Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2008, 21:25
engel5055 engel5055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Neckar-Odenwald-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

hallo sabine, du hast recht. natürlich gibt es nervenschonende OP. hab das gerade bei google eingegeben. da kommen einige kliniken, die so operieren. ich drücke dir die daumen, und wünsche dir alles erdenklich gute, kann deine angst total verstehen. es wird schon alles gut werden. glaub fest daran. liebe grüsse, engel5055
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2008, 00:28
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Hallo Sabine,
gut, dass nun wenigstens Gewissheit herrscht... man kann dem Feind besser "ins Auge" blicken, wenn man ihn kennt.

Zitat:
kein Nachweis suspekt vergrößerter kontrastmittelaufnehmender Lymphknoten im kleinen Becken
das ist schon mal positiv inmitten dem restlichen Schlamassel...doch wird einiges an Knoten rausgenommen, denn in den bildgebenden Verfahren kann man nur sehen, ob die Lymphen vergrössert sind, was nicht heissen soll, dass sich nicht schon einige Krebzellen dort ausgebreitet haben.
Es ist sozusagen eine zusätzliche Sicherheit.

Ab einer bestimmten Grösse kann ein Tumor streuen, denn Frau hat im kleinen Becken sehr viele Blut-und Lymphbahnen.
Es gibt da Statistiken zum Thema, auf die ich persönlich allerding nicht viel gebe, denn mein Tumor war ca.6 cm gross, bin ja auch nicht mehr operiert worden, habe also noch alle Lymphen im Körper...und bis jetzt (toi, toi) ist alles im grünen Bereich.

Alles Gute für die OP - ich kann da nicht mitreden, doch wie immer im OP-Saal, ist der Erfolg abhängig, ob man einen begnadeten und erfahrenen Chirurgen abpasst.
Bei 60 OPs pro Jahr kann man davon ausgehen.
Alles Gute !
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (25.11.2008 um 01:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2008, 21:30
Benutzerbild von molly68
molly68 molly68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 89
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Hallo Sabine,

letztes Jahr um diese Zeit ging es mir genauso wie Dir jetzt, ich kann gut nachvollziehen was Du jetzt durchmachst.
Meine Wertheim Op war am 14.12.2007. Es ist eine scheiß Op aber es geht rum und auch wieder aufwärts.
Vor schmerzen nach der OP mußt Du auch keine gedanken machen, die Schmerzpumpe ist ein Wunderding!!! Es hört sich auch danach an, das Du wirklich in guten händen bist.
Ich denke an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße
Molly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2008, 08:24
Benutzerbild von SabineW
SabineW SabineW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Danke Mädels!! Wenn ich mir so überlege, wieviel Leute hinter mir stehen und mir Mut machen, das tut so gut. Ich wünsche keinem, dass er da allein durch muss... selbst von meinem Zahnarzt hab ich einen Zettel bekommen mit Kleeblatt drauf und vielen guten Wünschen, ich hab da gleich geheult...
Vor der OP selber hab ich (im Moment noch!) gar nicht soooo viel Angst. Ich mach mich verrückt mit Gedanken, was danach kommt... dass ich die Blase nicht mehr kontrollieren kann etc. etc.
Schlafen kann ich seltsamerweise noch ganz gut, wahrscheinlich liegts am Utrogest (enthält natürliches Progesteron und hat als "Nebenwirkung" Schläfrigkeit), wirkt echt super und ich kanns nur empfehlen... grünes Licht zum Weiternehmen bis zur OP gabs von der Assistenzärztin.
Bin ja gespannt, was noch an "Nettigkeiten" von meiner Schilddrüse kommt... Laborwerte sind immer noch nicht alle da
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2008, 08:49
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 748
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Liebe Sabine,

die Wertheim ist sicher kein Spaziergang Aber im Nachhinein betrachtet, hatte ich mit der OP die geringsten Probleme

Die Schmerzpumpe ist wirklich ein wahrer Segen - ich hatte schmerztechnisch überhaupt keine Probleme. Klar, es war etwas mühsam mit dem Drainage- und dem Urinbeutel wieder mobil zu werden, aber nach 7 Tagen wurden die beide entfernt - und das hat in beiden Fällen auch nicht weh getan

Ja, die Blase zickte herum, aber die liegt ja im Normalfall auch an der GM, und wenn diese dann entfernt wird, mag die Blase das nicht und reagiert gereizt. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Ich bin eine von denen, bei der sie sich ganz gut wieder eingekriegt hat; ich kann nicht mehr soooo lange warten bis ich auf Toilette urinieren kann, aber sie ist voll funktionsfähig und hat sich wieder eingekriegt Meinem Darm geht es auch gut. Meine Wertheim war am 18.7.08

Ob schonende OP oder nicht: Wenn Du Operateure hast, die ihr Handwerk verstehen, kannst Du Dich beruhigt in deren Hände geben

14 Tage nach der OP sieht die Welt schon wieder ganz anders aus

Du schaffst das!!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von Cee (26.11.2008 um 08:50 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2008, 13:39
Benutzerbild von SabineW
SabineW SabineW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Hab noch eine Frage: Ich muss noch zur Blasenspiegelung und Enddarmspiegelung... konnte man im MRT denn nicht erkennen, ob Blase und Darm evtl. auch befallen sind??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2008, 14:06
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 748
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Zitat:
Zitat von SabineW Beitrag anzeigen
Hab noch eine Frage: Ich muss noch zur Blasenspiegelung und Enddarmspiegelung... konnte man im MRT denn nicht erkennen, ob Blase und Darm evtl. auch befallen sind??
Man könnte im MRT sicher sehen, ob irgendwo Tumore sitzen, aber auch nur wenn sie schon eine bestimmte Grösse haben. Bei der Blasen- und Darmspiegelung wird das Gewebe angeschaut. Es hat eine bestimmte Konsistenz, wenn es gesund ist und eben eine veränderte, wenn es sich bereits verändert (So habe ich das aus meinem OP Bericht rausgelesen).

Deine abschliessende Diagnose bekommst Du erst nach dieser Untersuchung - soweit ich weiss. Zumindest war das bei mir so.

Und nun mach Dich mal nich feddisch, Mädel, Deine Panik ist normal, darf Dich aber NICHT DAVON ABHALTEN, alle ärztlich angeratenen Therapien zu machen! Um Deinen Krebs realistisch einschätzen und Dich entsprechend behandeln zu können, ist die Blasen- und Darmspiegelung NOTWENDIG.

Deine Frage, ob Du Dich überhaupt operieren lassen solltest, kann Dir nur Dein Arzt im Krankenhaus beantworten - und erst dann, wenn er sich selbst ein Bild gemacht hat. Ich fragte meinen Operateur seinerzeit, wie es denn nun weiter gehe. Daraufhin meinte er "So hart es klingt, aber ich muss erstmal in Sie reinschauen, um hier eine adäquate Aussage machen zu können". Es gibt sogenannte "Leitlinien", nach denen (abhängig von Tumorgrösse-/Staging/Metas) die OP und anschliessende Therapie durchgeführt wird.

Solltest Du Dich trotz Anraten des Arztes gegen eine OP entscheiden, spielst Du Russisch Roulette mit Deinem Leben.

Je nach dem, was es Dir Wert ist, wirst Du aber sicher die richtige Entscheidung treffen

Es nützt nichts, Du musst da jetzt durch - und das schaffst Du auch
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2008, 15:11
Benutzerbild von petri
petri petri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: München
Beiträge: 39
Daumen hoch AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Hallo,

ich habe mir jetzt mal all euer nachrichten durchgelesen und habe mich wieder sehr an meine situation erinnert!nun damit ihr ein wenig einblick in meine person bekommt schildere ich euch ein bischen von mir!
ich bin 35 jahre alt bin verheiratet und habe 2 kinder 7/5 jahre!
bin im august 2003 am gebärmutterhalskrebs erkrankt!!hatte einen furchtbar schlechten arzt zur vorsorge,aber das erzähle ich ein anderes mal!im september 2003 war dann kurz nach meinem 30. geburtstag (tolles geschenk)diese total op (wertheim)!ich hatte Figo II B.sie hatten mir 28 lymphknoten entfernt die gott sei dank frei von metastasen waren!trotzdem sagte mein professor wegen meines alters sollte ich eine kombi radio/chemo machen lassen!ich stimmte der zu!die wurde im november 2003 bis 21.dezember 2003 4 wochen durchgeführt!ich hatte 7 chemos und 28 bestrahlungen...ich muß leider dazu sagen das gegen das (radio/chemo)die op ein klacks war,nach 14 tagen ist alles im grünen bereich gewesen!nach der radio/chemo leider lange nicht....aber das ein anderes mal...ich möchte hier nicht unnötig unruhe reinbringen!!!da der verlauf bei jedem menschen anders ist!!
ich könnte ein buch schreiben über alles,ich denke es ist besser wenn ihr mir,wenn es euch interessiert natürlich ,fragen stellt!
zum weiteren verlauf!!
Sabine ist leider frisch davon betroffen und leider am anfang der geschichte,wo sie leider nicht auskommt!!!ich kann mich auch noch gut daran erinnern wie ich das erfahren habe und wie ich mich verhalten habe bis zur op!man kommt sich vor wie in einem film einer art trance...meine familie gab mir den gewissen halt in der doch sehr schweren zeit!aber für mich war immer klar ich werde es schaffen....jetzt ist das alles 5 jahre her...und ich lebe noch!
wo ich natürlich sehr froh bin.meine tochter war zu diesem zeitpunkt 6 monate alt und mein sohn knapp 3!die wollte ich auf gar keinem fall alleine lassen.so nun habe ich wirklich viel von mir erzählt....
Ich wünsche dir sabine und allen anderen natürlich viel kraft und wenig traurigkeit...

liebe grüße

petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.11.2008, 11:33
Benutzerbild von SabineW
SabineW SabineW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Pap V - Tumorzellen an Plattenepithel und Adeno - Hilfe!

Langsam macht sich Panik breit bei mir .
Hab ein ganz schlechtes Gefühl.
Soll ich mich überhaupt operieren lassen? Was ist, wenn die Blase auch befallen ist? Hab mir gestern Teststäbchen aus der Apo geholt und die färben sich beim Ery- und Hämoglobinwert... (und ja, ich hab aufgepaßt beim Test... duschen, Tampon, dann Test).
Petra, traurig bin ich gar nicht.. nur wütend. Auf mich selbst und auf den Arzt, der so geschlampt hat...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55