Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2008, 22:14
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 216
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo Sammy,

das tut mir leid, was Euch gerade passiert!

Das mit dem "Kopf in den Sand" stecken kennen hier sicherlich einige.

Mein Vater hat auch Lungenkrebs und ist nicht nur beim Onkologen, sondern auch beim Lungenarzt. Die Kombination finde ich ganz gut, weil mein Vater vom Lungenarzt diverse Sprays zum Inhalieren bekommt, um seine Bronchien zu erweitern. Somit rasselt es nicht so schlimm. Dadurch, daß er schlechter Luft bekommt, hat er noch ein Beatmungsgerät, was ihn zwar nervt, ihm aber gut tut (sagt er selbst!). Auch erhält mein Vater ACC-Hustenlöser. Der löst den Schleim auch besser und kann somit abgehustet werden.

Ich würde auf jeden Fall wegen diverser Medikamente noch zum Lungenarzt gehen. Das bringt sicherlich was!

Paracetamol gegen die Schmerzen sind sicherlich auf Dauer zu schwach. Der Onkologe verschreibt bei Schmerzen auch Novalgin-Tropfen. Die werden auch hier im Forum oft empfohlen. Mein Vater nimmt sie auch und sie helfen sehr schnell!

Mein Vater hat in den ersten 5 Wochen fast 10 kg abgenommen. Er ist fast nicht mehr auf die Füße gekommen. Nun hat man die Chemo etwas umgestellt. Bisher verträgt er sie besser. Er hat auch wieder Appetit. Das ist die Hauptursache, warum sie stetig abnehmen. Dadurch haben sie immer noch weniger Kraft.

Gerne hätte ich meinen Vater noch homöopathisch begleiten lassen (also parallel zur Schulmedizin), was er aber leider abgelehnt hat. Habe sehr viel positives darüber gelesen, so daß ich mir so was sehr gut vorstellen kann.

Woher die Knochenschmerzen kommen, kann mehrere Ursachen haben. Es kann auf jeden Fall auch von der Chemo als Nebenwirkungen kommen (hat man auch meinem Vater gesagt, daher auch die Schmerztropfen).

Beim neuen Onkologen gab es einen Tag vor der Chemo, am Chemotag und am nächsten Tag vorbeugend Cortison. Schmerzen hat er von der Chemo momentan nicht, hatte sie aber von der alten Chemo mit Cisplatin und Docetaxel. Jetzt erhält er Carboplatin und weiter Docetaxel, aber nur noch alle 3 Wochen. So kann sich der Körper wieder länger erholen und man bekommt wieder Appetit.

Um etwas Kalorien zuzuführen, hat mein Vater auch dieses Fresubin (Nahrungsergänzung). Da hat so ein Tetrapack von 200 ml ca. 350 kcal. Davon kann man bis zu 5 Packungen am Tag trinken (gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen). Allerdings muß man diese über den Tag verteilt trinken, da man sonst Durchfall davon bekommen kann, wenn man zwei hintereinander trinkt.

So, habe jetzt so einiges erzählt und hoffe, daß ich Dir etwas weiterhelfen konnte.

Alles Gute Euch noch und liebe Grüße

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2008, 09:20
sammy1906 sammy1906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo Brigitte,
vielen Dank für Deinen Bericht.
Noch vorhin hab ich mit meiner Schwiegermama gesprochen und ihr das mit dem ACC Hustenlöser gesagt. Sie meint, dass sie den nicht verträgt und ihr die Hausärztin gesagt hat, gegen den Husten kann man nichts machen.
Wenn ich mit ihr beim Onkolegen bin, tut sie leider auch immer so als gehe es ihr gut und sie verbietet auch mir den Mund, dort etwas über ihren Zustand zu sagen.
Da fühlt man sich völlig hilflos und wird zum Teil auch wütend, weil sie sich einfach nicht helfen lassen will.
Gegen die Rückenschmerzen wollte die Ärztin ihr auch schon Morphium-Pflaster geben, aber da sagte sie auch nur "Sowas brauch ich nicht".

Ich werde gleich zu ihr fahren und ihr das mit dem Spray und auch mit dem Lungenarzt sagen, habe aber die Befürchtung, dass sie das wieder abtut.

Das ist so schwierig damit umzugehen und wir sind völlig verzweifelt.
Sie will es einfach nicht wahrhaben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2008, 11:29
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo Sammy,
das die HÄ den Husten so einfach abtut,versteh ich nicht.Mein Mann hat Spray´s und Hustenlöser bekommen.Wenn sie das ACC nicht verträgt,gibt es andere Mittel.Ich wünsch dir ganz viel Kraft.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2008, 16:45
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo Sammy,

so wie Du den Allgemeinzustand Deiner Schwiegermama beschreibst, kann ihc mir nich vorstellen, dass ihr Hustenlöser (ACC) gut bekommen würde. Das fördert ja in erster Linie das Abhusten und strengt dadurch den Körper noch zusätzlich an. Decodid halte ich für die bessere Wahl. Es unterdrückt den Husten und lässt sie so zumindest eine Weile in Ruhe um wieder einmal richtig durchzuschlafen, das gelingt ihr ja vermutlihc nicht. Viele wehren sich gegen Morphium (meine Ma auch), vor allem aber aus der Annahme heraus, es verneble den Geist. Da hilft es oft schon, zu sagen dass auch manche Hustenstiller Morphinbestandteile enthalten. Abgesehen davon ist die Orale Aufnahme, die subkutane und die über Pflaster eigentlich sehr gut zu dosieren. Bei meiner Ma konnte ich sehen, dass die Einstellung am Anfang Symptome von Überdosierung gezeigt hat. Allerdings sind die innerhalb der ersten drei Tage wieder verschwunden. Es hat ihr das Leben sehr, sehr erleichtert dies nicht mehr aushalten zu müssen. Meine Ma hat erst zugestimmt, als der Onkologe ihr gesagt hat,. dass man es sehr fein dosieren kann, es (entgegen der breiten Meinung) auch wieder abgesetzt werden kann wenn die Schmerzen vergehen sollten udn vor allem, dass man ihr anders leider nicht helfen kann.

In der nacht und wenn sie liegt hat meine Ma eine Erhöhung im Rücken. Wenn sie flach liegt, sammelt sich der Schleim in den Bronchien. Deswegen musste sie vor allem dann sehr stark husten. Seit sie erhöht liegt, ist es besser.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2008, 20:40
sammy1906 sammy1906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Rasseln und Husten

Ich danke Euch sehr für die Informationen und Ratschläge.
Ehrlich gesagt glaube ich ja auch nicht, dass die Hausärztin gesagt hat, da kann man nichts machen.
Es ist eher so, dass meine Schwiegermama, dass alles nicht wahrhaben will und dadurch alles runterspielt.
Heute war sie in der Apotheke und hat sich Bronchialtee geholt.
Da fehlen mir manchmal wirklich die Worte.
Aber ich werde am Wochenende nochmal mit ihr darüber reden, dass sie nichts davon hat, wenn sie sich nicht helfen läßt und dass es ihr mit den richtigen Medikamenten doch viel besser leben kann als jetzt.
Sie hat bis letzte Woche noch palliative Chemo bekommen, jetzt hat sie erstmal bis zum 5. Januar Pause.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2008, 21:19
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 216
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo Sammy,

mein Vater wollte auch immer nie, daß ich den Onkologen etwas frage bzw. ihm etwas vom Zustand meines Vaters erzähle.

Ich habe es dann halt so gehandhabt: Entweder, ich habe vorher, bevor mein Vater zum Onkologen gegangen ist, mit ihm telefonisch gesprochen, was meinem Vater fehlt oder welche Beschwerden er hat, oder während er seine Chemo bekam, mit ihm gesprochen. So war mein Vater nie dabei und konnte nicht meckern. Der Onkologe hat nach meinem Gespräch mit ihm, meinen Vater auf diverses angesprochen und so sah es aus, als ob der Onkologe zufällig wußte, wie es ihm geht.

Auf jeden Fall kannst Du sicherlich telefonisch vorher was mit ihm besprechen. Das geht immer!

Wünsche Euch noch alles Liebe

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2008, 08:48
sammy1906 sammy1906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Rasseln und Husten

Hallo,
ja ich habe auch schon mit dem Onkologen gesprochen und ihm erzählt was los ist. Als er dann meine Schwiegermama "unauffällig" angesprochen hat, sagte sie auf alles nur, wie gut es ihr geht.
Sie zieht sich auch immer so an, dass man nicht sieht, wie sehr sie abgenommen hat.

Ab Januar geht sie nicht mehr zum Onkologen, sondern macht die Palliativ Chemo im Krankenhaus mit einer Übernachtung. Das ist für sie weniger umständlich, weil sie dann vorher nicht zum Arzt muß, wegen Blutabnehmen.

Ich hoffe, dass ich dann da mal weiterkomme.
Im Moment bin ich richtig wütend, weil sie sich nicht helfen läßt, dann krieg ich wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich wütend bin.
Alles doof zur Zeit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55