Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2008, 12:08
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta!

Oh menno, das ist ja schlimm, da hast Du Dir so einen Magen-Darm-Virus eingefangen . Ich trinke da immer Schwarztee gemischt mit Orangensaft, dazu gibts Salzstangerl (für den Elektrolythaushalt) - bisserl was bleibt immer zurück oder lutsche Traubenzucker, der wird auch schon von der Mundschleimhaut aufgenommen (ein Teil davon).

Ich wünsche Dir, daß Du ganz schnell wieder dieses blöde Ding loswirst , so was sollte nicht länger als 2-3 Tage, maximal 4 dauern, sonst sieh zu, daß der Arzt zu Dir kommt, damit ist nicht zu spaßen wegen der Austrocknungsgefahr (ich mußte Junior deswegen mal ins Krankenhaus bringen und er bekam dann Infusionen).

Recht schnelle Besserung und ganz lieben Gruß

Chrisi
  #2  
Alt 11.08.2008, 12:40
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

so ein Mist, ist doch noch Sommermärchen Zeit, oder?
Hast Du mal den viel zitierten Trick mit der originalen Cola versucht? Ich meine Claudia schrieb auch damals dass es das einzige ist was drin bleibt.

Bei meinem Vater und bei meiner Mutter hat gleichermaßen unter der Chemo Haferflockenbrei geholfen. Mit ein wenig Honig oder untergemischter Banane die in kleinen Stücken erst nach dem Kochen dazu kommt (und später, wenn es Dir besser geht auch Mandarinen) schmeckt es sogar wie Nachtisch.

Milch erhitzen und Zucker und Haferflocken dazu geben. Wichtig ist dass es einmal richtig aufgekocht haben muss (ich empfehle die Kölln Flocken, zarte Körnung) danach ca. 10 Min bei geschlossenem Deckel ruhen lassen, sonst quellen sie erst später im Magen. ich glaube, die Dosierung stand auf der Packung.

Auf der Krebsstation haben wir auch oft Griesbrei zubereitet. Schmeckt etwas besser (gibts ja auch mit Vanille), bietet dem Körper aber weniger Ballaststoffe.

Bitte versuch es mal falls Du nicht schon längst von Deinem Arzt etwas empfohlen bekommen hast. Sollten Dir manche Medis auf den Magen gehen ist es auch ein perfektes Mittel die Magenschleimhaut vor der Einnahme ein bißchen auszukleiden. Wenn Du Dir eine größere Menge kochst (kann man auch kalt essen) aber bitte immer etwas in eine sep. Schüssel füllen, wenn Du direkt mit dem Löffel daraus ist kippt sie relativ schnell um.

Ganz liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (11.08.2008 um 12:42 Uhr)
  #3  
Alt 11.08.2008, 16:26
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Oh Gitta,
so ein Mist.Da hast du dir aber heftig was eingefangen.Schwarzer Tee mit Zwieback oder Cola mit Salzstangen.
Ich wünsch dir ganz schnell gute Besserung.

Liebe Grüße Marita
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif besserung00022.gif (14,0 KB, 127x aufgerufen)
  #4  
Alt 11.08.2008, 21:13
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
wo und wie hast Du Dir denn das eingefangen??? Hoffe sehr, dass es Dir heute besser geht. Du musst doch für Dein Sommermärchen wieder zu Kräften kommen!!!
Da mir keine passenden Anitbrechrezepte mehr einfallen, schick ich Dir mal einfach ein virtuelles Paket mit Antibrechstangen.
Die kann man auch anderweitig einsetzen.... lass' Deiner Fanatasie mal freien Lauf.
LG und gute Besserung
Beate
  #5  
Alt 11.08.2008, 22:08
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta, gute Besserung für dich....
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #6  
Alt 11.08.2008, 22:12
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
auch ich wünsch dir, dass du schnell wieder auf die Beine kommst. Die Rezepte hier sind jedenfalls die richtigen. Aber ordentlich Zucker in den Tee und nur die echte Cola trinken, Light macht es nur schlimmer.
LG
Bettina
  #7  
Alt 11.08.2008, 22:29
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
komm ganz schnell wieder auf die Beine und trink die Cola,sie hilft.Ich sage nie wieder in meinem Leben was gegen Cola.
Gute Besserung
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #8  
Alt 11.08.2008, 22:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
so ein Mist. Das braucht man nun aber ganz und gar nicht. Wenn es selbst mit dem Trinken nicht klappt, bleibt nur noch der Arzt. Du brauchst Flüssigkeit, egal wie!
Gute Besserung und ganz herzliche Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55