Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2008, 21:53
Benutzerbild von Harry1960
Harry1960 Harry1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 13
Standard AW: ambulante Reha bei Darmkrebs

Hi! Ich würde auch von einer ambulanten Reha abraten. Bin auch DK Patient und muss sagen, dass gerade die stationäre Reha wirklich hilfreich war. Aber letztendlich muss das jede für sich entscheiden. Hab allerdings auch nicht wirklich gehört, dass überhaupt ambulante Reha angeboten wird----
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2008, 23:29
chris16 chris16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 11
Standard AW: ambulante Reha bei Darmkrebs

Hallo Ulli
Die ambulante bzw. teilstationäre Reha gibt es tatsächlich. Die Richtlinien besagen, dass bei dieser Art von Reha die Rehaeinrichtung in 45 min. zu erreichen sein sollte. Auf Antrag kann eine Kostenerstattung für die anfallenden Fahrtkosten gestellt werden.
Für Duisburg habe ich nur die Rhein-Klinik St. Joseph gefunden. Diese Klinik bietet auch teilstationäre und ambulante Maßnahmen an.
Bei den Indikationen passt die Diagnose Darmkrebs nicht zur Klinik. Aber frag mal nach.
Vielleicht überdenkst Du aber Deine Gedanken der ambulanten Reha nochmals.
Eine Krebserkrankung mit all ihren Abläufen, Gedanken, Ängsten, Sorgen ist sicher sehr schwierig einfach mal so in ein paar Stunden der ambulanten Therapie auszukurieren. Der Körper ist geschwächt, die Gedanken im Eimer. Eine Reha fernab des Heimatortes mit Teilnahme an den Therapieangeboten ohne Zeitdruck, nur an sich denken und alles für sich tun nach was einem ist und guttut trägt sicherlich zur Krankheitsbewältigung ein Stück bei.
Viele Grüße
Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55