![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, der vorläufige Befund lautet Cervixcarzinom cT1b, Fifo - Stadium IB2, ca, 5,3cm groß. Die Lymphknoten sind frei, aber heute habe ich erfahren das in der Lymphbahn(?) Krebszellen gefunden wurden, also außerhalb des Tumors. Chemo habe ich nicht, "nur" 25 Bestrahlungstermine. Dabei hatte ich so gehofft, mit der OP sei das vorbei
![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sandralina
natürlich wissen deine behandelnden Onkologen, was sie tun - dennoch finde ich es eigenartig, dass du bei so einem grossen Tumor und auch Krebszellen in den Lymphbahnen keine Chemo bekommst. So wie ich es kenne, wird Bestrahlung und Chemo zusammen gegeben, denn es heisst, dass so wirklich am besten allen Krebszellen der Garaus gemacht wird und die Möglichkeit eines Rezidives verkleinert wird. Wo wirst du denn behandelt ??? Frag mal nach, wieso du keine Chemo bekommst - es muss einen Grund dafür geben. Die Therapie ist "der gang durch die Hölle" - aber man sollte alles in Anspruch nehmen - Zähne zusammen und durch !!!! Hauptsache, das Thema Krebs ist erledigt, denn im schlimmsten Falle schwirren noch Krebszellen rum und man bekommt einige Zeit später wieder einen Tumor.... 5 Jahre lang erfolgt nach Therapie-Ende die Nachsorge und erst dann ist man mehr oder weniger aus dem Schneider. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
der Doc hat mir erklärt, das die Chemo die Chancen bei mir nur um ein Minimum erhöht, die Nebenwirkungen aber in keinen Verhältnis dazu stehen. Er meint, die Bestrahlung allein sollte ausreichen. Behandelt werde ich im AK Altona(Hamburg) und in der Hopa, einem Zusammenschluß mehrerer Ärzte zu einem Diagnose- und Therapie-Zentrum für Krebs. Aber ich werde noch mal genauer fragen, morgen habe ich das Planungs-CT. Lieben Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo Sandralina,
hmmm, sehr merkwürdig, da eigentlich alle Krankenhäuser nach den "Leitlinien" handeln und dort ist festgelegt, dass ab FIGO 1B1 (Du hast 1B2) die Wertheim und eine anschliessende Chemo/Radio-Therapie durchgeführt wird (sofern der Tumor je nach Grad und Lage operabel ist). Wie ist denn Dein Tumor klassifiziert worden? G1/G2/G3? Das sagt was über Aggressivität des Teils aus. Die "gängige" Chemo besteht aus 6 Zyklen Cisplatin (ohne Haarverlust, aber der "Rest" an Nebenwirkungen reicht ja auch...) über 6 Wochen verabreicht. Die Radio besteht meist aus 28 Bestrahlungen mit 1,8 Gy, also 5 x die Woche über 6 Wochen verteilt. Im Idealfall wird die Radio während der Chemo-Zyklen durchgeführt, denn die Radio macht die Zellen noch angreifbarer und die Chemo haut dann mittels Keule genau da rein und zerstört die Zellen. Wenn tatsächlich in den Lymphbahnen was gefunden wurde, aber in den L-Knoten nicht, finde ich den Entschluss ohne Chemo weiter zu machen, recht fragwürdig. Bin auch aus Hamburg, habe mich aber in der Paraklinik in Henstedt-Ulzburg operieren lassen. Wenn Du ne 2. Meinung brauchst, wende Dich an Dr. Zeiser in der Klinik, ein ECHTER FACHMANN auf dem Gebiet, und ein begnadeter Operateur - aber da is ja nix mehr ![]()
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
ich lese jetzt auch schon ein paar Tage mit und habe mich jetzt angemeldet. Auch ich habe meine Wertheim-OP (Eierstöcke noch drin, nur nach unten verlegt) vor drei Wochen gehabt und auch gut überstanden. Klar ist man nicht wirklich "leistungsfähig", aber ich kann mich nicht beklagen. In zwei Wochen ungefähr soll ich meine Radio-Chemo antreten - und ich habe Angst. Angst wie ich die Chemo vertrage, Angst wie ich diese 3 Scheidenbestrahlungen überstehen soll und vor allem, welche Spätfolgen bei mir kommen werden. Es sollen 28 Bestrahlungen, 3 durch die Scheide und 5x Chemo gemacht werden. Chemo stationär für eine Nacht. Es gibt sicher Krebsarten, die viel schlechter heilbar sind. Bei mir wurde ja auch alles im Guten entfernt. Trotzdem fühle ich mich, als ob ich in einem völlig falschen Film bin. Aber ich träume (leider) nicht, alles ist real. Was kann man zur Vorbereitung und während der Therapie noch machen? Ich nehme im Herbst immer Vitamine C und Zink, damit ich keine Erkältung kriege. Wundheilsalbe für Po und Scheide. Viel trinken. Noch was? Noch was: Es gibt hier im Forum wirklich so viele starke Frauen, die Mut machen und selbst schon so viel Schei... durchgemacht haben - einfach toll. Danke. Es macht Mut, das alles zu überstehen. Ach ja: G2 - pT1b1 - 45 Lymphknoten entfernt, 2 leicht befallen Liebe Grüße Regina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Terrierfan
Willkommen im Club ![]() Ich habe vor/während der Therapie nichts weiter gemacht - ausser viel, viel getrunken. Nachts musste ich Antidepressiva, gekoppelt mit Schlaftabletten schlucken , so bekam ich die Panikattacken in den Griff. Weiter fällt mir nichts ein - die Bilder verblassen ca. ein Jahr nach Therapie-Ende. Die gute Nachricht : ich habe (bis jetzt) keine Beschwerden, Blase und Darm funktionieren gut, Appetit ist und war immer bestens (leider..... mein Pfannkuchengesicht lässt grüssen.... ![]() ![]() Unter der ambulanten Therapie solltest du nicht allein sein, jemand muss dich ins KH fahren und deinen Haushalt schmeissen. Allein schafft man es nicht. Alles Gute !
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (08.10.2008 um 11:47 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, erst mal vielen Dank für die liebe Anteilnahme, das hilft mir nicht durchzudrehen. Seit gestern bin ich etwas schlauer, die Chemo wird nicht gemacht weil meine Nieren das wohl nicht durchhalten. Über die Klassifizierung G habe ich noch nichts erfahren, aber es werden 25 Bestrahlungen sein mit einer relativ neuen Methode, die wohl etwas schonender sein soll. Dabei dauert jede Bestrahlung ca 25 min. Hat von Euch jemand Erfahrungen damit? Das heißt IMRT.dienstag geht es los... Lieben Gruß aus Hamburg
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|