Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2008, 20:32
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

mein Tumor ist einfach immer noch da, ca. 3 cm groß, sitzt er auf den Bronchien. Weder die Chemo noch die Bestrahlungen konnten ihm was anhaben. Seit März 07 nehme ich nun Tarceva.
Ich lebe mit ihm und er verursacht manchmal eben Schmerzen. Mal fordert er mehr Platz und es kommt öfter zu Entzündungen.
Aber habe keine solche Angst, es ist kein Spaziergang, aber man kann es schaffen. Ich führe bis auf ein paar Einschränkungen ein fast normales Leben. Bin 50 Jahre alt und habe eine 7-jährige Tochter. Glaube mir es geht weiter.
Kopf hoch.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2008, 20:37
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Gitta
Ich bin auch 50 Jahre alt habe einen 29 Jährigen Sohn und natürlich hast Du recht aber es ist schwer das alles so anzunehmen. Ich hoffe das die Chemo was bringt zumindestens etwas kleiner wird.
Schönen abend Nettie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2008, 20:54
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

ich habe über ein Jahr gebraucht, um alles zu verarbeiten.
Langsam lernt man mit dieser Krankheit umzugehen. Zu den Ärzten Vertrauen zu finden und eben seinen eigenen Weg weiterzugehen. Auch die Familie muß erst mit der neuen Situation fertig werden.
Du wirst ruhiger, für dich ist ja alles noch ganz neu. Mein Tumor war auch schon kleiner, wir leben in einer Zeit wo man uns helfen kann.
Gute Nacht
Gitta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2008, 21:28
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,
Gitta hat recht. Es braucht viel Zeit das alles zu verarbeiten. Aber man lernt es.
Was übrigens Coswig angeht, so bin ich der Überzeugung, dass der Prof. da erstklassig ist. Auch wenn er mich nicht operieren kann.
Was den quälenden Reizhusten angeht, so ist er während der ersten Chemo weggegangen. Bis dahin habe ich aber für die Nacht Codein Tropfen genommen.
Sollst Du das Carboplatin alleine bekommen oder gibt es noch ein anderes Mittel dazu? Ich habe Carboplatin ganz gut vertragen.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2008, 21:56
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Christel
Bist Du auch in Coswig gewesen. Nein ich bekomme noch einen Blocker hab aber vergessen wie er heist den bekomme ich jede Woche der läuft eine halbe Stunde das Carboplatin bekomme ich 14tägig. Hattest Du auch Bestrahlung .
Warum kannst Du nicht operiert werden . Tschüss Anett
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2008, 22:09
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Dirk
Und was soll das bedeuten ,soll ich Deiner Meinung nach auf die Chemo verzichten. Nettie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2008, 22:16
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Schatten auf der Lunge

....ist gemeldet,

bitte nicht antworten......
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55