Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2008, 20:15
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Villa Sonnenschein

Barbara, Renate,

bitte macht das nicht. Bin ja eigentlich ein Demokrat durch und durch aber das geht mir doch zu weit. Überlegt mal, du gehst Kartofefln kaufen und die laufen dann einfach weg , denn nach dem GG sind sie ja frei und können tun und lassen was sie wollen. Oder du bist beim Vorbereiten des Mittagsessens. Die Kartoffeln sind geschält und sollen zu einem Purée verarbeitet werden weil's zu einem Braten halt besonders gut schmeckt. Da meinen die Kartoffeln einfach, sie wollten lieber Bratkartoffeln werden . Und nu? Schliesslich hättenen sie das Recht auf Selbstbestimmung. Und nix is mit dem feinen Sonntagsessen.

Mit den Kartofrfeln ist's wie mit dem anderen Getier. Das Schwein im Bratentopf nebenan kann ja auch nicht bestimmen, dass er ein Schnitzel werden will.

Gleiches Recht für alle Zutaten! Nieder mit den Kartoffeln! Freiheit für die Köchin/den Koch!


abgeneigte Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #2  
Alt 27.10.2008, 20:20
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ach lieber Helmut,
es gibt doch so viele Alternativen. Mais, Popcorn, Reis, Nudeln und nochmals Nudeln.
Aber stimmt schon, auf die Kartoffeln möchte ich auch nicht verzichten.
Also müssen wir sie versklaven. Nix mit Grundrechten - alles gestrichen.

Liebe Grüße
Renate

Hast Du Pampe unter'm Pantoffel,
ist das eine gestampfte Kartoffel
  #3  
Alt 27.10.2008, 23:20
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Irgendwie kann ich mich Euren Argumenten nicht verschließen, Renate und Helmut.
Es müßte also erst einmal geklärt werden, wie lange eine Kartoffel als lebend angesehen werden kann. Schließlich gelten die Grundrechte nur für Lebewesen.
Wenn man eine Lebendkartoffel nackig gemacht hat, halten einige sie schon für tot. Andere meinen, erst wenn sie gekocht ist.
Das ist doch eine Krux!
Zitat:
Gleiches Recht für alle Zutaten! Nieder mit den Kartoffeln! Freiheit für die Köchin/den Koch!
Nicht alle Zutaten sind lebendig, Helmut. Himalayasalz zum Beispiel. Da ist es noch schlimmer, weil es das überhaupt nicht gibt. Wie Bielefeld.
Nieder mit den Töften! In den Keller damit!!!
Ich werde meinen Kartoffelbrei künftig aus Nudeln machen. So!

bedenkende Grüße

  #4  
Alt 28.10.2008, 02:00
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Ihr Wissenschaftler,
Erstens, wir sind doch hier in der Villa. Seit wann waelzen hier wir denn wissenschaftliche Probleme?
Muss aber trotzdem meinen Senf hier dazugeben. Also die Kartoffel ist nicht tot, das ist sie erst wenn sie geschaelt ist. Wuerde sie sonst Keime wachsen lassen? Das deutet doch darauf hin dass sie noch am Leben ist, ganz eindeutig. Daher muss ich Euch leider mitteilen, dass das Grundgerecht fuer die Kartoffeln gilt. Ob sie allerdings Keime wachsen laesst nachdem die grausam abgeschaelt wurde, ist mir nicht bekannt. Mein Labor wird im Moment gerade auf die neueste wissenschaftliche Ebene eingerichtet, sonst haette ich gerne experimentiert.

Eindeutiger Schluss: Ist die Schale erst mal weg, wird sie gebraucht fuer jeden Zweck.

Jetzt hab ich Hunger !
__________________


Lola
  #5  
Alt 28.10.2008, 13:16
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Da hast Du Recht, liebe Lola.
Für die Wissenschaft ist die Umfrage da. Die Villa dient dem Austausch von Befindlichkeiten und dem wirklichen Leben, wobei ich schon wieder bei der Kartoffel bin.
Ich teile Deine Ansicht. Vielleicht solte man Kartoffeln vorm Schälen narkotisieren?

Mal in der Umfrage vorbeischauende Grüße
  #6  
Alt 28.10.2008, 13:44
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hm, irgendwie hab ich das Gefühl, ich müsste eventuell, vielleicht meine Meinung revidieren.

Lola, Wissentschafftler sind immer im Dienst der Menschheit tätig. Sie arbeiten mit dem Kopf und den kann man(n)/frau nicht einfach so abschalten. Obwohl ich manchmal das Gefühl habe, dass er bei manchen Menschen nie so richtig in's Laufen kommt. Aber das wäre ein Thema für den Wissentschaffts-Strang.

Zurück zum Erdapfel. Als Lebewesen hätte er also gewisse Grundrechte. Um ihm die zu entziehen, muss ich ihn also zuerst abmurksen (das mit dem Keimen gab mir zu denken). Also schälen, kochen, würfeln, zerhacken, stampfen, zerreiben oder was es da sonst noch an Grausamkeiten gibt. Bei lebendigem Leibe über die Kartoffelreibe .

Ich glaub, ich weiche lieber auf Nudeln aus. Haaaaaaaaalt. Geht auch nicht. Auch die Nudel hat irgendwann einmal gelebt in Form von Getreide und Eiern. Das Getreide auf brutalste Art bei lebendigem Leibe zwischen Mühlsteinen zerrieben, das Ei mit brachialer Gewalt zertrümmert!

Ich glaub, ich ess nie mehr wieder was.

Ach wär ich doch ein Holzwurm in Essen
dann hätt ich keine Sorgen.
Könnt durchs tote Holz mich fressen,
seit lieb gegrüsst, bis Morgen .


verzweifelt-hungernde Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #7  
Alt 28.10.2008, 14:49
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mensch Hellmut,
nicht das Du ganz vom Fleische fällst!!
Wo nun fest steht das alle Nahrungsmittel mal gelebt haben.

Bei mir gab`s heute Vollkornnudeln mit toten Knobiscampis...

mh... lecker Grüße von Nati!

Hallo Susi, wann wird denn der Wein zur Probe bereit sein?
Wird er trocken oder halbtrocken oder lieblich?
Sind wir zur Verkostung eingeladen?
Bloß wo findet die Verkostung statt, wo es doch Bielefeld nicht gibt....?

trockene Grüße von Nati!
  #8  
Alt 28.10.2008, 14:59
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Wenn man eine Lebendkartoffeln nackich macht, ist sie tot. Mmmh, interessante Theorie. Da gehen meine Gedanken schon weiter. Wenn uns jemand nackich macht??????????????
Heißt das, wenn wir uns entkleiden oder man uns das Fell über die Ohren zieht (was ja in der heutigen Zeit dank unserer Politik kein Einzelfall ist).

Liebe Helmut,
es gibt doch Hart-Weizen-Nudeln. Sagt schon der Name. Hart, sehr hart im Nehmen. Da ist kein weiches Ei drin. Also hast Du eine Sorge weniger.

Liebe Lola,
wie kriegen wir das jetzt alles in die Umfrage. Du weißt doch, wenn wir einmal forschen, forschen wir in alle Richtungen.

Ach ja und Vegi,
die ist gar nicht in Urlaub, die macht im WW Kartoffelferien und was das heißt, kann man sich ja denken. K-a-r-t-o-f-f-e-l-f-e-r-i-e-n.

Leibe Grüße
Renate
  #9  
Alt 28.10.2008, 16:49
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Nati58 Beitrag anzeigen

Hallo Susi, wann wird denn der Wein zur Probe bereit sein?
Wird er trocken oder halbtrocken oder lieblich?
Sind wir zur Verkostung eingeladen?
Bloß wo findet die Verkostung statt, wo es doch Bielefeld nicht gibt....?
!
Ich denke, so um Weihnachten rum werden wir probieren und dass geschieht natürlich nicht in Bielefeld ,grummel............iiiiiiich wohne niiiiiiiicht in Bielefeld, nur in der Nähe. (ok, ich wurde dort mehrfach operiert, von Phantom Ärzten?,)
Aber falls ihr euch zu einem Treffen in in Bielefeld entschließen könntet, würde ich euch probieren lassen.

Wir haben ob der sehr nördlichen Lage Zucker zugesetzt, damit er nicht zu trocken wird.
Lieblichen Wein mag ich gar nicht, dass gibt nur Kopfschmerzen.smilie_krank_009.gif

Ansonsten weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Mein Schwerbehindertenausweis ist heute gekommen. Ich hatte ein Höherstufung beantragt, nachdem mir 2006 50 % bewilligt wurden. Damals hatte ich mir keinen Ausweis ausstellen lassen.
Ich habe jetzt 80%. Gültig ist der Ausweis bis Januar 20013, rückwirkend ab Juli 2007.
Anerkannt wurden die subcutane Mastektomie und die Polyneuropathien.
Das ich auch "Rücken" habe, fand keine Berücksichtigun.
Ich denke aber auch, 80 sind ok.
Ist aber schon ein komisches Gefühl einen Schwerbehindertenausweis mit dem eigenen Foto drauf in der Hand zu haben.

Jetzt gehe ich Kartoffeln Quälen
Liebe Grüße
Susi
__________________

Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55