![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
09.06.2008
Fachinformation von Oxaliplatin in den USA enthält 6-Jahres-Gesamtüberlebensdaten der MOSAIC-Studie Die US-Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat dem sNDA-Antrag (supplemental new drug application) zur Aufnahme der 6-Jahres-Gesamtüberlebensanalyse aus der MOSAIC-Studie in die Fachinformation für Eloxatin® (Oxaliplatin) zugestimmt. Die neue Fachinformation enthält die 5-Jahres-Daten zum krankheitsfreien Überleben bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium III, die nach der operativen Entfernung des Primärtumors mit Oxaliplatin behandelt wurden. Die randomisierte Phase-III-Studie (MOSAIC) verglich die Sicherheit und Wirksamkeit von FOLFOX4 (Eloxatin + 5-FU/LV) mit einer 5-FU/LV-Monotherapie bei Patienten mit Kolonkarzinom in Stadium II und III. Es wurde kein signifikanter Nutzen bei Patienten im Stadium II beobachtet. Der primäre Endpunkt war das krankheitsfreie Überleben. Quelle: http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2591
__________________
Jutta _________________________________________ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo jutta
mein mann hat letzte woche eine neue chemotherapie bekommen. VECTIBIX seit gestern totale hautrötung im gesicht . brust und rücken. ich habe gegoogelt und festgestellt das es wohl bei 90 % der patienten vorkommt. kennst du dieses VECTIBIX ?? was kann man wohl gegen die hautrötung und pusteln tun ?? liebe grüsse LOLLE |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lolle,
der Handelsname Vectibix ist auch als Panitumumab bekannt, hier kannst mehr darüber nachlesen http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2442 Leider können die Nebenwirkungen recht heftig werden. "Dermatologische Nebenwirkungen wurden bei 90 Prozent der Panitumumab-Patienten beobachtet. Dabei waren akneartige Ausschläge beziehungsweise Akne mit 70 Prozent am häufigsten. Weiterhin litten die Patienten an Juckreiz, Rötungen, Exanthemen, Hauteinrissen, Hautabschuppungen und trockener Haut. Bei 14 Prozent der Patienten wurden die Nebenwirkungen als schwer beurteilt, das heißt Grad drei oder vier gemäß der Kriterien des Nationalen Krebsinstitutes (NCI-CTC, National Cancer Institute common toxicity criteria). Schwere Hautreaktionen wurden meistens durch Superinfektionen hervorgerufen, die eine Sepsis oder Abszesse zur Folge hatten.“ In den USA wird inzwischen des öfteren empfohlen das Mittel sofort abzusetzen, wenn sich schwere dermatologische Nebenwirkungen zeigen. Ich würde umgehend den Onkologen darüber informieren, und auf Hilfsmittel gegen diese Rötungen und Pusteln ansprechen. Hoffentlich geht es deinem Mann inzwischen besser?
__________________
Jutta _________________________________________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo jutta
danke für deine schnelle antwort. letzte woche dienstag hatte er die chemo, und samstags fing es an. eine ader an der nase war geplatzt . die nase ist recht dick, knallrot und die haut pellt sich ab. gesicht , nacken , brust und rücken überall kleine pusteln. wie ein richtig fetter sonnenbrand. mein mann hat den onkologen in soest angerufen. er meinte, das es aber auch ein zeichen dafür wäre, das sich da was tut. advantan salbe würden seine patienten dagegen benutzen. schaun wir mal.... am 4. juli muss mein mann ja wieder hin. ist ja jetzt nichts mehr dran zu ändern. alles liebe und danke nochmal LOLLE advantan salbe würden seine patienten dagegen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|