![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lorena,
Zitat: Es tut mir leid wenn ich so gejammert habe. Ich weiss es gibt ganz viel schlimmere Sachen als meine. Und? Du hast Angst, sogar Panikattacken. Also eine körperliche Auswirkung. Jeder geht anders mit Krankheiten, Schicksalsschlägen um. Der eine findet eine Kompensationsmöglichkeit, den anderen frisst die Angst auf. Das alles ist ein Lernprozeß, den man entweder alleine bewältigen kann oder mit Hilfe. Die Hilfe kann von der Familie kommen, von Freunden, von professionaler Seite. Aber machen musst Du was, denn es wird wahrscheinlich nicht besser, sondern nur noch schlimmer. Nicht die Untersuchungen, die Ergebnisse, das Warten, sondern Deine Einstellung. Irgendwann kannst Du aus diesem Kreislauf nicht mehr raus. Und dann wirst Du auch nicht mehr offen für Hilfe von außen sein. Der berühmte Teufelskreis. Dir etwas über Deine Diagnose, den sogenannten Statistiken zu erzählen ist zurzeit unwichtig, denn Dein Kopf ist nicht offen und frei für solche Sachen. Schade eigentlich, das Leben ist doch so schön, mit so vielen schönen Momenten und Situationen. Denke dran, der Weg ist der Gleiche, ob Du ihn weinend oder lachend gehst. Fühl Dich mal geknuddelt ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo lornea, J.F. hat genau meine worte benutzt, es ist schwierig sich den richtigen weg zu suchen bzw. ihn auch zu finden bzw. ihn zu sehen. man darf sich wegen der krankheit aber nicht verrückt machen lassen bzw. die krankheit darf einem nicht völlig in beschlag nehmen. das leben kann immer noch schön und lebenswert sein, glaube mir das. auch ich habe mir hilfe durch eine psychoonkologin geholt, alleine hätte ich es nicht geschafft. vielleicht solltest du darüber mal nachdenken.
ich wünsche dir alles gute und versuche die schönen dinge im leben zu sehen. lg gitti P.S. meine gestrige Hautuntersuchung war o.k. , alles im grünen bereich
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitti,
schön, dass alles okay ist bei Dir ![]() ![]()
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
danke dirk
![]() lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rachel,
auch Dir herzlichen Glückwunsch! Hedi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitti,
das feut mich für Dich. Ist doch voll prima. ( Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich so ein Smiley reinbekomme, irgendwie geht das nicht) Daher der Smiley mit der Tastatur:-))) Da helfe ich als Mod am liebsten nach: ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Ulm Jürgen Geändert von Dirk1973 (10.10.2008 um 10:35 Uhr) Grund: Sorry, das musste eben sein... ;-) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rachel..
Es freut mich sooooo sehr für dich. Ich muss morge Blut abgeben und dann sehe ich weiter.. Danke euch allen für die lieben Worte. Ich werde versuch mich zu ämdern und alles nicht so ins Negative zu ziehen. Danke nochmal an alle und weiterhin viel Glück!!!!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo @!
Habe gerade bei meinem Hautarzt die Blutwerte, die im Rahmen der Nachsorge bestimmt werden erfragt. Der Tumormarkerwert vom S100, der seit meiner Diagnose immer so bei 0,04 oder 0,06 war, ist jetzt auf 0,98 gestiegen. Mein Hautarzt meint, bis 0,105 sei alles im Normbereich. Bin aber trotzdem beunruhigt, 7 mal war er so niedrig und jetzt auf einmal.... Kann mir vielleicht jemand was dazu sagen, bin doch a bissl neben der Spur LG Siggi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich danke euch dafür
![]()
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|