Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2008, 14:18
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 401
Standard AW: Herceptin - wie lange

>Hanaya: ich wohne in Chur und ja, es ist eine 3-Wo-Dosis. Meine Rechnungen schwanken immer um die 8000 sFr, je nachdem, wieviel Labor und Medis noch dabei waren. 3x hat mir die KK -die eigentlich direkt mit der Praxis abrechnet- das Geld auf mein Konto überwiesen, och.....da wäre schon ein schönes neues Auto oder ein mega fetter Urlaub drin gewiesen

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so hoch finanziell belastet wird. Ich wollte nur mal für die Gesamtkosten sensibilisieren, die hier jede Woche / alle 3 Wochen von den KK für unser Überleben ausgegeben werden.....

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2008, 20:05
zimtbaum
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Herceptin - wie lange

Hallo Steffi,

ich musste bei meiner wöchentlichen Herceptin-Gabe jeweils 5 EUR Eigenanteil bezahlen, das ich dann aber im Rahmen des DMP meiner Kasse viertel- bzw. halbjährlich erstattet bekam. Jetzt bekomme ich eine andere Chemo, die nur stationär abgerechnet werden kann - deshalb entfällt der Eigenanteil.

LG

Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2008, 20:18
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Herceptin - wie lange

Hallo,
ich habe sowohl bei meiner wöchentlichen als auch jetzt bei meiner dreiwöchigen Herceptin-Gabe immer 10 € dazugezahlt. Wenn ich sehe, was das Mediment kostet, halte ich das wirklich nicht für zuviel.

Wer die Befreiungsgrenze erreicht hat - diese ist 1 % vom Bruttojahreseinkommen - wird von den Kosten befreit. Das ist eine faire Rechnung. Denn bei niedrigem Einkommen ist die Grenze auch entsprechend niedrig.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2008, 20:39
Benutzerbild von Rafiki
Rafiki Rafiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Herceptin - wie lange

Hallo ,
ich habe gelesen - bei wikipedia.de - daß man bei Patienten , die bereits Metastasen haben / hatten das Herzeptin unbefristet weitergibt.
__________________

39 Jahre, BET 01/08 , T2.G3,No,Her2+++
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2008, 20:50
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Herceptin - wie lange

Hallo die Damen

Rafiki hat das ganz richtig gelesen, einige Frauen aus meiner Selbsthilfegruppe bekommen unbefristet ihr Herceptin da sie bereits Metastasen haben. Ob nun wöchentlich oder 3 wöchentlich hängt davon ab wie es vertragen wird.
Ich habe das Herceptin für 1 Jahr bekommen und habe alle 3 Wochen 10 Euro dazu bezahlt. Das finde ich auch fair wenn ich bedenke wie teuer das Zeug ist.

Liebe Grüße
meg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2008, 21:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Herceptin - wie lange

Hallo Megan,
meine dreiwöchige Infusion ist auch die dreifache Dosis. Diese vertrage ich gut und ich muss nicht ständig in die Praxis.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2008, 10:53
Nirak Nirak ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 131
Standard AW: Herceptin - wie lange

Also - im Prinzip bekomme ich Herceptin unbefristet, da ich Metastasen in den Knochen habe, aber nach Aussagen meines Onkologen wird in dem Moment, wo keine sichtbaren Metastasen mehr vorhanden sind, die Therapie vorläufig eingestellt. Natürlich wird weiter beobachtet, aber therapiert wird nur wieder, wenn neue Metastasen kommen.
Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55