Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2008, 23:41
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Giiiidddaaaa
kann deine hin und her schwabbernden Gedanken jetzt gut nachvollziehen!! Muss sagen, dass mich Erikas Argumente sehr überzeugt haben. Es klingt einfach logisch, nachvollziehbar und auch wenig belastend - und das doch für offensichtlich eine Menge mehr Lebensqualität!!
So wie ich dich bisher kennen gelernt habe, ist gute Lebensqualität für dich, deinen Mann und deinen Feger ein ganz, ganz wichtiger Aspekt, oder???
Ja, die Sache mit der Narkose - davor hatte ich in Mülheim ja auch tierische Angst - aber wie Michaela und Krabben schon schrieben: die netten kleinen Pillen vorher wirken da wahre Traumwunder! Kann ich nur bestätigen - und auf die netten, jungen Männer muss man dann halt mal ein paar Stunden verzichten.....
Wünsch' dir auf jeden Fall Ruhe und Bedacht bei deinen kommenden Entscheidungen - und besonders natürlich den Erfolg!!
Liebe Grüße für eine nun doch bestimmt gute Woche
Beate
PS: schön, dass du in diesem Forum gelandet bist.....eeeecht!!
  #2  
Alt 20.10.2008, 20:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
vielleicht hilft Dir ja das Folgende. Wobei ich eh meine, da wird immer der Operateur gelobt, kleine Narbe und so, aber nur selten mal der Narkotiseur, so nach dem Motto: " Ich bin leicht und frisch wieder aufgewacht!"
Eine kleine Anleitung für den Umgang mit Gasmännern ( Narkoseärzte)

Die Jungs stellen sich ja am Tage vor dem Eingriff vor und sind bereit Fragen zu beantworten. Da sie in meinen Augen der wichtigste Part bei der ganzen Geschichte sind, sage ich ihnen das auch. Das freut sie. Ich erkläre ihnen sogar, warum das so ist. Sie sollen schließlich nicht glauben, dass ich schleime. Es ist nämlich so, wenn der Operateur einen Fehler macht, kann er das in den meisten Fällen wieder gut machen. Wenn der Gasmann einen macht, wacht man entweder blöde oder gar nicht mehr auf.
Da sie nun endlich mal eine Patientin gefunden haben, die genau, wie sie selber, sieht, wie wichtig sie sind, sind sie sehr positiv gestimmt und bereit alle Fragen gründlich zu beantworten. Was mich immer interessiert, ist warum er weiß, dass er in der Luftröhre gelandet ist und nicht in der Speiseröhre. Wie er vermeidet, das zwar meine Muskeln entspannt sind, ich aber alles fühle.
Eines steht mal fest, am Ende des Gespräches verlassen sie das Zimmer mit einem lockeren Gang und werden sich mit Sicherheit am nächsten Morgen noch an einen erinnern.
Denn unweigerlich kommt durch die Maske dann die Frage: Erkennen Sie mich? Jetzt zu antworten: "Na klar, solche Augen vergisst man doch nicht." ist vielleicht doch etwas übertrieben. Man kann aber sagen: "Natürlich erinnere ich ihre Stimme, Sie haben mir versprochen, dass mir keiner weh tut und dass ich wieder aufmache."
Glaubt mir, ein so vorbereiteter Gasmann tut sein Bestes!

Ganz liebe Grüße

Christel
  #3  
Alt 20.10.2008, 22:50
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Giiiiddddaaaa
also das ist doch mal ein ganz handfester, pragmatischer und zugleich sehr anschaulich rüber gebrachter Tipp von der lieben Christel!!! Wenn das nicht klappt -dann muss man den Gasmann entlassen!!!
Dann mal immer ran den Mann - ja, nee, nur für wegen die Narkose.....
Grüß' dich ganz lieb'
Beate
  #4  
Alt 20.10.2008, 23:02
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gidda,
das ist doch bestimmt eine deiner leichtesten Übungen, den Gasmann zu becircen. Klasse Idee.
LG
Bettina
  #5  
Alt 20.10.2008, 23:02
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

nun, Christels Geschichte ist natürlich nicht zu überbieten......aber ich möchte dir auch nochmal schreiben, daß ich bisher (!) Vollnarkosen nie zuviel skeptische Gedanken geschenkt habe. Komisch eigentlich. Aber ich vermute, je mehr man drüber nachdenkt, desto...usw.

Natürlich hatte diese Narkose nichts mit der Art Erkrankung zu tun, die man in diesem Forum trifft. Aber is ja egal. Vollnarkose is Vollnarkose. (du meintest doch eine, oder...?)

Ich hatte Anfang des Jahres auch eine OP mit jener welcher.
Meine grössere Sorge als die, nicht wieder aufzuwachen, war die, daß sie mich während der OP falsch "lagern" könnten - das war mir nämlich schonmal passiert, und mit sehr unangenehmen Folgen, auch für meinen Arbeitgeber - ich fiel nämlich einige Zeit aus.

Der Narkosearzt führte vor der OP ein Gespräch mit mir, und obwohl ich genau hinhören musste (er sprach SEHR leise), hatte ich das Gefühl: ihm kannste vertrauen. Und dieser Arzt kam direkt vor dem Eingriff auch nochmal zu mir, sprach wieder leise, aber beruhigend. Das tat gut.

Am Abend vor dem Eingriff hab ich auch so eine Art "Scheixx-Egal-Pille" bekommen. Kannte ich nicht, denn diesmal war es ein ambulanter Eingriff - der frühere nicht. (steigt noch einer durch? )

Herrlich - so "gaga" hat mich mein Gatte wohl lange nicht erlebt.
Nicht, daß ich unkontrolliert vor mich hingegiggelt hätte - aber ich war sowas von mega-entspannt drauf, mit einem engelsgleichen Grinsen, das war wohl zu schön. Es fühlte sich jedenfalls gut an. Und ich war noch bis zum nächsten Morgen völlig entspannt, bis zum Eingriff, mit Narkose. Als ich in den OP-Raum geschoben wurde, dachte ich nur: "Hallo?! Jetzt wirk auch - ich möchte nix davon mitkriegen!!"

Insofern würde ich mich zu den von dir erwähnten Patienten mit "guter Narkose-Erfahrung" zählen.

So gute Tipps, wie die von Christel, hatte ich da noch nicht. Sie werden sich aber mit Sicherheit bei der nächsten nötigen Narkose in meine Kommunikation mit einschleichen.

Ich hoffe, du bist über mein "Gebabbel" noch nicht eingenickt...

ganz liebe Grüsse!
vom Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #6  
Alt 21.10.2008, 09:35
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Gitta,

datt Blümsche hat vollkommen Recht. Die Schxxx-Egal-Pille ist echt empfehlenswert.

Das ist doch die, bei der man dann merkt, dass sie einen im Zeitlupentempo durch die Glastüre schieben, wenn der Vorgang an sich bereits 30 Sekunden zurückliegt, gell?! Also die hatte ich auch schon ein paar Mal und kann sagen - dolle Erfindung. Viel mehr Muffe hab ich vor dem da . Mir ist sogar mal ein Zahn in Vollnarkose gezogen worden Aber da ging´s auch echt nicht anders.

Und Christels Rat ist doch gut. In Kommunikationsschulungen lernt man auch immer sich ganz viele Jaaaas einzuholen und den Namen im Gespräch zu erwähnen. So in der Art:" Herr Dr. Rübezahl...sie an meiner Stelle, eben ohne IHRE fachliche Kompetenz *schleim*, hätten doch ganz sicher auch ein wenig Angst, nicht wahr?" JAAAA

Mensch, mit so vielen tollen Tipps hier - da kann doch gar nix mehr schief gehen. Und der Anästhesist macht seine Sache ganz sicher Perfekt. Meine Daumen hast Du .

Liebe Grüße

Annika
  #7  
Alt 21.10.2008, 11:19
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
nach so vielen köstlichen Beiträgen sollte Dir nicht mehr bange vor dem Eingriff bzw. der vorgeschalteten Narkose sein. Künftig werde ich mir Christels Rat zu Herzen nehmen, dann klappts mit dem Gasmann nochmal so gut.
Liebe Grüße
Michaela
  #8  
Alt 21.10.2008, 18:06
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

gib dem Gasmann eine Chance, vielleicht hat er ja sogar Zahnarztqualitäten....

Das wird, du machst das....so wie die Gitta eben
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #9  
Alt 21.10.2008, 18:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo an Alle,

keiner darf mir jetzt böse sein. Aber ihr seit doch eine Bande, die letzten Menschen. Mit euch schaffe ich noch Jahre, halte ich noch einiges aus.

"Gasmann", diesen Begriff kannte ich nicht. Christel du hast es faustdick hinter den Ohren. Ist aber eine meiner leichtesten Übungen, habe ich schon beruflich im Blut. Mit einem Lächeln im Gesicht stelle ich mich immer bei meinen Ärzten vor, die kennen mich nicht anders. Aber den Gasmann habe ich nicht genug gewürdigt, werde ich ändern.

Für mich ist Freundlichkeit eh der Schlüssel, der so manche Tür öffnet. Also wenn man schon finaziell nicht soviel zum Geben hat muß Freundlichkeit herhalten. Selbst wenn ein harter,mürrischer Knochen vor mir sitzt.

Heute hatten wir goldener Oktober, keine Zeit für HA. Meine Zeit ist knapp, an Regentagen (morgen) setze ich mich in eine Arztpraxis. Versäume ich nichts.

Für das KH wähle ich Christels Weg, das ist der einzig gangbare Weg. Ist mir vollkommen klar, so komme ich weiter, nur so.
Bis bald
Gitta
  #10  
Alt 21.10.2008, 23:01
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Giiiiddddaaaa
so hörst du dich sehr gut an!!!
Ja - wir sind bei dir, halten mit dir durch, finden und gehen mit dir den für dich richtigen Weg....wenn du magst.
Wird schon klappen!!!
Drück' dich und wünsch' dir einen erkenntnisreichen Tag morgen in der Arztpraxis!!!

Liebe Grüße
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55