Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2008, 12:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo,

möchte auch was dazu sagen.

Mich plagt total oft mein Gewissen. Aufgrund der Kinder bin ich zeitlich nicht so flexibel wie ich es gerne wäre. Ich würde gern viel mehr helfen (wobei...wenn ich mal ganz offen bin...meine Mama läßt mich oft auch gar nicht!), aber oft kann ich ihr ja auch die Kleinen nicht so zumuten. Ihr müsst Euch das jetzt nicht "Supernanni-like" vorstellen - also meine Kinder sind gut erzogen, aber der Kleine beispielsweise (10 Monate) nölt halt rum, wenn er einen Pups quer sitzen hat, und das nervt meine Mama mitunter an schlechten Tagen schon. Der Große geht jetzt zum Gymnasium...also viel schulischer Kram der nicht vernachlässigt werden darf und da versuch ich halt alles unter einen Hut zu bringen. Mein Mann kommt auch immer erst gegen 18 Uhr von der Arbeit und wir geben uns häufig nur die Klinke in die Hand. Ich möcht mich zerreissen, aber das geht ja leider nunmal nicht.

Ich bin um jeden Tag froh, den ich für meine Mama dasein kann und hab zur Zeit auch viele positive Stunden mit ihr. Und dennoch reicht mir das nicht. Hach..ich steh heut irgendwie auf der Leitung - kann das was ich sagen will nicht so rüber bringen - wen wundert´s bei 30 Grad ?! Hoffe ihr versteht dennoch was ich meine.

Liebe Grüsse

Frau HEUT KONFUS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2008, 12:55
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Annika,

sei versichert ich hab verstanden was Du meinst. Ist gar nicht so wirr wie es Dir vorkommt.

Mir gehts genauso, allerdings ist der Mann weggelaufen und die Kinder sind Katzen...
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2008, 15:01
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Bibi,

das ist es was ich hier am Forum so schätze. Dass man einfach verstanden wird

Schade finde ich, dass Dein Ex den wohl unpassendsten Zeitpunkt für eine Trennung gewählt hat. Ich will und kann mir kein Urteil anmaßen und das möchte ich auch gar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass Du für seine Unterstützung zur Zeit sicherlich dankbar gewesen wärst. Männer halt *flüster*...tztztztz !!!

Wünschte mir mitunter auch ein wenig mehr Sensibilität von meinem Göttergatten.


LG

Annika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2008, 15:11
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Du schreibst:

"Schade finde ich, dass Dein Ex den wohl unpassendsten Zeitpunkt für eine Trennung gewählt hat. Ich will und kann mir kein Urteil anmaßen und das möchte ich auch gar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass Du für seine Unterstützung zur Zeit sicherlich dankbar gewesen wärst. Männer halt *flüster*...tztztztz !!!"

Liebe Annika, was soll ich dazu bloß sagen. Da bin ich hin und hergerissen. Ja, ich fühl mich bitterböse im Stich gelassen und kann mir auch ganz wirklich nicht vorstellen, dass ich so etwas getan hätte.

Aber die Konsequenz wäre ja dann auch irgendwie gewesen, dass er den Rest der Zeit geschauspielert hätte ... und dann gegangen wäre, wenn es wieder besser ist ??? Du verstehst sicher das Desaster?

Ganz abgesehen davon: Hätte ich das im Nachhinein mitbekommen... Um Gotteswillen. Dreckig wär ich mir vorgekommen. Und furchtbar... und Üerhaupt.

Aber all die Vernunft ändert doch nix dran. Im Stich gelassen fühl ich mich trotzdem. Verraten irgendwie. Aber das geht vorbei. Und ich geb mir auch immer Mühe, es ihm nihct zu zeigen.

"Wünschte mir mitunter auch ein wenig mehr Sensibilität von meinem Göttergatten."

Liebe, das kann ich verstehen. Aber leider ist es auch so, dass das nur empfinden kann, wer so dicht dran ist. Und mal ehrlich, es ist schon die Frage ob auch Du oder ich nicht irgendwann die Ohren voll hätten, wenn täglich die Mutter vom Freund das Thema wäre... Ich weißet nich...

Is eh alle Sch...

Kennst Du schon meinen absoluten Lieblingsspruch? Meine Mom hat ihn sich zu eigen gemacht, letztens hat sie ihn, mit Kanüle im Arm und zwei Beuteln am Ständer auf einmal von sich gegeben, da hätte ich mich schon wegschmeißen könnnen....

"Alles Scheiße,
alles Mist,
wenn´ste nich besoffen bist" ;-)

Platt, ich weeeeß. Aber im Moment eben dennoch sehr wahr
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2008, 15:22
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Mit dem Spruch triffste´s mal wieder voll ins Schwarze !!!

Was den Ex anbelangt wohl auch. Man will keine Beziehung auf Basis von "Mitleid" oder dergleichen. Das kann ich vollends verstehen...der richtige Zeitpunkt für sowas ist irgendwie eh nie - aber mir tut es halt sehr leid, wenn ich mir überlege, dass Du quasi so eine emotionale Doppelbelastung ertragen musst. (Mal abgesehen davon, dass Du z. Zt. sicher Wichtigeres zu tun hättest als die Wohnung umzumodeln)

Tja...in Punkto Sensibilität...mein Mann ist da eh anders. Ich kann/muss über die Dinge reden. Wie hast Du´s mal formuliert - z. B. hier nutzt man das mitunter als "Seelenklo". Mein Mann muss natürlich auch viel hören und auch wenn ihm das Ganze leid tut, ist es schon so wie Du sagst. Er steckt halt nicht drin. Als sein Vater Ende letzten Jahres mit Infarkt im Krankenhaus lag, und die Dinge gar nicht gut standen, hat er das fast ganz mit sich selbst ausgemacht - im Stillen. Ich bin da anders und auch wenn ein Gegenpol manchmal sehr positiv sein kann - im Moment wünscht ich mir es wär anders.

LG
Annika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2008, 15:50
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Ich kann schon gut verstehen was Du meinst, aber ich glaube, so ein bißchen stoßen wir da auf einen generellen Männlein / Weiblein Kontrast. Was natürlcih nichts daran ändert dass dieses blinde Verstehen fehlt. Und noch viel mehr das "wissende Nachfragen". Mir hat es manchmal sehr gefehlt dass Fragen kamen, die auch spiegelten dass das, was im Laufe der Monate vorher schon erzählt worden ist, auch irgendwie verarbeitet wurde.

Meiner Tante z. B. erkläre ich jedes Mal aufs neue dass die Chemo alle drei Wochen ist. Das sind so Momente ... da könnt ich . Egal ob es daran liegt, dass sie sich nicht so sehr damit auseinander setzen will oder an der blauen Farbe vom Himmel. Mich nervt dat sowas von. Meine Mom hat auch keiner gefragt, ob sie möchte. Da muss sie durch. Und für mich heißt das eben vollautomatisch da müssen WIR durch. So ist das eben. Deswegen fehlt mir jedes Verständnis für andere Sichtweisen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2008, 16:10
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Das Beispiel Deiner Tante kenn ich selber zu Hauf. Grausam sowas - ich frag mich immer nur woran das liegt. Ist "Wie geht´s denn der Mama?" nur eine Floskel??? Ich weiß nicht - kann sowas überhaupt nicht nachvollziehen.

Was den Männlein/Weiblein-Kontrast anbelangt...ja, mag teilweise stimmen. Aber es gibt auch Männer die da so ganz anders sind. Insofern bin ich froh, dass meine Mama in 2. Ehe verheiratet ist. Meine Eltern haben sich damals (ich war 21 oder so) getrennt, und haben bis dato ein gutes Verhältnis. Aber mein Vater ist so wenig einfühlsam und kann auch schwer Gefühle zeigen. Ich glaub der wäre Mama in der jetzigen Situation nicht die beste Stütze gewesen. Uwe (Mamas 2. Göga *lach*) ist da ganz anders. Supermitfühlend, engagiert und bei jeder Chemo an Mamas Seite.

Naja, meiner ist ja auch nicht ganz schlecht *lach*. Wenn er das lesen würd, würd er mich fragen, ob ich spinn

LG

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55