![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen Im wirklichen Leben heiße ich Regine, bin 47 Jahre alt, wohne in Castrop-Rauxel, bin verheiratet, habe 2 Töchter (20 und 21 Jahre alt) und 2 Katzen! Bei mir wurde im Juni (zum 4. Mal) ein gutartiger Knoten (verhärtetes Brustdrüsengewebe) entfernt! 6 Wochen nach der OP spürte ich den Knoten wieder, beruhigte mich allerdings erst einmal selber, denn sooo kurze Zeit später kann da garnichts bösartiges entstehen. Bin dann allerdings am 22. Sept. zu meiner Gyn. gegangen und wurde dann immer weiter geschickt bzw. überwiesen, bis ich am 22. Okt. die Nachricht bekommen habe, dass sowohl der Knoten als auch die Lymphknoten befallen sind. Bekomme erst Chemo (der Knoten ist zu groß!!!!), dann OP und anschließend Therapie. Genaues weiß ich noch nicht, weil ich einiges nicht verstanden habe und morgen erst ein erneutes Arztgespräch habe! Kenne allerdings schon ein wenig über Chemotherapien, da meine Freundin 2003 BK hatte und meine jüngste Tochter 2004 an Leukämie erkrankte! Hoffe, dass ich viele nette Gleichgesinnte finde, mit denen ich mich austauschen kann Viele liebe Grüße an alle die das lesen von Regine ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Kirsten. Diagnose im November 2006, da war ich 39 Jahre alt. multizentrisches Mamma-Ca, T3N1M0, Her2neu neg. nach Fish, hormonpositiv, G2, 2/17 Lymphknoten befallen. Primäre Chemo 4 x EC, 4 x Taxotere (Gepar Quattro Studie) bis 5/2007, dann Ablatio links, Bestrahlung, 14 Monate Femara dann umgestellt auf Tamoxifen. Inzwischen 3 x Nachsorge ohne Befund .. Seit 1/2008 wieder berufstätig, aber noch immer nicht so fit wie früher... Oft von Depressionen gequält wegen AHT und fehlender Brust. Brustaufbau wahrscheinlich in Kürze, Berlin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|