Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.09.2008, 11:44
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Bibi,

mir nimmt das irgendwo sehr viel Angst. Wobei ich in diesen Tagen versuche, Egoismus...das ständige "etwas auf die eigene Situation münzen", wirklich so gering als möglich zu halten.

Ich bete nach wie vor jeden Abend für Deine Mama (vielleicht hat der liebe Gott es dem Medikamentengott ausgerichtet ) und werde das auch weiterhin tun, weil ich einfach daran glaube, dass es da etwas gibt.

Ich finde es auch sehr bewunderswert wie stark Du für Deine Mama da bist. Es gibt ganz sicher nicht immer eine so starke Anbindung, dass jeder diese Nähe so zulassen würde, und der andere sie dann erfährt. Meine Mama ist vom Typ her jemand, der vieles mit sich selber abmacht. Ich habe keine Ahnung, wie sich das später mal verhalten würde, aber z.B. Arztbesuche (so wie heute) oder dergleichen - das erledigt sie alleine. Wenn ihr Mann mitgeht, dann ist das schon "viel zugelassen".

Ich jedenfalls freue mich zu lesen, dass es Deiner Mama den Umständen entsprechend gut geht. Wegen der Morphingabe....die Bekannte, die die Trauerbegleitung meines Sohnes macht, hat mitunter auch auf Palliativstationen gearbeitet. Sie sagte mir seinerzeit, dass auch die höhere Dosierung des Morphins nicht zwangsläufig so drastisch auf die Fähigkeit zur Teilnahme einwirken muss. Das wünsch ich Euch - dass Deine Mama halt schmerzfrei so lange wie es geht bei sich ist und ihr ganz viel schöne Zeit miteinander haben dürft.

@Didi....es tut mir leid - ich habe Dich erst jetzt gelesen und hätte Dir sonst schon viel eher geschrieben. Irgendwie hab ich Deinen Beitrag nicht gelesen. Verzeih!

Ich wünsch Dir so sehr, dass Deine Mama nicht leiden muss und ihr die verbleibende Zeit intensiv nutzen könnt. Und auch, dass Du an Stärke und Kraft nicht verlierst. Es ist schlimm zu lesen, dass ihr Zustand sich sprunghaft so dermaßen verschlechtert hat. Trotzdem hoffe ich, dass es vielleicht noch ein Auf gibt, dass Euch gute Zeit verschaffen kann.

Ich würd Dich gern trösten, aber ich hab das Gefühl, dass man, egal was man schreibt nichts finden kann, was wirklich hilft. Fühl dich umarmt.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55