Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2008, 18:59
bergmeister bergmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

Meinem Vater wurden, wie ich erst jetzt erfahren habe, gleich zwei Prognosen abgegeben, von unterschiedlichen Ärzten derselben Klinik: einmal nur ein halbes Jahr und das andere mal auch 6-7 Jahre.

Wobei es doch eher so ist, wenn keine Heilung mehr möglich ist, gibt es eher kurze Prognosen, vielleicht ein Jahr +/-, besteht hingegen Chance auf Heilung, so ist ein Zeitraum von 6-7 Jahren doch sehr schwer vorherzusagen. Vielleicht ist das ein statistischer Mittelwert, vielleicht aber auch nur ein Warnhinweis, nach dem Motto 'man sollte sich mit dem Gedanken befassen, daß man daran sterben kann'.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2008, 21:49
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

Hallo Ihr Lieben,
ich weiß nicht, aber eigentlich kann ich nicht nachvollziehen, das ein Arzt vorraussagen kann, wie lange noch.
Ich wollte meine Ärztin auch mal darauf festlegen, wie lange noch. Sie hat mir nur gesagt "wir haben alles menschenmögliche für Sie getan" und diese Aussage finde ich gut.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2008, 15:57
felice2007 felice2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

ich weiß selber nicht, was man glauben sollte.

aber gut, dass meine mama nicht die einzige ist, die sowas von einem arzt gesagt bekommen hat. ich hoffe auch auf heilung aber... naja, man soll die hoffnung ja nie aufgeben.

von einer bekannten von mir, ist ihr onkel an lungenkrebs erkrankt. die ärzte gaben ihm ein halbes jahr und er lebte 17 jahre damit. ich weiß allerdings nicht welche art vom krebs es war. und es ist auch ne längere zeit her. aber das ist für mich auch ein beispiel, dass ärzte es nicht voraussagen können, sich nur an statistiken halten. aber wenn man selber dann betroffen ist, bzw. angehöriger, dann haut es einen um!

meine mutter und ich, wie auch der rest meiner family lassen uns nicht unterkriegen!

danke euch für eure beiträge...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2008, 09:41
patzi patzi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

Ich finde das unverantwortlich von den Ärzten, irgenwelche Prognosen in Jahren aufzustellen. Sie haben es nicht in der Hand...

Hier nur zwei Beispiele im Freundeskreis:
Eine Freundin erkrankte an Lungenkrebs. Der Arzt gab ihr noch höchstens 6 Monate. Sie hat dann aber noch 6 1/2 Jahre gelebt.

Eine Mitpatientin, die ich in einer immunbiologischen Klinik kennen lernte (beide Lungenflügel voll Metastasen nach Brustkrebs), bekam die Diagnose: Sie werden Weihnachten nicht mehr erleben, machen sie noch mal einen schönen Urlaub mit ihren Kindern; wir können nichts mehr für Sie tun!!!
Das war vor 12 Jahren!!!
Sie erfreut sich auch heute noch allerbester Gesundheit.
Sie wollte leben und ist einen anderen Weg gegangen, und das war i h r Weg!

Sie hat den Ärzten damals ganz klar gesagt: Wann ich die Löffel abzugeben habe, haben Sie überhaupt nicht zu bestimmen!

Durch solche negativen Prognosen werden vielen Patienten die letzten Kräfte genommen - unverantwortlich.

patzi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2008, 10:52
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

Hallo!
Also 6 bis 7 Jahre sind für die meisten Krebs-Erkrankten eine Ewigkeit.Bis dahin kann sich noch so viel ergeben,neue Krebs-Mittel, neue Therapieansätze,dass das eine ausgezeichnete Prognose ist,wie ich finde.
Dennoch,darf ich fragen,wie die Ärzte auf so einen langen Zeitraum kommen?
Soweit ich gelesen habe hat deine Mum Lymphknoten sowie Hirnmetastasen.Sollte das zutreffen,müsste das ein extrem langsamwachsendes Adeno-Karzinom sein.
Alles liebe und viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2008, 11:15
Anastra Anastra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

Hallo felice!

Ich wäre so glücklich gewesen, wenn man mir an Heilig Abend gesagt hätte dass mein Papa noch 6-7 Jahre zu leben hätte. Statt dessen wurde mir gesagt, dass es jederzeit vorbei sein kann und wir uns nach einem Hospizplatz für ihn unschauen sollten.

6-7 Jahre sind eine lange Zeit. Viel Zeit die ihr gemeinsam verbringen könnt. Ich wäre froh wenn ich noch ein wenig Zeit mit meinem Vater hätte.

Genieße die Zeit.

Liebe Grüße Anastra
__________________
Mein Daddy: endgültige Diagnose am 24.12.2008 kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Metas in Leber, Knochen, Lunge und Lymphknoten.
12.08.2009 - Jetzt hat der Himmel einen Engel mehr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2008, 00:36
felice2007 felice2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Standard AW: Hat sie wirklich nur noch paar jahre zu leben?

@rudi
ja,
meine ma hat lymphknoten und hirnmetastasen. trotzdem haben die ärzte ihre prognose gestellt. 6-7 jahre. und den tollen adeno muss sie schon ne längere zeit haben (lt. ärzten)

@anastra
oh,
eine solche diagnose am 24.12. zu bekommen ist schrecklich. aber verlass dich nicht ganz drauf, was die "götter in weiß" so alles sagen.
positiv denken. das ist jetzt das einzige, was ich in der schlimmen zeit gelernt habe. bloß nicht unterkriegen lassen, sonst kannst du jeden tag wegschmeißen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55