Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2008, 21:48
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 152
Standard AW: Bisphosphonat als Spritze - bekommt das jemand von euch?

Hallo Karina,

Zitat:
Zitat von KarinaW Beitrag anzeigen
Andere Frage an euch: Warum eigentlich darf man 30 Minuten nach Tabletteneinnahme nichts essen und trinken? Und warum darf man nicht im Bett liegenbleiben, sondern soll aufstehen?
Ich habe gelesen, dass die orale Gabe zur Speiseröhrenreizung führen kann, daher die Empfehlung, in aufrechter Haltung zu bleiben und mit viel Wasser die Tablette einzunehmen. Damit sie möglichst schnell runterrutscht und nicht irgendwo stecken bleibt...
Oral verabreichte Bisphosphonate werden offenbar etwas schlechter resorbiert (Bioverfügbarkeit), daher möglichst nüchtern.
(Quelle: http://www.onkodin.de/zms/content/e6...index_ger.html)

Dieser Link ist auch sonst ganz interessant. Hoffe, das ist ok mit dem Link.

Lieber Gruß

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2008, 22:21
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bisphosphonat als Spritze - bekommt das jemand von euch?

liebes bergmädel, ich habe das bondronat auch als prophylaxe bekommen, mich würde interessieren, wie lange du es nimmst? mir wurde nach 2 jahren gesagt, es sei nun genug. allerdings ist mein BK hormonunabhängig, was auch bedeutet, dass ich keine AHT mache, die sich auf die knochen schlagen kann.

nach der tablette nichts essen, wie claudia sagt, garantiert, dass der wirkstoff ungestört aufgenommen werden kann.

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2008, 23:25
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: Bisphosphonat als Spritze - bekommt das jemand von euch?

Liebe suzie,

ich nehme Bonefos seit 2003 und lasse einmal jährlich im Rahmen meiner jährlichen Nachsorge das Blutbild kontrollieren.
Nebenwirkungen habe ich nicht.
Solange meine Blutwerte ok sind, habe ich grünes Licht dafür.

LG Sandra

Suzie, ich hab' jetzt nochmal nachgeguckt und gesehen, Bondronat hat den Wirkstoff Ibandronsäure, also einen anderen als Bonefos. Ich weiss nicht, ob das mit Clodronsäure vergleichbar ist.
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke

Geändert von bergmädel (04.06.2008 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55