Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2008, 19:45
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Frieda
Bin natürlich am Mittwoch bei der Daumendrückerfraktion.
Ist doch klar,Dorle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2008, 11:53
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 325
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

klar doch, daß für Mittwoch sämtliche Daumen feste gedrückt werden. Nun, nachdem ich letzte Woche den 6. und letzten meiner Chemococktails erhalten habe, bin ich auch leicht kribbelig was die kommenden Untersuchungen nun zeigen werden.
Morgen geht es los mit Hörtest, EKG u. Herzecho, großes Blutbild und erstmals auch TM.

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2008, 13:04
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

meine Daumen sind schon fester Drückposition.


Liebe Lizzy,

auch Dir drücke ich die Daumen, daß Deine Untersuchungen ab morgen gute Resultate ergeben!


Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2008, 13:32
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe lizzy,

dir wünsche ich per mr. golden eye (der kleine goldene buddha), dass alles so wird, 100%, so wie du es dir wünscht.

ich höre gerade immer: ich u. ich (vom selben stern) u. rosenstolz (gib mir mehr sonne, ich versteh immer sahne, hihi). gleich noch mal zur schule. morgen noch der tag, dann um 8 uhr früh us, be u. tm (mönsch).
zitter. mutiger, wie ich wohl bin, habe ich gesagt, ich komm danach zur schule. na ja, mal sehen.

daumen drück u. mit mr. golden eye sprech
schönen tag allen (danke dorle, danke sun)
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2008, 14:02
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 94
Rotes Gesicht AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben ...

Ich melde mich zwar nicht so oft zu wort weil ich selber noch in meiner Neuen Chemo stecke ..wieder Taxol und Carbolpatin... aber ich brauche nun doch mal einen Rat von euch.

Mein EK Ausbruch 01.09.2006 hat man ja recht gut mit Taxol und Carbopl. behandelt... und ich habe das alles in allem gut durch gestanden möchte ich meinen. Nun steht in meinem Kleinen Pass den ich immer mit zur Chemo nehme Paditaxel aber auf dem Beutel der aufgehängt wird am *ständer* Taxol.

1 Frage: wo ist da der Unterschied zwischen den Beiden ?
2 Frage: ich war bei TAxol und Carbopl. damals nach drei wochen Glatzenträgering, diesmal nicht ??? die Haare sind zwar stark ausgefallen und ich habe dann sofort eine 3 mm Frisur rasiert, ABER: die Haare wachsen noch immer ganz leicht und ich habe 26.11.08 meine 4 Chemo gehabt
Ist das normal???
Mein Arzt meint, freuen sie sich das ist dann eben so.
Aber ich habe eigentlich Angst das die Therapei nicht so wirkt wie sie soll, OBWOHL mein TM von 54 auf 21 ( nach der dritten ) bereits gefallen ist.

Danke für ein paar Antworten von Euch und ich verspreche das ich mich demnächst mal ausführlicher vorstelle , wenn ich die ganzen Bericht verstanden habe von meiner OP.

Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2008, 15:46
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Zitat:
Zitat von Christine R. Beitrag anzeigen
Hi Beate

Paclitaxel ist Taxol (Handelsname)

Ausserdem handelt es sich bei dir nicht um ein Frührezidiv, so dass die Chancen einer Komplettremission nach der OP und mit diesen Chemotherapeutika wieder sehr gut sind
(TM zeigt das ja an !)

Kopf Hoch

Christine
Super.... vielen Dank Christine für deine Schnelle Antwort.
Habe heute mal meine ganzen Berichte kopiert und werde mich ausführlich vorstellen bei euch .... dir auch alles gute und deinem Mann und danke das du immer so viel schreibst hier und antwortetst, ich lese sehr viel davon und kann es dann oft besser verstehen als wenn einer aus meiner Gruppe oder selbst der Doc erklärt

Lieben Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2008, 16:03
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,
liebe Brigitte,
liebe Christine,

ich drücke für euch alle und für deinen lieben Mann ,Christine, ganz fest die Daumen und ich denke an euch, wenn ihr eure Untersuchung habt.

Ich habe meinen Termin am 16.12. nachmittags. Wäre schön, wenn ihr dann an mich denkt...

Heute mittag wurde mir ein Muttermal auf dem Bauch entfernt. Das hatte ich schon als Kind, es hat sich auch nie verändert, aber die Hautärztin meinte, weil ich schon einen Krebs habe, wäre es besser, wenn es entfernt wird, damit da gar nichts passieren kann.

Ging super schnell und jetzt zwickt's ein bißchen, aber es ist auszuhalten.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2008, 18:35
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 310
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe EK-Kolleginnen,

ich weiss nicht, ob es richtig ist, mich hier mit meiner angelegenheit, die mit den vorangegangenen garnicht in verbindung steht, einfach "anzuhängen", aber ich mache es jetzt einfach mal.

ich war letzten montag, 1.12., bei dr. harter in wiesbaden und hatte das gefühl, endlich an der richtigen stelle angekommen zu sein. insgesamt eine sehr, sehr nette atmosphäre, und bei dr. harter hatte ich das gefühl, dass man ihn ohne hemmungen alles fragen könnte was unklar ist, er ist ganz und gar symphatisch und unkompliziert.

er hat als weitere Chemo topotecan empfohlen, 5 x wöchentlich. diese aussage hat mich sehr beruhigt, denn mit der empfehlung "navelbine" von der uniklinik tübingen konnte ich nichts anfangen - danke, christine, du hattest mir ja dazu auch geantwortet und recht behalten, wie ich vermutete!

nun habe ich aber mein vertrauen in eine so angeblich gute klinik wie tübingen ziemlich verloren. im dortigen tumorboard sassen 4 "profs" und haben sich auf navelbine geeinigt, von dem dr. harter sagt, dass dies bei ek überhaupt nicht verwendet wird. was soll man davon nur halten??!

hinzu kommt, dass meine frauenärztin für die tübinger klinik ist und zweifel an dieser klinik fast schon persönlich nimmt. mein hausarzt hingegen ist für wieder ein anderes krankenhaus, in dem ich ursprünglich behandelt wurde - und ich als patientin stehe mittendrin!!

ich habe das gefühl, und ich glaube, dies auch bei vielen anderen rauszuhören bzw. rauszulesen, dass man starke nerven braucht, sobald man als patientin nicht mehr zu allen ärztlichen empfehlungen einfach ja und amen sagt sondern eine eigene meinung hat. wenn man dann noch anfängt, sich auf eigene faust schlau zu machen und auch noch eine 2. oder gar 3. meinung einholen will, dann wird es noch schwieriger.

ich komme mir wie ein slalomfahrer vor, der immer wieder ausweichen muss, um ja bei keinem arzt, keiner klinik anzuecken, oder nicht zu sehr. es ist fraglich, ob eine uniklinik wie tübingen "sich dazu herablässt", von einer anderen klinik (in meinem fall wiesbaden/dr. harter) einen chemo-vorschlag anzunehmen.

ich kann nicht richtig ausdrücken, wie zermürbt ich mich jetzt fühle. andererseits muss ich sagen, wenn ich so lese, wie es anderen geht, dann habe ich eigentlich nichts zu melden, dann sind meine derzeitigen probleme ja fast schon lappalien im vergleich.

daher möchte ich auch nichts weiter dazu schreiben.

ich bin manchmal fast ein bisschen neidisch, wenn ich bei anderen lese, dass sie IHREN onkologen haben, IHRE klinik. aber bei vielen lese ich dann auch, dass sie bei ihrer bisherigen klinik auch unsicherheit überkommt oder es ihnen ähnlich geht wie mir, das beruhigt mich wieder etwas. manchmal denke ich nämlich, vielleicht bin ich auch schon überdreht.

jetzt ist es doch wieder ein langer bericht geworden mit dem klinik-/ärzte-frust.

eine frage hätte ich noch: regine, du schreibst, dass bei dir ein mrt gemacht wurde. nun habe ich mal so etwas gehört, dass das noch genauer sein soll als ein ct, aber aus kostengründen nicht so oft eingesetzt wird. man hört bei ek immer nur von ct-aufnahmen, aber kaum mal von mrt-aufnahmen. kannst du, regina, oder jemand anderes, dazu etwas sagen?

viele grüße,
viele, viele gute wünsche an all die, denen es schlechter geht als mir mit meinem frust,

monika
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.12.2008, 09:56
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Heike,

gedrückte Hufe finde ich eine grandiose Vorstellung.
Mit meiner neuen Katze habe ich aber auch schon Pfotendrücken geübt.

Liebe Chrsitine, ich finde es toll, dass Du Deinem Mann so beistehen kannst. Mit Dir an der Seite wird er es gut durchstehen.

Frieda, wenn es klappt bin ich ja um acht schon fertig, dann konzentriere ich mich auf Dich.
Ich habe die Nachsorge um sieben und dann um elf noch Zahnarzt, grausiger Tag morgen.

Also: ich sorge für acht gedrückte Pfoten!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.12.2008, 11:33
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,
auch meine Daumen sind natürlich gedrückt.
Liebe Christine,
euch drücke ich die Daumen, daß Alles weiterhin so günstig verläuft!
Desweiteren drücke ich meine Daumen für Alle die es brauchen.
GLG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55