Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2008, 18:05
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 549
Beitrag AW: Wird mein Vater noch sein Enkelkind erleben?

Liebe Claudia,
erstmal Willkommen bei uns im forum auch wenn es zu so einem Anlass ist.

Zu erst möchte ich fragen ob das Tübingen in Bawü meinst?? Wen ja da habe ich leider auch nie was gutes gehört. Mein dad war im Klinikum Villingen wirklich sehr gut und da kamen viele Patienten von Tübingen wo sich verlegen lassen haben.

Das noch keine bestrahlung los ging finde ich doch sehr eigenartig weil du ja schreibst mit der Chemo haben sie bekommen. Also wenn beides geplant ist, so war es bei meinem dad, dann sollte er eig 1 Woche Chemo +Bestrahlung haben und ist im krankenhaus. Danach 5 Wochen zuhause und ambulante Bestrahlung und danach nochmal beides zusammen. Allerdings weiß ich auch nicht ob Tübingen bestrahlen kann, weil viele Patienten in der Bestrahlung kamen auch aus Tübingen mit unterschielichem Krebs.

Deine frage wie viel Zeit bleibt das kann dir leider niemand beantworten den so pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Es gibt hier im Forum Menschen bei denen sah es mehr wie schlecht aus und die sind wieder gesund. Dann gab es aber auch Fälle wie mein dad z.b da sah es anfangs so gut aus und doch mußte er uns verlassen. Wie du siehst da gibt es einfach keine Prognossen und um sowas solltet ihr euch erstmal keine Gedanken machen. Wichtig ist das ihr die zeit genießt und auch die Tage wo es deinem dad noch so gut geht und auch wenn es mal schlechter geht nicht gleich den Kopf hängen lassen. Wenn ihr als Familie zusammen hält kann das auch sehr viel kraft auslösen. Natürlich müßt ihr euch mal ausspannen das ist auch wichtig, den ihr braucht auch viel Kraft und es geht oft an die Substanz.

Ich wünsche euch erstmal alles alles gute und ganz viel kraft.

Liebe Grüße
Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2008, 20:35
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Wird mein Vater noch sein Enkelkind erleben?

Liebe Claudia,
ich kann mir vorstellen, dass du nach dieser Diagnose so richtig durch den Wind bist. Vielleicht hilft es dir aber, wenn ich dir sage, dass ich eine ähnliche Diagnose 2005 hatte, auch nicht operiert wurde, weil der Tumor so weit oben saß, sondern Chemo+Bestrahlung erhielt und das dem Krebs den Garaus gemacht hat. Das ist also möglich!
Bitte erkundige dich doch genau nach der Diagnose deines Vater und lass dir eine Kopie geben. Es wäre wichtig zu wissen, ob der Krebs gestreut hat und wie schnell er wächst. Das alles lässt sich aus der Diagnose ersehen. Da steht dann sowas ähnliches wie T4, N1, Mo, G2. Vielleicht schreibst du sie hierein, dann können wir sicher mehr dazu sagen.
Ich möchte dir außerdem sagen, dass mein 1. Enkelkind gerade geboren wurde, als ich die Diagnose bekam und ich immer ein Bild von ihr an meinem Krankenbett hatte um mich zu erinnern, dass das Leben noch auf mich wartet.
Was mich an deinem Bericht sehr irritiert, ist, dass der Tumor so groß geworden sein soll in der kurzen Zeit, denn so schnell wächst ein Tumor in der Speiseröhre normalerweise nicht!
Hast du Möglichkeit, selbst mit den Ärzten zu sprechen oder wohnst du zu weit weg?
Und das mit dem Patiententestament habe ich auch nicht verstanden. Was haben die Ärzte da abgelehnt?
Du brauchst jetzt viel Kraft und die wünsche ich dir!
Ulla

Hast du jemanden, der dich
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55