Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2008, 21:36
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard verdacht auf malignes melanom

hallo!
heute nachmittag habe ich einen 3-4 mm großen schwarzen fleck meinem hautarzt gezeigt.
er nahm ihn sehr ernst und fragt mich ,ob er ihn morgen vormittag herausschneiden soll (habe einen termin erstmal mitbekommen) oder ob ich lieber gleich in eine klinik in hamburg,das uke oder st. georg , gehen möchte....
ich soll mich "schlau" machen und ihm dann bescheid geben...
wie soll ich mich nur entscheiden?
was spricht wofür und was wogegen?
der arzt wirkte nett und kompetent.
wäre dankbar für entscheidungshilfe!
herzliche grüße
jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2008, 22:26
Benutzerbild von Robbiline
Robbiline Robbiline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Juwi,

auf jeden Fall ist es gut, dass Du den Fleck gleich Deinem Hautarzt gezeigt hast. Ich kenne so einige Leute, die große Flecken haben, jedoch nie damit zum Arzt gehen...
Der Fleck wird zunächst nur relativ klein herausgeschnitten (egal, ob Du das bei Deinem Hautarzt oder in der Klinik machen läßt). Dann wird das entfernte Gewebestück feingeweblich untersucht. Erst nach dieser Untersuchung steht fest, was dieser Fleck genau ist. Das kann etwa eine Woche dauern.
Wenn es sich herausstellen sollte, dass es sich um ein malignes Melanom handelt (was hoffentlich nicht der Fall ist), musst Du auf alle Fälle in die Klinik zum Nachschnitt.
Wenn Du denkst, dass Du zu Deinem Arzt Vertrauen haben kannst und Du Dir so evtl. einen weiten Weg ersparen kannst, spricht nichts dagegen, den Termin morgen Vormittag wahrzunehmen. Außerdem gewinnst Du damit einen Zeitvorteil. Denn, ob man will oder nicht, eine gewisse Unsicherheit schleicht sich doch ein. Man möchte Klarheit haben, was dieses "Ding" nun ist.
Wer weiß, wann Du einen OP-Termin in der Klinik bekommen würdest?
Für die Klinik spräche, dass die Ärzte dort sehr viel Erfahrung haben und dass Du die Örtlichkeiten dann schon kennen würdest. Aber, der Ablauf bleibt im Prinzip der gleiche.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück!

Viel Glück, Robbiline
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2008, 08:03
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Malignes Melanom

liebe robbiline!

vielen, vielen dank für die ausführliche antwort!
ja, ich gehe erstmal zum hautarzt,dann sehe ich weiter.
herzliche grüße
juwi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2008, 17:48
kabesie kabesie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 6
Standard AW: Malignes Melanom

hallo,

also die op ist vorbei.
es wurde kein nachschnitt gemacht-da war wohl schon beim letzten mal ausreichend im gesunden entfernt worden ?.
ein LK wurde rausgenommen und nunmüssen wir auf das ergebnis warten,...

lg kabesie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2008, 07:20
Sven Willamowski Sven Willamowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
War vor fast 2 Jahren bei einem Hautarzt um einen Leberfleck zu kontrllieren. Hat gesagt das es nichts sei. Vor 2 wochen dann böse erwachen "Schwarzer Hautkrebs"! Haben es jetzt es jetzt weitraümig entfernt und mir die Wächterlymphknoten entfernt. In der Achsel war nichts zu finden aber leider in der Leiste. Ein kleiner schwarzer Punkt! Was wäre jetzt die beste vorgehensweise bzw die beste Behandlung? Welche Medikamente gibt es?

Hab mir bis jetzt vorgenommen nicht radikal alle Knoten entfernen zu lassen,sondern nur die Behandlung zu machen. Mein Arzt ( in Oldenburg ) empfiehlt Interferon.

Bitte helft mir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2008, 23:23
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sven Willamowski,

na denn, willkommen in unserer trauten Runde.

Was an Hilfe hättest Du denn gern? Welche Fragen hast Du? Handelt es sich um ein Melanom? Wo war es? Warum Achsel und Leiste? Wie ist die Tumordicke und der Clark Level? Was heißt kleiner schwarzer Punkt? Kommt die Aussage von der Sonographie? Du merkst, dass sind schon einige Fragen. Unser Interferon-Thread gibt Dir schon einige Anhaltspunkte was das Interferon anbelangt. Vielleicht liest Du ein bisschen in diesem Thread und dann sind ggf. einige Deiner Fragen schon beantwortet.

Viele Grüsse
JF
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (06.06.2008 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2008, 10:13
Sven Willamowski Sven Willamowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

das Melanom war 13 mm dick,war an der linken seite zwischen Becken und Rücken ( genau auf dem Fettpolster ). eingegliedert wude ich auf stufe 3 ( T4N1aMo ). sie haben mir 2 Lymphknoten entfernt ( achsel und leiste ).
kein befund in der achsel aber leider ein kleiner punkt in der leiste. habe mich gegen eine ausräumung entschieden. richtig oder falsch?! wie gesagt hat mir mein arzt Interferon empfohlen. und da gibt es wohl zwei möglichkeiten
+ 1 monat ca 36 mio einheiten und 11 monate 3 oder 5 mio einheiten
oder
+ 1 monat 36 mio einh. - 3 monate pause. und das ganze 3 mal
welche ist die beste, wo gibt es die wenigsten nebenwirkungen, welche anderen Behandlungsweisen gibt es
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55