Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #541  
Alt 11.11.2008, 15:00
Benutzerbild von petram
petram petram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Elmshorn
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr lieben, ich dachte ich berichte mal wieder von meinem Dad. Inzwischen nimmt er T. schon seit 50 Tagen er verträgt es relativ gut und war Gestern zum Ct. Sein Onkologe möchte sehen ob T. angeschlagen hat. So Daddy hatte vorher eine Cemo, dann 6 Wochen Pause,da ist der Tumor gleich 3cm gewachsen, dann Tarceva. Jetzt nach dem Ct hat ihm der Radiologe gesagt er sei gewachsen aber so minimal nicht in mm zu nennen. Schade wir hätten uns so sehr ein Stillstand oder gar eine Verkleinerung gewünscht. Jetzt denken wir vielleicht wirken die Tabletten nicht. Hat einer von Euch auch solche Erfahrung gemacht.Kann der Tumor sich doch noch verkleinern? Vielleicht war das CT auch zu früh.Am 18.11. muß er zum Onkologen mal sehen was der so meint. Lg Petra
Mit Zitat antworten
  #542  
Alt 11.11.2008, 19:28
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Diana, wenn Deine Mama so starke Rückenschmerzen hat und der Deckplatteneinbruch noch nicht so lange her ist, warum wird dann keine Kyphoplastie empfohlen?
Das nimmt sofort den Schmerz und durch das Zement was heiss gemacht wird, gehen Tumorzellen ( falls doch vorhanden) kaputt. Falls du Fragen hast, wende Dich an mich. Bei uns in der Klinik wird das fast jeden Tag gemacht, mit gute Ergebnisse.
Liebe Grüße
Dani
Mit Zitat antworten
  #543  
Alt 11.11.2008, 21:09
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Petra,

ich glaube, dass ihr da auf jeden Fall ein weiteres CT abwarten könntet/solltet.

Hier im Forum gab es Betroffene, bei denen hat es auch relativ langsam angesprochen. Da ist noch alles drin an Optionen.

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #544  
Alt 11.11.2008, 22:58
Hoffnungsschimmer39 Hoffnungsschimmer39 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo auch ich möchte dazu beitragen wie es meinem Vater mit Tarceva geht .
Er nimmt Tarceva nun seit einem halben Jahr .
Gestern war die Ct und heute die Besprechung der Lungentumor ist so geblieben im Bericht heisst es keine Größenprogredienz des Primärtumors. Auch die vielen Lymphknoten sind so geblieben so sah es auch vor 3 Monaten aus. Jedoch ist leider die rechte Nebennierenmetastase deutlich gewachsen es steht da deutliche Größenzunahme .Die Metastase ist nun bei 6,7 x 3,9 cm .Weiss jemand wie es nun weitergeht ?
Morgen geht er zum Onkologen dann wissen wir vielleicht etwas mehr .
Auf die Frage ob man das operieren kann verneinten die Ärzte weiß jemand warum das so ist?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #545  
Alt 12.11.2008, 09:28
Benutzerbild von petram
petram petram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Elmshorn
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana ja die Pickelchen hat mein Dad zu genüge Rücken, Bauch, ein paar auch auf Kopf und Gesicht,wenn das ein gutes Zeichen ist,und es auch andere gibt wo es so langsam voran geht dann bin ich erstmal beruigt. Vielen Dank noch mal.Lg Petra
Mit Zitat antworten
  #546  
Alt 12.11.2008, 09:30
Benutzerbild von petram
petram petram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Elmshorn
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hi Jutta auch Dir vielen Dank Ihr macht uns immer wieder Mut.Danke Danke Bis bald Lg Petra
Mit Zitat antworten
  #547  
Alt 15.11.2008, 14:42
Benutzerbild von petram
petram petram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Elmshorn
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr lieben mein Dad hat eine Frage die Ihm auf der Zunge brennt, hat aber auch ein ganz schlechtes Gewissen. Gibt es jemanden hier im Forum der trotz Einnahme von Tarceva raucht? Mein Dad hat schon zweimal versucht aufzuhalten,bekommt es aber nicht hin. Daddy ist 74 Jahre alt und raucht schon über 40 Jahre.Ich bin auch Raucher und weiß wie schwer es ist aufzuhören.(habe es auch nicht geschaft). Wir würden uns freuen wenn Ihr uns mal Eure Erfahrungen schreibt.Vielen Dank schon mal. Lg Petra
Mit Zitat antworten
  #548  
Alt 16.11.2008, 18:40
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Diana, hier ist ein Link dazu http://flexikon.doccheck.com/Kyphoplastie
Das wird in Vollnarkose gemacht, und bei uns bleiben die Patienten 1 - 2 Tage,nach der Behandlung stationär. Die Fraktur darf aber nicht alszu lange her sein, weil der Wirbel sich sonst nicht aufrichtet.
Die Patienten durfen danach gleich aufstehen und haben keine bis kaum noch Schmerzen. Das Zement ist aus künstlichen Harz und wird erhitzt, daher gehen mögliche Tumorzellen dadurch zurück.
Ich hoffe, ich konnte all Deine Fragen beantworten
Alles Liebe
Dani
Mit Zitat antworten
  #549  
Alt 19.11.2008, 17:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,
ich habe immer wieder Infektionen in der Lunge. Bekomme dann Antibiotika. Bin gegen Lungenentzündung geimpft, aber eben nur gegen diese Pneumokokken.
Nasenbluten habe ich nicht, aber auch immer wieder Husten mit Auswurf. Ihr solltet aber bei solchen Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #550  
Alt 20.11.2008, 11:39
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,
ich weiß jetzt auch nicht so recht. Normalerweise soll ja Tarceva den Allgemeinzustand verbessern. Es ist schon verwunderlich, daß es deiner Mama gar so schlecht geht. Aber auch ich hatte solche Phasen, meist waren es nur Entzündungen. Natürlich gibt es auch Patienten, die Tarceva absetzen müssen, da sie es gar nicht vertragen.
Drücke euch die Daumen.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #551  
Alt 21.11.2008, 17:24
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Diana,
Gibt es etwas Neues? Ich drueck Dich ganz fest, sende Dir und Deiner Mama alle guten Wuensche.
Sarah
Mit Zitat antworten
  #552  
Alt 22.11.2008, 00:53
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Diana,
Habe Dir drüben bei mir geantwortet.
Ich denke an Euch. Sei lieb gegrüßt und umarmt,
Sarah
Mit Zitat antworten
  #553  
Alt 22.11.2008, 12:43
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr Lieben alle,
der eine oder andere kennt mich aus den anderen Threads. Hier lese ich ab und an sporadisch mit. Heute bräuchte ich mal Euren Rat und evtl. Tipps, bzw. Erfahrungswerte.
Mein Mann hat ein nicht-kleinzelliges Plattenepithel mit Lebermetas. Da wir evtl. an Tarceva gedacht haben, dieses jedoch in unserem Fall wegen angeblicher Nichtwirkung bei dieser Art von Tumor nicht empfohlen wurde, wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der auch diese Art Tumor mit Lebermetas hat und trotzdem Tarceva nimmt. Bettina war so lieb und machte darauf aufmerksam, dass Tarceva nicht so gut wegen der Lebermetas wäre.
Aus Zeitgründen kann ich hier leider nicht alles nachlesen. Darum wäre ich für Eure Meldungen sehr dankbar.
Liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #554  
Alt 22.11.2008, 17:01
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mapa,
Platten epithjel ist ja nicht-kleinzellig, würde also von daher passen. wie sind denn die Leberwerte momentan. Bei meiner Mama geht Tarceva seh auf die Leberwerte aber man kann auch gut mit Leberwerten 'außer der Reihe' leben. Die Größenordnung hängt immer sehr von der Ansichtssache des Arztes ab.yGT lab bei meiner Mama schon güt über 300 , alkalische Phoasphatase bei 200, die beiden anderen (AST und GOT oder so äöhnlihc) meist knapp über dem Grenzwert. Die beiden sind wohl entscheident.
Liebe Diana,
wenn das AB anspricht geht es deiner Mama auch bald wieder besser. Eine Lungenentzündung ist schon fü+r einen Gesunden schlimm!

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #555  
Alt 24.11.2008, 21:14
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo "Tracevaner"
Meine Frau hat Abends/Nachts öfters in der letzten Zeit einen sehr trockenen Hals. Hierdruch wird ein Reizhusten ausgelöst. Hat irgend jemand eine Idee zur Abhilfe ?

LG Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55