Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 03.09.2003, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard KinderBücher z.Thema: Krebs bei einer Bezugsperson

Thema: Krebserkrankung und Sterben der Lieblingslehrerin

JUGENDBUCH
***********
(ab 14 Jahren)

Titel: Eine Begonie für Miss Applebaum
Autor: Paul Zindel
Verlag: Sauerländer, 1992
ISBN 3-7941-3490-7, Gebunden, 159 Seiten
Vergriffen. Zu finden über www.sfb.at oder www.amazon.de

Verlagstext:
Miss Applebaum ist bekannt für ihre originellen Unterrichtsmethoden. Daher sind Zelda und Henry ebenso erstaunt wie betrübt, als sie von ihrem vorzeitigen Ruhestand erfahren. Ausgestattet mit einer Begonie, machen sie einen Besuch bei ihrer Lieblingslehrerin - und stellen fest, dass die ganze Angelegenheit noch viel komplizierter ist, als sie dachten.

Da ist der Arzt, der Miss Applebaum riesige Spritzen in den Leib rammt, da ist die Nichte Bernice, die ihrer Tante unbedingt verheimlichen will, wie schwer krank sie wirklich ist. Aber da ist vor allem Miss Applebaum, die vor Geist und Witz sprüht und Zelda und Henry das Staunen lehrt. Gemeinsam mit Miss Applebaum entdecken sie ganz neue Dinge in ihrer Umgebnung, probieren verrückte Spiele aus und erleben eine Überraschung nach der andern - zum Beispiel auch die, dass es gar nicht nötig ist, Miss Applebaum darüber zu informieren, wie wenig Zeit ihr noch bleibt. Sie weiss Bescheid, lebt gerade deshalb so intensiv, und Zelda und Henry, die so gerne helfen möchten und dabei so viele Fehler machen, sind letzten Endes die Beschenkten.

Anmerkung von Ladina:
Das Buch ist ein Pionier, erstmals wurde mit dieser Erzählung die Krebserkrankung bei einer beliebten Lehrerin thematisiert - und soweit ich weiss, ist es bis heute ein Pionier geblieben. Schade eigentlich, denn das Thema wäre aktuell.

Ich selber habe das vorliegende Buch mit grossem persönlichen Gewinn gelesen, es zeigt, wieviel Menschen einander geben können, gerade auch in solchen Ausnahmesituationen.
Es kann bestimmt auch heute noch jungen Menschen helfen, dem bevorstehenden Verlust eines geliebten Menschen in anderer Weise zu begegnen und sich weniger hilflos zu fühlen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ist Krebs ansteckend, oder warum....... achimmaryweyhe Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung 48 13.10.2006 21:03
Tagebuch von Peter.F. peter feldkamp Hodenkrebs 0 28.08.2004 12:51
(Kinder-)Buchtipp:Wenn ein Elternteil Krebs hat Brustkrebs 4 26.10.2002 21:32
wird mein Freund, 24, an Krebs sterben? Forum für Angehörige 9 24.10.2002 21:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55