Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2008, 17:29
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Liebe Speedy

Herrje, wie Freu ich mich mit Dir.

Dann steht doch einem besinnlichen Fest nix mehr im Wege??

Wünsche Dir von Herzen,das Du die Schultütenlose Zeit,geniessen kannst.

Ganz liebe Grüsse Tina n.

NS: Die süssen Kerlchen gibt`s auf www.wuerziworld.de/smileys
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2008, 17:49
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Blinzeln AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Liebe Tina,
schön, daß du Dich mit mir freust!
Tja, mit dem Link hat es nicht geklappt- bin halt noch nicht so geübt im Netz.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Wünsche auch Dir schöne Festtage und besonders viel Gesundheit.
gruß Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2008, 21:50
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo Speedy,

super, ich freu mich auch mit Dir über die lang ersehnte und erkämpfte Perspektive!! So wird Dein Weihnachtsfest nochmal schöner ...

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2008, 21:09
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Danke liebe flautine!
Ich kann mich jetzt richtig auf einen neuen Anfang freuen.
Bis dann und nicht zuviel Weihnachtsstreß, sowie viele Daumen für Deine ganze Familie.
Gruß Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2008, 12:24
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Beitrag AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo Ihr Lieben,
so heute wieder Blutspende beim Rheumatologen - auaaa!
Die wollen mir dafür doch glatt "Ritoximap" geben?
Ich sage "Nein- nein"
Nicht schon wieder entzündete Schleimhäute und dadurch kaum Essen können!
Da behalte ich lieber die Schmerzen in den Beinen- habe ja meinen Oskar.
Will jetzt nur schnell zur Umschulung und keine Versuchsreihe mehr!
Doc ist sehr nett - würde es selber auch nicht machen - versteht er!
Noch nehme ich ja Cortison und es ist erträglich, plus Wärme sogar fast schmerzfrei!
Überlege, wie ich einen Akku an meinen Gehwagen bekomme, dann könnte ich eine Heizung da anbauen!
Psychisch, geht es mir super!!!
kann gar nicht genug davon erzählen, wie sehr ich mich auf die Schule freue!
Im Januar noch brav meine Kontrolluntersuchungen und dann das Leben wie ein Gesunder
Hoffe Ihr findet alle einen kleinen Lichtblick aufs neue Jahr
Bis dann
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2008, 16:54
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo Speedy,

die Schleimhäute werden durch den Antikörper nicht angegriffen - er markiert nur CD20-positive Krebszellen, so dass diese von den körpereigenen Fresszellen erkannt und vernichtet werden. Man ist nach Rituximab nur müde (durch das Antiallergikum, das dazu gegeben wird). Ich kann aber trotzdem verstehen, wenn Du keinen Bock auf noch mehr Therapie hast ...

Dir noch ein paar schöne Adventstage und frohe Weihnachten!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2008, 06:38
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo flautine,
danke für die Info, habe es wohl verwechselt.
Waren einfach zuviel verschiedene Teile in meiner R-Chop.
Ich soll es ja auch gegen Rheuma nehmen , war mir neu, daß es dort auch eingesetzt wird.
Wieder was gelernt.Es ist gut, wenn hier gleich Richtigstellungen kommen, damit man anderen keine unnötige Angst macht- Danke liebe flautine dafür!
Doch ich möchte erstmal keine weiteren"schwereren" Geschütze nehmen.
A: wegen Nebenwirkungen und B:wenn ich nochmal eine Chemo brauche, hätte ich bedenken, daß Diese dann nicht mehr anschlägt.
Ich stelle mir das vor , wie z.B. beim Antibiotika, irgendwann reagiert der Körper nicht auf den Stoff.
Mein NHL ist so schön stabil und rüht sich zum Glück nicht vom Fleck!
Schlafende soll man ja nicht wecken, daß nehmen die Einem evtl. übel.
Außerdem, will ich ja in der Umschulung nicht wegen "Schnarchen" auffallen.
Denn nun ist die Zeit bald vorbei, wo ich einfach ohne Probleme sofort ins Bett kann. Werde also auch ohne Medikamente schon erstmal an dem neuen Rythmus zu knappern haben.
Doch Übung macht den Meister! Und ein guter Wille versetzt Berge!
Heute habe ich meinen letzten Tag "Krankengeld" - also 18 Monate schon zusammen.Jetzt wird der Gürtel noch enger geschnallt, es gibt nur noch Arbeitslosengeld.
Doch verhungern muß ich nicht, habe ja noch meine Zusatzernährung.
Mein Weihnachtsgeschenk habe ich ja schon und das ist ja auch schon teuer genug !
Wenn ich es genau betrachte, habe ich es von allen, die in die Rentenversicherung einzahlen und bin Dankbar, für diese Chance!
Wünsche auch Dir liebe flautine und Deiner Familie besonders schöne Festtage und einen besseren Start ins neue Jahr!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55