß wie schwer das für ihn alles ist,aber ich sehe es wie Christel,wir brauchen Hoffnung,egal auf was,aber Hoffnung und die bekommt er nicht wenn er nicht mal mehr rauskommt.

Das ist der neuste Stand,ich werde den Hund und mich auslüften gehen,melde mich später aber sicher nochmal.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #8  
Alt 20.05.2008, 20:29
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,

schön, dass Peter die Kurve gekriegt hat und zu Hause bleiben kann. Kann mir gut vorstellen, dass der Rollstuhl für ihn ein abwegiger Gedanke ist. Vielleicht besorgt ihr ja einen und lasst ihn in der Nähe stehen - nur für den Fall.

Dann kann er erstmal langsam Kontakt aufnehmen und das Ding verliert mit der Zeit seinen Schrecken. Mein Papa hat den Rolli auch als vorübergehendes Hilfsmittel gesehen. Der war den auch ganz schnell wieder los.

Liebe Grüße und nen dicken Knuddler
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55