Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2008, 21:44
Simone08 Simone08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Innere Leere

Hallo Klara,
danke für den Tip mit dem Reha Sport. Dachte nach der Krankengymnastik war es das dann.
Mein Frauenarzt, bei dem ich am Freitag war, hatte davon aber auch noch nichts gehört und wußte auch nicht wie er das zu beantragen hat. Schon komisch?
Bin ich denn seine erste Patientin die Sport auf Rezept möchte?

Hallo Feliz,
freut mich das du so schnell wieder reiten konntest. Das ist ein sehr schöner Sport.....und dann auch noch Pferde züchten! Bin früher auch ein paar Jahre geritten, hat mir immer großen Spass gemacht
Ich denke auch es ist das Beste wenn ich es austeste was mir bekommt und was nicht.
..und der Port, empfinde ich genauso wie du. Schmerzt mehr als das Ablatio.
Habe auch ein Stechen beim einatmen...läßt aber "schon" nach 6 Tagen nach.

Grüße an euch!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2008, 04:40
zimtbaum
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Innere Leere

Hallo Simone,

als ich meinen Reha-Sport beantragt habe, bin ich zuerst zur Reha-Sportgruppe gegangen, um zu sehen, ob es mir dort überhaupt gefällt. Dort habe ich dann auch das entsprechende Formular bekommen, das meine FÄ dann nur noch zu unterschreiben und zu stempeln brauchte. So ging das absolut problemlos.
Viel mehr Spaß als die Reha-Gymnastikgruppe macht mir übrigens die Reha-Wassergymnastik!

Alles Liebe
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2008, 10:34
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Innere Leere

Hallo Bettina, danke für Deine Tips,
möchte auch Reha -sport machen, bin erst am Anfang der Bestrahlungen.
Ab wann kann man denn Reha- Wasser gymnastik machen, sollte die Haut doch sicher schön abgeheilt sein, gibt es da empfohlene Zeiten ab wann man ins Wasser darf ? - Ist ´ne dumme Frage.

Hallo Simone,
meine Frauenärztin reagiert auch sehr zurückhaltend, meint ich soll mich schonen und erst zur Reha fahren. Das dauert aber noch soooooooo lange!
Erst im Oktober!

Hallo Feliz,
schön zu lesen das Du so aktiv bist und es Dir soweit gut geht !!!

liebe Grüße an alle
von Renate!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2008, 12:14
zimtbaum
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Innere Leere

Liebe Nati,

leider kann ich dir nichts dazu sagen, wie lange man nach den Bestrahlungen warten sollte, bis man wieder ins Wasser darf, denn ich hatte bis jetzt keine Bestrahlungen. Wahrscheinlich lässt sich das aber auch erst nach Abschluss der Bestrahlungen sagen, wenn man sieht, wie deine Haut reagiert hat.
Ich wünsche dir viel Erfolg (und Geduld!) bei deiner Behandlung!

Alles Liebe
Bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2008, 16:20
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 97
Standard AW: Innere Leere

Hallo Renate!

Ich habe nach der Strahlentherapie ca. 2 Wochen gewartet bis die offenen Wunden abgeheilt waren und bin dann wieder schwimmen gegangen.

LG Moma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2008, 17:19
Benutzerbild von Gaby103
Gaby103 Gaby103 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 166
Standard AW: Innere Leere

Hallo Renate,

in unserem Schwimmverein sind 2 BK Betroffene. Beide haben nach den Bestrahlungen 2 Wochen pausiert und sind dann wieder regelmässig schwimmen gegangen.

Viele Grüsse
Gaby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2008, 10:18
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Innere Leere

Hallo Ihr lieben,

danke für Eure Antworten, muß mich halt noch in Geduld üben- grins.

Bis dahin, liebe Grüße an alle!!!

Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55