Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2008, 17:44
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo meine Süßen,

Bianca, ich hab schon versucht anzurufen, denn ich hab ne Frage:

Nach den ganzen Blutkonserven und Aufputschmitteln sacken die Werte nach wie vor ab. Immer wieder Blutbild und Kontrolle. Der Arzt sagt durch die Chemo wäre das Rückenmark zerstört Keine weitere Auskunft was man dagegen tun kann o.ä. Jetzt hat sie Spritzen bekommen, die die Werte stabil halten sollen und das kontrollieren sie jetzt bis Samstag früh, da kann ich sie ggf. wieder heim holen. Wenn nicht weiß ichs nicht
Wisst Ihr was da zu machen ist. Medis ? Irreperabel ?
Mama will auch nicht mehr. Sie fühlt sich nur als Last und entschuldigt sich ständig für die Umstände, die sie macht. Keine Ahnung. Ich fühle mich so komisch und schwach, dass ich sie schon mehr oder weniger "aufgegeben" habe, weil ich merke, dass sie das auch will - Ruhe ! Vor allem und jedem und vor der Krankheit - nur Ruhe.

Am Samstag fahre ich zum Hundi - persönlich kennenlernen und Vertrag machen usw. Freu mich wahnsinnig drauf. Das wird ein Begleiter durch dick und dünn. Jemand, der merkt wie es mir geht ohne blöde Fragen zu stellen oder zu nerven, sondern einfach nur lieb schaut und kuscheln kommt. Das ist was für mich.

Ich hoffe Euch und Euern Lieben geht es soweit gut ?! Ich drück Euch allen die Daumen und hoffe bald von Euch zu hören.

LG und
Claudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2008, 21:08
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Didi,

das mit den Blutwerten ist ja alles andere als schön...auch die von dir beschriebene Entwicklung, die deine Ma durchmacht, stimmt mich mit traurig. Ich wünsche euch, daß ihr aus diesem "Loch" bald beide wieder herauskrabbeln könnt, und hilfreiche Lösungen findet.
Medizinisch hilfreiche Tipps kann ich leider weniger geben...

Wenn es denn dieser "kleine Wuselhund" sein soll......dann mach man!
Du wirst dich viel um ihn kümmern müssen, den Kleinen - aber ich glaube, es (er) wird dir gut tun.

Ich dich
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2008, 13:32
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Claudi,

Zitat:
Mama will auch nicht mehr. Sie fühlt sich nur als Last und entschuldigt sich ständig für die Umstände, die sie macht.
bei meiner Mama wars irgendwann auch so. Sie war immer motiviert, irgendwann dann nicht mehr, sie wollte nicht zur Last fallen, sie wollte ihre Ruhe und keine Nebenwirkungen mehr.

Ich hab das respektiert. Die letzte vorgeschlagene Therapie haben wir dann ausgeschlagen - meine Mutter war richtig froh, ihr Spruch war dann: Darf ich jetzt endlich sterben.

Das war genau das, was sie wohl tief in sich wollte.

Es war einfach genug für sie und das habe ich akzeptiert. Das half ihr ungemein.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2008, 16:45
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Astrid,

ich bin mir irgendwie nicht recht sicher, ob das jetzt schon der volle Ernst ist mit dem Sterben wollen. Sie ist besorgt und traurig, wenn die Ärzte sie im KH behalten wollen und sagen, dass die Behandlungen nicht anschlagen. Das spricht für mich wieder für doch noch mitkämpfen, sonst wär es ihr egaler ! Naja, jedenfalls gehen die Blutplättchen überhaupt nicht hoch. Alles was sie reinpumpen stirbt in dem Chemo vergifteten Körper. Deshalb ist das Blut superdünn und sie wollen kein Risiko eingehen (Hirnbluten o.ä.) und da soll sie im KH bleiben. Sie hat geweint am Telefon - wollte doch heim. Am Donnerstag soll sie ja auch schon wieder ins andere KH wegen Chemo bzw. Restaging. Das wird wohl ein fliegender Wechsel. Nicht so schön. Sie will denke ich gern nach hause, versteht aber auch wenn ich sage, dass ich beruhigter bin, wenn sie im KH unter Beobachtung ist. Was soll ich denn bitte allein tun, wenn es ihr mit einem Male schlecht geht ?!
Naja, ich fahr nachher hin.Mal sehen.
Morgen gehts zum "Wuschelhund"

Ich denk auch viel an alle Lieben hier und drück Euch die Daumen.
LG Claudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2008, 18:13
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Claudi,

Zitat:
versteht aber auch wenn ich sage, dass ich beruhigter bin, wenn sie im KH unter Beobachtung ist.
Ob sie es wirklich versteht oder nur tut, damit Du ruhig bist?

Meine Mami wollte auch immer heim, das war ihr größter Wunsch. Aber auch bei ihr ging es nicht. Leider konnte ich ihr den Wunsch nicht mehr erfüllen.

Viel Spaß beim Wuschelhund.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2008, 14:12
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hi Didi,

sorry dass ich erst so spät auf Dich eingehen kann. Ich war 5 Tage nicht im Forum. Sorry wenn ich es so sage, aber dass das Knochenmark Stück für Stück kaputt geht ist leider normal und eine, mal langsamer, mal schneller voranschreitende Nebenwirkung der Chemos. Gerade im Alter ist die Regenerationsfähigkeit nicht mehr so dolle. Auch bei meiner Mom werden die Blutwerte schlechter und Du weißt ja dass sie wesentlich jünger ist.

Fakt ist leider, dass die Nebenwirkungen - wenn man mit der Chemo zu weit geht - genauso tödlich sein können, denn wenn das Knochenmark zum Beispiel kein HB mehr produziert kann auch kein Sauerstoff in den Organismus gelangen.... Dies nur als Beispiel.

Wenn sich leider auch die Konserven und Medikamente im Blut nicht stabilisieren kenne ich keinen anderen Weg den Blutwerten wieder auf die Sprünge zu helfen als eine Pause einzulegen.

Was Deine Überlegungen angeht - die kann ich sehr gut nachvollziehen. Sicher hast Du Angst dass ihr einfach im Moment nach Aufgeben ist. Vielleicht kannst Du für sie ein bißchen den Spiegel machen indem Du ihr die Konsequenzen jeder Entscheidung listest? Sicher keine schöne Aufgabe, ich weiß. Aber ich sehe keine andere Möglcihkeit ohne Angst haben zu müssen dass man selbst zu sehr beeinflusst.

Wann hast Du mich angerufen? Ich habe keinen entgangenen Anruf gehabt. Es tut mir so leid, ich hätte mich bestimmt direkt gemeldet wenn ich es mitbekommen hätte!!!

Wie ist Euer Stand inzwischen???
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2008, 21:00
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich eben kurz melden und sagen, dass mama heute überraschend heim durfte und dann auch noch eine Pause bis 09.06. folgen soll ehe sie zum Restaging einrückt. Momentan gehts ihr besser. Keine Übelkeit, weniger schwindel und überhaupt das Allgemeinbefinden ist besser. Ich hoffe noch lange, denn ich möchte keine erneute Aufregung bevor sie zum Restáging geht. Sie ist zu Hause doch zufrieden.

Bianca, danke nochmal für unser Telefonat heute - das hat echt geholfen und ich kann vieles wieder besser einordnen. Super

Meinen Hund war ich am Samsatg besuchen. Zwölf Wochen ist er alt und gedeiht prächtig. Immerhin schon 1 kg ! Haha, ich weiß Minihund - aber Meiner ! Es ist eine kleine SIE, heißt Indira und ist zuckersüß. Wenn sie ausgewachsen ist, wird sie ganze 2 kg wiegen !!! So ein kleiner Hund ist mir lieber als Begleiter und unauffälliger auf Arbeit. Da dürfte ich keinen großen mitnehmen. Die kleine kommt in die Tasche und gut Freu mich sehr und bin überzeugt, dass mir das helfen wird.

Seid gedrückt
Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55