Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2008, 13:41
schneeröschen schneeröschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Pap 4a

Hallo, habe leider keine Tips, aber wenn du welche bekommst, interessieren diese mich auch brennend, möchte auch dringend was unternehmen um dagegen vorzugehen!

LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2008, 22:04
Igli78 Igli78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Pap 4a

Hallo zusammen & willkommen im Club,
ich halte nun meinen Pap 4a Befund samt Überweisung ins AK Altona in HH in den Händen. Dazu kommt noch hpv pos. (16) und mein Herz rast. Ich wurde wirklich gut über alles bezüglich der Koni aufgeklärt, aber ich habe echt so eine Angst vor dem, was auf mich zukommt. Wenn ich dann noch lese, das es 2., 3.,4. und 5. Konis gibt...? Ich habe keine Kinder und bin 30 Jahre alt...?!?!
@TIffany: wie war es bei Dr. Brummer? Fühlt man sich dort gut aufgehoben oder sollte ich es lieber in einer anderen Tagesklinik machen lassen?

LG
Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2008, 22:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Pap 4a

Hallo Simone,

ich find ihn sehr nett,kompetent,witzig und rücksichtsvoll.Du bist da gut aufgehoben.Er kennt jetzt auch seit meinem Besuch dieses Forum.Richte ihn liebe Grüsse aus.Ich wünsche dir viel Glück,für die OP.Ist wirklich nicht schlimm.Kopf hoch und einmal

Lass von dir hören
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2008, 22:25
Larifari Larifari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Standard AW: Pap 4a


Hallo zusammen.
Ich habe ne Menge im Internet gesurft und lange überlegt, ob ich mich auch beteiligen soll. Habe seit ca 4 Wochen ein PAP 4a Befund und nun eine Überweisung ins UKE bekommen. Da die die OPs aber nur am freitag durch führen muß ich noch bis zum 19.12. warten. Verdammt lange Zeit. Außerdem hat der Arzt etwas von einer "Pull-Methode" erzählt. Leider war ich beim Vorgespräch nicht besonders aufnahmefähig. Kann mir jemand dazu etwas Näheres erzählen?
Ich weiß das ein PAP 4a eigentlich noch nicht so schlimm ist.
Aber ich habe ein zu starkes Immunsystem , welches mit Medikamenten gedrosselt wird.
Das erhöht natürlich die Gefahr, doch noch ernsthaft zu erkranken.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir etwas raten kann.

Zum Vergleich: normalerweise kann es wohl bis zu 10 Jahren dauern, eh sich wirklich Krebs entwickelt.
Meine Frauenärztin meinte zu mir, das es innerhalb von einem Jahr zu bösartigen Wucherungen kommen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2008, 08:33
antonia 1 antonia 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 19
Standard AW: Pap 4a

Hallo Tiffany,
Du hast hier deine Krankengeschichte aufgelistet, kannst mir bitte sagen was Fornixresektion heißt?
Hab den Begriff noch nie gehört .
Danke Antonia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2008, 20:42
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Pap 4a

@ Antonia,

bei der Fornixresektion,wurde die Stelle doppelt vernäht durch die die Bakterien bei der Laservaporisation in meinen Bauchraum vorgedrungen sind.Und da es zur eitrigen Bauchfellentzündung kam und noch 3 mal danach Flüssigkeit im Douglasraum war,musste diese durchlässige Stelle verschlossen werden.Das nennen die dann Fornixresektion...
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2008, 21:28
antonia 1 antonia 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 19
Standard AW: Pap 4a

Danke für die Erklärung Tiffany und weiterhin alles Gute für dich.
Liebe Grüße
Antonia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55