![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
das ist ja echt interessant, was ihr da erzählt. Ich habe hier im Forum zu diesem Thema noch nichts gelesen. Gut, daß ich es mal angesprochen habe. Danke, Christine, wußte gar nicht, daß es vom Carboplatin kommen kann. Liebe Micha, das mit diesem Ball hört sich gut an und da ist mir eingefallen, daß ich so einen großen Gymnastikball besitze, 65 cm Durchmesser, auf dem man sitzen kann. Ich habe ihn so gut wie nie benutzt, aber vielleicht sollte ich mich mal öfter drauf setzen und das Gleichgewicht auspendeln. Muß ihn nur mal wieder aufpumpen, hat 'ne Menge Luft verloren und liegt einfach so auf dem Gästebett herum. Ich finde es wirklich interessant, daß noch mehr unter diesem Problem "leiden", wobei ich wirklich nicht leide, es mir nur hin und wieder auffällt. Letztens bin ich über den Staubsaugerschlauch gestolpert. Normalerweise hätte ich mich gefangen, ging aber nicht und ich bin mit der Schulter gegen die Tür geknallt. Wenn die Tür nicht gewesen wäre, hätte ich gelegen. Wehgetan hat's allerdings gar nicht, wurde auch nicht blau. Ich habe auch festgestellt, daß ich seit der Chemo schlechter sehen kann und nun bald eine neue Brille brauche. Kann das auch von der Chemo kommen? Es fing schon während der Behandlung an. So, das war's für heute. Wünsche noch einen schönen Tag. Heute haben wir die 3. Chorprobe und um 21.30 Uhr Abendgebet mit Taizé-Liedern. Darauf freu' ich mich schon. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mosi !
Mit Gleichgewichtsproblemen kann ich nicht aufwarten, obwohl ich mich gestern auch der Länge nach hingelegt habe, als ich ziemlich hektisch eine Biene rausschmeißen wollte und auf einem Fußabtreter ausgerutscht bin. Dank Arnica D6 habe ich keine weiteren Folgen gehabt, obwohl ich genau auf's linke Knie gefallen bin. Der Homöopathie sei Dank ! Aber meine Augen haben sich vor einigen Jahren total verschlechtert. Als ich endlich mal zum Augenarzt gegangen bin, wurde ein Cataracta subcapsularis diagnostiziert. Das ist ein grauer Star, dessen Ursache bei mir wahrscheinlich die hohen Cortisongaben während meiner ersten Chemo waren. Das war zumindest die Erklärung der MHH (Hannover). Ein praktizierender Arzt, der in seine eigene Tasche wirtschaftet, wollte sofort beide Augen operieren, obwohl ich mit dem linken sehr gut sehen kann,da habe ich fast keine Einschränkungen. Das hat mich etwas stutzig gemacht und dann war ich in der MHH, dort wurde mir von einer OP in meinem Alter abgeraten, solange ich so hinkomme und es nicht weiter fortschreitet. Deshalb habe ich auch jetzt versucht, die Cortisongaben so gering wie möglich zu halten... Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei den Chorproben ! Hallo Micha ! Wie war Dein Nachsorgetermin ? Ich hoffe gut, so dass Du bald Deinen Urlaub genießen kannst. Hallo Regina ! Ich bin morgen auch wieder dran, aber ich freue mich nicht so wie Du auf die Chemo. Ich kann mir was schöneres vorstellen. Ich habe jetzt erst festgestellt, dass Du auch in Niedersachsen wohnst. Wo denn da? Ich wohne im Südosten Niedersachsens. Ich wünsche allen noch einen schönen, beschwerdefreien Abend. Liebe Grüße Heike |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Halli Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage zu Wort. Und zwar, meine Mum hatte seit einiger Zeit...also genaue Zeitspanne weiss ich nicht etwas Schmerzen im Unterlieb, aber die waren ein wenig unbeschreiblich, sie hatte nur manchmal das Gefühl das im Unterleib alles nach unten gedrückt wird so das sie das Gefühl hatte immer "Wasser lassen" zu müssen. Sie hatte auch ganz leichte Blutung, aber auch nur diesen Tag wo die Schmerzen auftraten. Sie war der Meinung das trat bei Anstrengungen auf, z.B. als wir einen ganzen Tag in Berlin rumgelaufen sind war das auch so. Nu meinte sie von sich aus bei der nächsten Mistelspritze mal zur Ärztin in die Sprechstunde zu gehen, weil diese auch nun im Urllaub ist. Am Donnerstag hatte ich meinen Frauenarzttermin (sind beide beim gleichen) und sie am selben Tag ihre Spritze....kurz bevor wir los sind war meine Mama der Meinung sie geht doch nicht zur Sprechstunde, weil die Schmerzen ja jetzt nicht mehr sind und diese ja anscheinend nur bei körperl. Anstrengung auftauchen. Ich war innerlich am kochen, ich hab mir nur die Frage gestellt wie man in solch einer Situation solche Schmerzen einfach unbeachtet lassen kann, auch wenn diese nur ab und zu kamen. Schließlich habe ich so lange auf sie eingeredet bis sie doch mal zur Ärztin rein ist. Ihre Worte waren nur "Ich möchte die Ärztin nicht mit solchen Dingen belästigen und kann nicht wegen jeden bißchen zum Arzt!" , naja da werd ich auch nochmal mit ihr reden müssen, die Einstellung gefällt mir nicht so.... Naja Ergebnis ist eine Zyste....leider konnte sich die Ärztin auch nicht erklären wo diese sitzen soll...es ist ja imemrhin alles raus! Ich weiss ja das eine Zyste nicht unbedingt eine Gefahr dar stellt und sich meist auch von selbst zurück bildet, aber meine Mama hatte nun schon einige Zysten damals am Eierstock die operativ erntfernt werden musste (vielleicht schon ein Signal für den Krebs gewesen?!). Naja jedenfalls mach ich mir natürlich irgendwie doch schon einen Kopf warum da jetzt eine Zyste zum vorschein kommt und ob das bedenklich ist! Meint ihr das ist halt normal das sich da mal wieder eine Zyste (wo auch immer) bildet? Sie soll dies am Dienstag wenn sie zur Chemo geht im Krankenhaus abklären was da nun geschehen wird, ich bin gespannt! Liebe grüße Cut ![]()
__________________
"Das wichtigste in deinem Leben ist nicht das, was du materiell erreichst, sondern dein Weg und die Menschen, die dir auf diesem Weg begegnen." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Cut!
jaja- unsere Mütter.... ![]() Aber nun ist Deine Mutter hoffentlich auch froh, zu wissen, was da los ist....! Zum Thema Zyste: meine Mutter hatte schon die ganze Zeit eine, vor der OP schon, die haben die auch nicht mitwegoperiert, sie ist immer noch da und wird halt beobachtet, da diese Zyste eben gutartig ist, wird nichts daran gemacht. Eine zweite hat sich ja hinter dem Darm gebildet bzw. an so einer Stelle, wo man sie nicht punktieren kann, auch die wird beobachtet, es könnte ja sein, dass man dann mal besser drankommt, um sie zu punktieren, denn die drückt oft -aber nicht immer- schon ziemlich auf den Darm und es wäre besser, sie "kleiner zu machen". Ich glaube übrigens nicht, dass gutartige Zysten automatisch auch Krebsgefahr bedeuten, ich glaube Zysten haben sehr viele Leute unerkannt ein Leben lang.... Aber vielleicht neigt Deine Mutter auch -wie meine- zu überflüssigen Gewächsen aller Art, das kann schon Veranlagung sein, hab ich mal meine Gyn dazu befragt. Ich hoffe, das nicht geerbt zu haben, ist ja in jedem Fall unangenehm... . Meine Mutter hatte übrigens früher auch so eine Einstellung zum Thema "Ärzte mit Pillepalle belästigen"- inzwischen hat sie gemerkt, dass man damit womöglich wertvolle Zeit verliert und fackelt jetzt nicht mehr lange rum, wenn ihr was komisch vorkommt! Wozu überhaupt Schmerzen, Ungewissheit etc. aushalten ? Alles Gute für Euch, aber lass Deiner Mama Zeit, sich erstmal an den veränderten Körper zu gewöhnen, damit sie die Signale wieder erkennt.... Schönes Wochenende für alle ![]() LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist - aber Du darfst es nicht so lassen. Karl Richter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nur als nachtrag....ja durch das US wurde die Zyste entdeckt...! Naja ich warte Dienstag ab, im Krankenhaus wird ja dann sicherlich eine Entscheidung getroffen werden wie mit dieser Zyste weiter vor gegangen wird!!! Vielen Dank Gruß Cut ![]()
__________________
"Das wichtigste in deinem Leben ist nicht das, was du materiell erreichst, sondern dein Weg und die Menschen, die dir auf diesem Weg begegnen." ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
liebe freundinnen,
jetzt ist es nun gut 5 wochen her, seitdem mein engel eingeschlafen ist. es gab so viel zu regeln und zu tun, dass ich erst jetzt so langsam wieder ruhe finde. das gibt mir nur auch zeit und raum, um die erinnerungen an meinen engel zu geniessen. für die jahre, die wir gemeinsam hatten, bin ich dankbar und zufrieden. ich möchte mich auch bei euch bedanken, die ihr meinen engel und mich hier begleitet habt. da ich nun die danksagungen vorbereite, möchte ich euch auch die zeilen schreiben, die ich ausgesucht habe. Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können. Antoine de Saint-Exupery wenn ich aus dem fenster schaue, sehe ich zwar heute abend nicht so direkt einen stern, abe ich weiß, hinter dem wolken auf einem der sterne ist mein engel. ganz liebe grüße euer yingarna
__________________
mein engel 28 dezember 1968 04 juli 2008 versenk dich in träume sonst wirft dich ein schlagwort um (sie wurzeln in bäumen Und wind ist wind) vertrau deinem mut wenn die meere auflodern (und lebe der liebe und kreisten die sterne rückwärts) ehre das vergangene aber freu dich der zukunft (und vergiss den tod beim hochzeitsfest) was kümmert dich eine welt voller schurken und helden (denn gott liebt die mädchen das morgen und die erde) E.E. Cummings |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Yingarna,
danke für die schönen Zeilen und auch ich werde bestimmt mal deinen Engel von einem der Sterne lachen sehen!! Sei lieb gegrüßt von Katja ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
mir geht es im Moment psychisch gar nicht gut und das hat anscheinend zur Folge, daß es mir auch physisch nicht so gut geht. Nach dieser wundervollen Chorwoche, in der ich voller Freude und Energie war, kam dann gestern das absolute Tief. Ich habe so ein paar Probleme mit meinem Bauch. Die Verdauung war nicht so toll in den letzten Wochen, habe also wieder MOVICOL genommen und nun funktioniert alles wieder. Am Samstag hatte ich einen Bauchmuskelkrampf, was seit der OP hin un wieder vorkommt. Danach tat die Stelle aber noch stundenlang weh und ich wußte nicht, ob das jetzt immer noch der Muskel ist oder was anderes. Gestern tat die Stelle nicht mehr weh, dafür hatte ich aber einen ganz leichten Schmerz im Bereich der rechten Niere. Außerdem meldeten sich meine Leistenschmerzen wieder, obwohl ich das ja immer wieder habe. Die Leiste war immer schon ein Schwachpunkt bei mir, auch schon vor der Krankheit. Dazu kommt, daß ich seit 2 oder 3 Wochen immer wieder so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells habe. Aber das habe ich seit der OP immer wieder mal, vor allem, wenn ich viel Gymnastik mache, bei die Bauchmuskulatur angestrengt wird. Und dann hatte ich am Wochenende auch noch schnell ein Völlegefühl im Magen, wenn ich etwas gegessen hatte. Das alles und der bevorstehende CT-Termin am 18.08. (also heute in einer Woche!) hat mich psychisch in ein totales Loch fallen lassen. Ich war gestern Abend einfach nur noch fertig, müde, geschafft und hatte Angst. Mein Mann wußte gar nicht, was er tun sollte. Heute morgen habe ich dann einen herrlichen Spaziergang im Park gemacht und hinterher habe ich mich mit einer Entspannungs-CD ins Bett gelegt. Und siehe da: es geht mir viel besser. Auch meine "Beschwerden" sind jetzt verschwunden. Aber trotz allem: ich habe diesmal wieder sehr große Angst vor dem CT, obwohl doch Mitte Juni mein Tumormarker auf 3,2 war. Aber nach dem, was ich hier im Forum so alles lese, kann sich das innerhalb von 4 Wochen rapide verändern, ein Anstieg des Tumormarkers ist anscheinend in kurzer Zeit möglich und davor habe ich Angst. Ich weiß, ich sollte nicht katastrophisieren, ich versuche es ja auch, aber manchmal fällt es mir einfach sehr schwer. Und dabei haben wir heut einen schönen Termin bei "unserem" Architekten, denn diese Woche soll dort begonnen werden, unsere Grundrisse für den Hausbau zu zeichnen. Wenn diese dann fertig sind, dann werden wir wohl bald alle Unterlagen zusammen haben, um die Finanzierung in die Wege zu leiten und dann den Notartermin zu machen. Unser Notar hat schon den Entwurf unseres Kaufvertrages erhalten. Es ist alles sehr aufregend und eigentlich freue ich mich darauf. Aber irgendwie sind meine Ängste im Moment so groß, daß ich sogar schon solche Gedanken hatte, daß wir den Hauskauf gar nicht in Angriff nehmen können, weil ich nächste Woche schlechte Ergebnisse bekomme.... ![]() Ach je, jetzt habe ich wieder so viel rumgejammert. Aber es tut gut, sich das alles von der Seele zu schreiben. Was mir gerade jetzt, da ich am PC sitze, wieder so auffällt ist, daß ich, wenn ich nicht gerade super gerade sitze, so ein Spannungsgefühl im Zwerchfell habe, so als wäre da irgendwas im Weg. Vielleicht ist ja da auch irgendwas im Weg, vielleicht ja Verwachsungen. Aber ich habe halt Angst, daß es was anderes ist.... ![]() Als ich im Februar zum CT war, hatte ich längst nicht so viel Angst wie dieses Mal und meinem Mann geht es ähnlich. Er sagte heute morgen, je länger die Behandlung zurückliegt, umso mehr Angst hat er vor den Untersuchungen... Nun werde ich versuchen, mir einen schönen Tag zu machen und mich zu entspannen. Ich wünsche euch, daß ihr nicht so viel Ängste habt und es euch gut geht. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |