Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2008, 21:51
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Conny
Ich habe es schon richtig verstanden,ich hoffe auch das es bald wieder besser wird,leider gibt es in unsere nähe keinen Palliativdienst Siegen und Marburg ist zu weit weg da kommen sie nicht nach hause hatte mich diesbezüglich schon erkundigt.In Marburg gibt es einen Notfallmedizin für Krebspatienten auch dafür sind wir zu weit weg.Die wollen so einen Dienst auch in Biedenkopf aber bis das so weit ist da wird es wohl meinen Mann nicht mehr geben.Für uns bleibt leider nur das Krankenhaus,aber mal sehen was der neue Onkologe am Dienstag spricht.
Liebe Conny ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinem Stiefsohn und es freut mich das es dir im Moment ein klein wenig besser geht,ich wünsche dir das es jeden Tag etwas besser wird,dein Jörg würde es auch wollen ich bin sicher wo immer er auch ist er wird dich auf all deinen Wegen begleiten.
Ganz liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2008, 23:20
Angi0707 Angi0707 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angelika!

Habe gerade deine ganzen heutigen Beitraege gelesen, es ist schlimm wie das immer wieder Aufflackern von positivem gleich wieder von negativem eingeholt werden kann.
Ich hoffe so sehr fuer Euch dass ihr Euren Tag geniessen koennt, dass die Schmerzen ertaeglich und minimal sind, und der stent dort bleibt wo er hingehoert, damit dein Mann auch wieder so richtig essen kann - weisst eh wie ich das meine - aber einfach dass ihr die Zeit geniessen koennt.

Ich glaube ich habe noch nie jemanden getroffen, der so mit seinem Partner verbunden ist, ich glaube dieses Wunder ist ein Geschenk dass nicht vielen Menschen vergoennt ist, besonders wenn man dann noch ein tolle Familie hat.

Alles Gute und hoffentlich noch ein gutes Wochenende.

Angi
__________________
Mein Dad....Diagnose BSDK mit Metastasen am 23.Mai.2008
Eingeschlafen fuer immer am 10. November 2008
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2008, 05:55
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten morgen zusammen
Hatten wieder mal eine sch.... Nacht hinter uns mein Mann nur erbrochen und Schmerzen was ich ihn auch gab es half nichts noch nicht einmal die Morphiumzäpfchen ich wollte ihn schon wieder ins Krankenhaus bringen aber er wollte nicht was ich auch verstehen kann ich habe nur Angst das mit dem Stent nicht in Ordnung ist.Oder wieder Magenbluten da die gestern bei der Dialyse bestimmt mit Heparin gefahren sind und dies sollte man nach einer Mgenspiegelung nicht tun ich habe es aber auch vergeßen zu sagen das mein Mann eine Spiegelung bekam mache mir nun richtig Vorwürfe.
Ich sagte zu ihm komm lass uns ins Krankenhaus fahren als ich ihn fragte wie stark die Schmerzen sind sagte ernach einer Skala von 1-10 würde er sagen liege er bei 8.Nun möchte er das ich ihn seine Infusion gebe und wenn es bis 9 Uhr nicht besser ist dann möchte er ins Krankenhaus.
Ich sagte gestern noch zu ihm hoffentlich ist dies der letzte Krankenhausaufenthalt für lange Zeit,leider dauerte es nicht mal einen Tag bis wir wieder da sind.
Ich hatte noch die Hoffnung das es sich über Nacht legen wird und wir doch fahren können,aber leider war die Hoffnung vergebens.Das wir nicht fahren können ist ja nicht schlimm das ich ihn wieder ins Krankenhaus bringen muß ist das schlimmste für mich.Warum kann nicht einmal ein wenig Ruhe einkehren.
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2008, 11:48
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo zusammen
War eben mit meinen Mann im Krankenhaus er hatte immer noch die starken Schmerzen und einen Blutdruck von 215/98 die wollten ihn dabehalten und ihn eine Infusion mit Novalgin verabreichen der blutdruck war mittlerweile auf 198/86 gesunken da ich ihn noch mal eine Blutdrucktbl.gab.Im Krankenhaus wollte ich ihn nur wegen einer Schmerzinfusion nicht lassen ich sagte die sollen mir das mitgeben oder verschreiben dann gebe ich es ihm zuhause da ist er besser aufgehoben.der Arzt verschrieb mir das und nun liegt er auf dem Sofa am Tropf und schläft.Ich fragte den Arzt warum mein Mann wieder so starke Schmerzen hätte ob es sein könnte das der Stent nicht mehr richtig liegt er sagte mir das wäre unwahrscheinlich ich selber finde das aber nicht für unwahrscheinlich ich muß dazu sagen das es heute nicht der behandelte Arzt von meinen Mann war.Er sagte nur wenn es schlimmer wird dann soll ich ihn wieder bringen ich hoffe das ich das nicht muß.Am Dienstag haben wir ja den Termin beim Onkologen der soll sehr gut sein müssen uns selber erst ein Bild von ihm machen.
Ichhoffe das es meinen Mann bald wieder etwas besser gehen wird.Es ist schlimm zu sehen das er nur nochHaut und Knochen ist ich dachte er kann nun wieder richtig Essen und wird etwas zunehmen 2Tage hat er gegessen nun ist es wieder vorbei.Sein Nephrologe sagte mir schon wenn es mit dem Essen nicht klappt dann bekomme ich auch die Sondennahrung nach Hause ich dachte ich bräuchte sie nicht das es 3mal die Woche wenn er zur Dialyse ist reicht ich habe mich wohl getäuscht.
Ich habe schon bald ein halbes Krankenhaus zuhause,ich sagte mal zu unseren Apotheker wenn er was nicht da hat dann solle er bei uns zuhause vorbeikommen ich habe es bestimmt.
So nun will ich mal was zu Essen machen mein Mann hat sich Kartoffelbrei mit Hackfleischsosse gewünscht sagte aber gleich mit ich kann dir nicht versprechen das ich es dann noch mag ich sagte egal wenn nicht koche ich dir was anderes.Die Hauptsache er nimmt was zu sich.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2008, 12:54
Angi0707 Angi0707 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika!

So sehr haette ich euch gewunschen dass der Tag besser wird, kann eigentlich gar nicht mehr dazu sagen.
Hoffe dass die Infusion geholfen hat und schick dir eine feste Umarmung

Alles Liebe Angi
__________________
Mein Dad....Diagnose BSDK mit Metastasen am 23.Mai.2008
Eingeschlafen fuer immer am 10. November 2008
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2008, 13:39
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angi0707
Die Infusion hat etwas geholfen eben habe ich ihn noch ein Msr zäpfchen gegeben hoffe das es die Schmerzen nimmt.Er tut mir so unendlich leid ihn so da liegen zu sehen.
das wir nicht fahren konnten das mir mir nichts ich möchte nur das es ihm besser geht.Ich hoffe nur das der Arzt recht hat und der Stent sich erst weitet und das dies die Schmerzen verursacht.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2008, 15:37
rosenhof rosenhof ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo liebe Angelika,
ich habe mich länger nicht gemeldet da ich in NL in Urlaub mit meiner Mama war. Nun bin ich zurück und habe erst mal alles in deinem Thema gelesen. Ein Stent setzen ist schon die richtige entscheidung gewesen, würde ich sagen. Mein Papa bekam 2 gleichzeitig, einen in den Mageneingang und einen in den Magenausgang. Den Tag der OP und den Tag danach dachten wir es ging mit Papa zuende. Die Schmerzen waren schlimm und der Allgemeinzustand ebenfalls. Ich denke das ist das gleiche wie bei deinem Mann. Aber nach ein paar Tagen zuhause ging es tgl etwas besser. Nach ein paar Tagen hätten wir Papa einen eigen Partyservice bestellen können. Alle paar Min. hatte er Hunger auf was anderes und hat davon dann immer riesen Portionen verdrückt. Er hatte allerdings einen guten Palliativmediziner der ihn super eingestellt hat und Papa wollte unbedingt nochmal mit uns nach Holland, das hat ihn wohl motiviert. Wir haben ihn immer unter dem Vorwand komm las uns mal ne Zigarette rauchen aus dem Bett geholt(ich weiß rauchen ist ungesund, aber wir wusten ja das Papa nur noch kurz zu leben hat und konnten daher nix falsch machen) so ist Papa mehrmals tgl. im Rollstuhl aus dem Bett geholt worden und dann mal mit in den Garten gekommen. Ich denke das alles hat ihm geholfen und wie gesagt ein kleines Ziel vor Augen. Er hat dann innerhalb der ersten Woche gleich 3 kg zugenommen. Ich denke das wird bei deinem Mann auch so sein, vergess nicht .....auch ein Stent setzen ist eine OP.... das hat man uns im KH gesagt als es Papa so schlecht ging. Ich drücke euch die Daumen das es sich schnell bessert und sich der Appetit einstellt.
Liebe Grüße und eine herzliche Umarmung
Conni
__________________
Liebe Grüße an euch alle, seit für einander da solange es geht
Conni

Meine Mama Diagnose Brustkrebs 2006
seit 2007 geheilt, aber die Angst bleibt


Mein Papa Diagnose BSDK am 6.5.2008
am 31.5.08 friedlich und leise eingeschlafen

Ich vermisse dich so sehr mein Papilein
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55