![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ok,
bevor Du dir die Wahnsinnsop. antust, lass erstmal deine Kiefergelenke checken. Es könnte sein, dass Du aufgrund der psychischen Belastung (Melanom) nachts mit den Zähnen knirschst. Dies führt über die Dauer zu einer Kiefergelenksentzündung, so dass theoretisch auch schon einmal ein Lk anschwellen kann. Du kannst dich mit einer Kiefergelenksentzündung leider NICHT an jeden Zahnarzt wenden, dort tummeln sich zu viele Quacksalber. Die Suche nach dem richtigen Zahnarzt kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Zahnarzt tastet dann den Kiefer ab, wobei Du mehrmals den Mund öffnen und schließen musst. Danach wird er den Kiefer röntgen. Zudem wird festgestellt, ob der Biss und Aufbiss in Ordnung ist. Sollte tatsächlich eine Entzündung vorhanden sein, wird er dir eine ordentliche Schiene, die du nachts tragen musst, verordnen. Wenn zu den Schmerzen, die du momentan beschreibst, auch noch Muskelschmerzen hinzukommen, die du seitlich des Kiefers verspürst, ist eine Entzündung des Kiefergelenks wahrscheinlich. Halt uns auf dem Laufenden Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
bei mir wurde auch noch im Dezember ein Muttermal am Rücken, näher zum Hals entfernt worden. Danach hatte ich sechs Wochen Muskelentzündung am Hals, aber meine Hausärztin meinte, daß bei einer Muskelentzündung die LK sich nicht vergrössern. Ich war auch schon bei zwei HNO-Ärzten, keiner weiss was. Aber was komisch ist, keiner hat mit dem Ultraschall untersucht. Diana |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Annette,
ich kann Dir nur raten, Dich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung zu setzen und wenn Du wenig Geld hast, Dir von dort nen Antrag zuschicken zu lassen. Vielleicht wirst Du von der Zuzahlung befreit oder bekommt die Medikamente von der Kasse bezahlt!?! Ich kenn mich da nicht so 100 Pro aus und es ist auch sicher von Kasse zu Kasse verschieden. Du könntest auch Deinen Selenspiegel untersuchen lassen (Selen wird vom Arzt verordnet wenn ein nachgewiesener Selenmangel vorliegt!), das ist eine Kassenleistung und kostet Dich nix. Vielleicht kann ja noch jemand einen Tipp geben, wie man Wobenzym verschrieben bekommt und ob das möglich ist!? Viele Grüße Sabine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Chris!
Kann Dir gerade geistig nicht folgen ... (dackel hinterher ...). Hier sind Beiträge von Monika und Claudia L. reingerutscht - die sind von November und passen nicht in den Kontext dieses Threads hier (Malignes Melanom). Hast mich da wohl Misses-verstanden oder ich habe gerade ein Brett vor der Birne. Dass Threads wie "Ich habe Angst" gesammelt werden, find ich auch ne tolle Idee! Wird hier immer übersichtlicher ... dieses lange Suchen macht einen sonst nur ganz wuschig und wenn man ängstlich oder genervt ist, dann fällt es noch schwerer alles durchzuwühlen. Lass Dir Zeit, dafür wird es sicher umso schöner! ;-) Tschüssi Sabine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Diana!
Das halte ich für mehr als unwahrscheinlich, dass ein leicht geschwollener LK am Hals etwas mit Deinem Ex-MM am Popo zu tun hat! Ich habe hier auch noch nie gelesen, dass jemand einen geschwollenen LK/eine Metastase bekommen hat, die außerhalb des Lymphabflussgebietes des MM lag! Oft ist es sogar so, dass einige Ärzte im Zuge der Nachsorge nur die LKs im Abflussgebiet abtasten, also in Deinem Fall in der Leiste und die anderen nicht oder nur wenig beachten. Ich habe es unterschiedlich erlebt, da ich die Hautärztin gewechselt hab. Die eine hat (hatte ein MM am Unterarm) nur in der Achselhöhle getastet, die andere auch Leiste und Ellenbeuge. Also da mach Dir mal keine Sorgen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das mit dem Zahn oder wie Alex sagt mit dem Knirschen zusammenhängt. Kennt sich damit nicht ein Kieferchirurg aus? War mal mit meinem Sohn bei einem, als er noch klein war (also mein Sohn ;-)) und habe da auch mitbekommen, dass sich auch um solche Patienten gekümmert wird, die Knirschen wie die Wilden. Lieben Gruß Sabine |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex!
Hier die ganzheitliche Sabine > Woody Allen lässt grüßen ... Was ich schon imer mal wisen wollte, aber bisher nicht gewagt habe ... habe jetzt mal den Link runtergeladen :-). Immer her damit, wenn Du noch mehr solcher spannender Sachen hast! Tschüssiiii Sabine |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Diana nochmal ...
... wie jetzt, es wurde kein Ultraschall gemacht?? Gruuuuuuuuuuß von Sabine |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabine,
schon verschoben und gelöscht. Die waren versehentlich hier drin. Viele Grüße, Christian |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
es wurde wirklich bei allen drei Ärzten kein Ultraschall gemacht. Ich wundere mich auch ein bißchen. Liebe Grüße Diana |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Diana,
wie ist denn der Stand der Dinge betreffs Nachsorge bei Dir? Lass Dir doch ne Überweisung geben und den LK vom Radiologen abklären oder von einem Internisten, der ein geeignetes Gerät hat - sonst grübelst Du ja nur und dass muss ja nicht sein. Gute Besserung für die Wunde im Mund! Viell. verkrümelt sich der LK ja in paar Wochen auch von alleine. Tschüssi Sabine |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi Diana,
die "Muskelentzündung" ist das nächste Indiz für eine Kiefergelenksentzündung. Die Muskeln werden durch das enorme Pressen enorm beansprucht. Sabine, das Buch von Philip Day "Krebs - Stahl, Strahl, Chemo & Co." dürfte dich dann eigentlich genauso brennend interessieren! http://www.kopp-verlag.de/artdet.cfm...Nav=kat&page=0 Tschööö! Alex |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@ all
Hab mal ne Frage und würde gern Eure Meinung zu diesem Thema hören, das mich schon ne Weile bisschen beschäftigt ... ich habe in letzter Zeit hier gelesen, dass bei einigen Patienten die Metas so ziemlich exakt NACH den "berühmt-berüchtigten" 5 Jahren kamen und nachdem Ärzte händeschüttelnderweise meinten "Herzlichen Glühstrumpf, Sie gelten als geheilt ...". Kann das sein, dass das auch mit Immunabwehr zu tun hat? Nämlich in dem Sinne, dass nach den berüchtigten 5 Jahren (weil ja so viel darüber geschrieben, berichtet wird etc. und sich die Leute dann an diese Zahl festklammern/gerade für MM-Patienten vielleicht fatal) die innere Anspannung nachlässt und die Einstellung eine andere wird und/oder sich die Lebensgewohnheiten womöglich wieder ändern oder man in den alten Trott (der den Körper viell. vernachlässigt und überfordert) verfällt? Oder ist das purer Zufall? Ist das eben schlicht und ergreifend so, dass das MM aus der Reihe fällt und sich noch nach 5, 10 und sogar 20 Jahren bemerkbar macht? Mir geht auch nicht aus dem Kopf, dass immer wieder der Faktor Stress angesprochen wird und Patienten teilweise genau in dem Moment eine Meta bekommen ... Als ich damals meine MM-OP hatte, da meinte die Ärztin ich sollte mich danach noch 15 Min. ins Wartezimmer setzen. Ich fragte, wieso das denn ... und sie meinte: Es gibt viele Leute, die reißen sich ganz doll zusammen vor und bei der OP, die Anspannung ist bei denen riesengroß, die kippen aber genau in dem Moment um, wenn die nervliche Anspannung nachlässt und die Gefahr vorüber zu sein scheint ... Hab keine Ahnung, was da nun für biochemische Vorgänge (Biologe oder Chemiker unter uns? ;-)) ablaufen, aber ich finde das Thema schon spannend, zumindest aber erwähnenswert und so manch einer es viell. nach 5 oder 10 Jahren etc. schleifen lässt ...? Oder doch irgendetwas anders abläuft im Körper, weil man sich vermeintlich außerhalb der Gefahrenzone wähnt? Wer weiß das schon ...? Man kann ja nicht alles in Statistiken packen und erfassen. Wollte einfach mal hören, was Ihr so darüber denkt. Bis denne und lieben Gruß Sabine |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebe babs
Danke für dein Hinweis auf PegIntron. Werde dies noch mit meinem Onkologen besprechen. Ich komme gerade vom Onkologen. Endlich mein Bericht ist da. Ich habe nur diese eine Metastase, ansonsten wurde im Moment nichts gefunden. Diese kann ich nun operieren lassen. Zum Glück keine Chemotherapie vorerst. Danach sehen wir dann weiter. Mein Onkologe bespricht sich noch mit Uni St. Gallen, nicht Zürich, da die wohl im Moment weiter sind für eine Immuntherapie. Wie gesagt werde mich über Pegintron informieren. Das ist doch schon mal eine kleine gute Nachricht für mich. Bin sooo froh, dass ich nicht alles voll Metas habe. Liebe Grüsse und bis bald Tamara |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tamara,
es freut mich für dich, daß der PET-Befund " soweit " in Ordnung war. Bitte bemühe dich um einen schnellstmöglichen Termin für die OP damit die Metastase entfernt werden kann. Halte uns auf den Laufenden mit deiner Therapie. LG von babs_Tirol |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Alex!
Danke für den tollen Link!!! Ich bin zwar erst zur Hälfte durch, weil ich für Schwarzschrift oft etwas länger brauche, aber das deckt sich alles genau mit meiner Einschätzung! Wie Sabine schon gesagt hat: wenn Du wieder mal sowas hast, her damit!!! :0)) Viele liebe Grüße Claudia J. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|