![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lisa,
die Einstellung deines Mannes ist bewundernswert. Er wird die Zeit die ihm bzw euch noch bleibt mit mehr Lebensqualität verbringen als ein Chemopatient. Vielleicht wird eure Zeit durch die Alternativen die dein Mann für sich findet verlängert. Ich weiß, dass er eure Liebe mitnehmen wird und dass sie auch dir Kraft und Trost geben kann. Ich knuddel dich ![]() Kathrin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Meine Tante hatte auch ein Siegelringzellenkarzinom; allerdings T3 N1 und ohne Metastasen. Wurde präoperativ chemotherapiert (dadurch wurde es schonmal kleiner auf T2), dann der ganze magen samt lymphknoten und großem Netz entfernt, dann nochmal chemo... seit einem Jahr ist sie jetzt rezidivfrei, und geht wieder arbeiten :-)
sie hat auf die chemo super angesprochen; der chirurg hat wohl zu ihr gesagt, der Tumor sie bei der Op schon "zerfallen"; sprich war da schon grioßteils nekrotisiert (abgestorben) Es setzt sich mehr und mehr durch erst chemo, dann OP zu machen... In eurem Fall ist es schwierig... Ich weiss nicht, ob man wirklich erst "abwarten" muss bis der Tumor wieder da ist, oder gleich im Anschluss an die OP Chemo machen kann... Dachte immer das macht man gleich im Anschluss... gibt dann prinzipiell noch die Möglichkeit Lokalchemo direkt ins Bauchfell zu machen... wird aber nicht von jeder Klinik gemacht; da muss man suchen... Aber gut, wenn er Chemo ablehnt; dann kann man echt nur abwarten bis das wieder symptome macht, und dann ggf. nochmal palliativ operieren.... also eine verengung erweitern oder so... Die Überlebenschance ist in der Tat nicht gut... Allerdings kann die Zeit im Einzelfall auch viel länger sein als im Durchschnitt.... Das weiss man nie... also die Hoffnung nicht aufgeben ! Woran man stirbt ? Das hab ich mich auch schon oft gefragt... Bei Lebermetastasen daran, dass irgendwann nicht mehr genug Leber da ist, um den Körper zu entgiften... Bei Metastasen generell wohl meist an Multiorganversagen.... die große Tumormasse im Körper produziert Stoffe, die zum einen alle möglichen reaktionen im Körper hervor rufen; und zum anderen entgiftet werden müssen.... dann steigen irgendwann die Nieren aus... Das klingt jetzt alles ziemlich unschön, aber ich hatte das Gefühl du wolltest es wirklich wissen... Wenn er nichts mehr machen will dann muss man das akzeptieren, aber kümmert euch rechtzeitig um eine angemessene Schmerztherapie... Zu alternativen Heilmethoden kann ich nichts sagen, außer dass ihr aufpassen solltet, dass man euch da keine "Heilungsversprechen" macht... Ich hab bei einem Freund von mir (ist mittlerweile gestorben) einiges mitbekommen, was die ihm da versprochen haben, was völlig unrealistisch und unwissenschaftlich war... Sicher kann das helfen, aber man muss da auf dem Boden bleiben und darf nicht alles kritiklos glauben, was die einm da vielleicht erzählen... ... Prinzipiell ist es aber gut, wenn er versucht einen eigenen Weg zu finden... Würde mich persönlich auch sehr interessieren, ob das Wirkung zeigt... Ich bin da (mittlerweile) eher kritisch (hab einfach schon zu viel gesehen und gehört), aber ich kann es nicht wirklich beurteilen. Chi Gong soll gut sein. Da gibts auch Gruppen speziell für Krebspatienten. Lieben Gruß Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben
Heute war ein recht guter Tag. Mein Freund konnte recht viel essen und war dadurch gestärkt. Er hat sogar begonnen eine Arbeit für seinen Bachelor-Abschluss zu schreiben. Das hat mich so gefreut. Am Nachmittag sind wir noch ins Kino gegangen, da hat er vom langen Sitzen etwas Bauchweh bekommen. Sonst haben wirs einfach genossen ![]() @Kathrin: Danke für deine lieben Worte. Dank dir und taffissima fühle ich mich nicht so alleine mit der Situation. Rund herum beschäftigen sich alle in unserem Alter mit Leben in die Welt setzen und wir stehen gleichzeitig am anderen Ende der Realität... Das ist manchmal schon merkwürdig und auch hart. Hoffe, es geht euch gut und ihr findet schöne, aufbauende Momente im Alltag! @Sophie: Danke für den "Warnhinweis". Es gibt wirklich unheimlich viele dubiose Angebote. Zum Glück kennen wir uns im Medizin und Alternativmedizin Dschungel recht gut aus und besprechen auch alle Vorhaben mit dem behandelnden Onkologen. Übrigens erhielt mein Freund auch vor der OP Chemotherapie. Nur leider waren die herausoperierten Tumore alles andere als tot ![]() Der Onkologe sagt, es gäbe noch Varianten, die führten allerdings zu Resistenzen und wirken irgend wann nicht mehr. Deshalb warten, solange sich der Krebs stillhält und therapieren, wenn es dann nötig ist. Mein Freund ist damit sehr einverstanden, da er sagt: Lieber noch ein paar Monate mit Qualität als Jahre mit grossen Einschränkungen. Hart, aber wahr. Ich freue mich, wieder von euch zu lesen und wünsche einen guten Abend! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hm leider sprechen nicht alle auf die chemo gleich gut an
![]() vielleicht findet man ja eines tages einen marker, durch den man die responder von den non-respondern unterscheiden kann.... bei einigen krebsarten (z.b. brustkrebs) gibt es ja schon ansätze dazu... ich wünsche euch dass ihr den richtigen weg für euch findet ! und wie gesagt: die hoffnung stirbt immer zuletzt ! lieben gruß sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
auch von mir einen schönen Gruss. bin mittlerweile seltener hier. Als Apothekerin liest man so eine Menge. Alles über Magenkrebs interessiert mich natürlich besonders. Mir kommt da ein Artikel in den Sinn, den ich neulich las. Kann mich aber leider nicht mehr genau erinnern. Hab ihn noch rausgerissen aus meiner Apothekerzeitung. Es ging um eine neue Chemo bei Magenkrebs. Wenn ich mich recht erinnere, war es 5 FU und Platin (ist ja das normale) mit einem neuen Wirkstoff kombiniert (ich glaube , wie oben schon von jemandem erwähnt wurde). Muss auf jeden Fall besser sein, als die Normale, die auch ich als Quälerei empfinde. Ansonsten bin auch ich fuer chemo direkt aufs bauchfell und hyperthermie. Mein Papa hatte das auch versucht, allerdings ohne Chemo. Er konnte jedoch keinen Effekt feststellen. Aber auch ich bin der Ansicht, dass man bei alternativen Heilmethoden auf Schamanen treffen kann, die einen abzocken. Also Augen auf beim Eierkauf ![]() Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Seht es als Chance, dass er operiert wurde und er soll solange kämpfen, wie irgend möglich. Liebe Grüsse. Silvia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vor zwei Tagen ist bei uns das Mestrom-Buch eingetroffen. Mein Freund hatte bis zu dieser Zeit nach jeder Mahlzeit starke Krämpfe und Blähungen im Unterbauch, die manchmal bis zur nächsten Mahlzeit nicht verschwunden waren.
Nun haben wir einige Dinge umgestellt, mit bisher gutem Erfolg. ![]() Die Blähungen kommen jetzt nur noch nach dem Essen und vergehen etwa eine halbe Stunde danach. Ich hoffe, es geht weiter aufwärts und wünsche das auch euch allen! Gute Nacht! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist Mestrom ?
![]()
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|