Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2008, 22:50
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
Kerze brennt wie versprochen und morgen wird hier gedrückt bis zum umfallen.Wir sind in Gedanken bei Dir und hoffen mit Dir
Peter und Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2  
Alt 26.06.2008, 00:25
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
Morti sitzt in Lauerstellung, die Krallen sind gezückt, die Erdnüsse zum Anfeuern und Durchhalten liegen bereit!!!!
LG
Beate
  #3  
Alt 26.06.2008, 19:22
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

huh
liebste Michaela,
kriege schon viereckige Augen von der Suche nach Nachricht von Dir.Bitte melde Dich so schnell Du kannst,sonst habe ich nicht nur viereckige Augen sonder auch noch Magenweh.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4  
Alt 26.06.2008, 19:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
wo bleibst du?

Wir haben gute Nachrichten: Keine Chemo. Unser Arzt in Essen war ganz entsetzt über den Vorschlag der MHH Hannover. Aus der Histologie hat er geschlossen, dass es mit ziemlicher Sicherheit keine Lungenmeta, sondern ein Adeno-Rezidiv war. Und da gelte: Chemo erst ab 4 cm (es waren 2,2) und nur wenn die Lymphknoten befallen waren. Das waren sie nicht, und der Tumor ist vollständig entfernt. "Zu unserer Beruhigung" gibt es in 3 Monaten noch mal ein PET-CT.
Sinnigerweise rief dann heute der MHH-Arzt an: Die Tumorkonferenz habe entschieden: keine Chemo. Die Begründung war dann exakt dieselbe ...
Und ich habe einen frohen Mann. Nächsten Dienstag ist dann aber noch mal CT und Freitag MRT vom Kopf, um nach der bestrahlten Meta zu sehen.
LG
Bettina
  #5  
Alt 26.06.2008, 19:39
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, EINE gute Nachricht. Auch ich warte....regina
  #6  
Alt 26.06.2008, 20:03
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

noch einen Moment Geduld bitte. Unsere Michaela schlägt sich grad mit ihrem Klapprechner und noch einem PC herum. Sie tut ihr Bestes.

Hab grad mit ihr telefoniert. Se kommt gleich
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7  
Alt 26.06.2008, 20:32
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

nun ist es später geworden als gedacht, da plötzlich kein Zugang zum Netz mehr, gut, dass ich sowohl den geliehenen als auch den reparierten Rechner zur Verfügung habe.

Vielleicht muss ich zunächst richtigstellen, dass mein Onkologe letzte Woche nicht gesagt hat, es gäbe keine Möglichkeiten mehr, falls ich so rübergekommen bin. er beantwortete nur meine "fragende Feststellung", dass es so viele Möglichkeiten ja nicht mehr gäbe. heute sagte er ausdrücklich: "Ich habe Ihnen doch schon letzte Woche gesagt, dass bei Ihrem guten Allgemeinzustand noch einige Varianten ausprobiert werden können."
Zuerst holen wir eine Zweitmeinung an der MHH ein. Er hielt dort kürzlich zusammen mit einem pulmologischen Onkologen(?) einen Vortrag. Den ruft er an und vereinbart einen Termin für mich. leider klappte das nicht sofort, dort waren wohl alle zu Tisch oder hatten den Hörer daneben gelegt.
Auf jeden Fall werden wir weitermachen, möglicherweise mit einer Zweier- oder Dreierkombinationschemo. Ich berichtete von Wolf und Gaby, fragte nach der Radiofrequenzablation, nach Studien. Kurz, alles, was ich an Informationen hatte, wurde erörtert. Nichts zu tun ist weder in meinem noch in seinem Sinne. Er betonte aber auch, dass sich das Tumorgeschehen zwar verändert habe, hier und da ein kleines Zwicken, es aber nicht klinisch sei. Ich hätte keine Atemnot, keinen unstillbaren Husten, meine Blutwerte sind bestens (kam alles von Alimta) und ich sei in einem viel besseren Allgemeinzustand als viele seiner Erstlinienpatienten. Gut, dass er es gesagt hat, denn vom Gefühl her habe ich es immer so empfunden, aber das ist subjektiv.

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit pNs oder Anrufen sehr geholfen haben. Ihr habt mir Mut zugesprochen, Informationen geschickt, Eure Gesprächsbereitschaft angeboten. Das war sehr hilfreich.
Dankeschön!

Liebe Grüße
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55