![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Anton,
ich möchte Karin etwas in schutz nehmen. Ich kenne Würzburg nicht und es mag fachlich top sein und der leitende Prof eine integre Person ist. Wir selbst haben es auch oft genug erlebt, dass man auf ein erlösendes Wort stunden- oder tagelang Warten muss. Dass viele Hände nicht 'ineinander greifen', einfach dass man das Gefühl hat nicht nur gegen den Krebs sondern auch noch gegen ein weiteres 'Monster' zu kämpfen. Das kann an einem schlechten Tag eines der Mitarbeiter liegen, Zeitnot oder was auch immer. Aber offensichtlich lief es bei Karin nicht 'rund'. Deshalb war die Kritik von ihr ja nicht unqualifiziert. Es ist schön für dich, wenn du als Patient(?) dich dort gut aufgehoben fühlst. Ich hätte es schöner gefunden, wenn du einfach geschrieben hättest, dass du die Klinik dort ganz anders kennst...ohne Karins Kommentar als unqualifiziert zu bezeichnen. das hätte in meinen Augen eigentlich gereicht und 'verhindert', dass hier alle Würzburg in einem schlechten Licht sehen. lg Jutta |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben,
völlig wertfrei möchte ich aber noch etwas hinzufügen: CT; bzw. MRT Schädel würde vieles ans Licht bringen, zum Beispiel auch eventuelle Gerinsel, Verkalkungen, Durchblutungsstörungen. Sich komplett gegen eine Untersuchung auszusprechen weil man EINE Behandlungsvariante EINER Symptomatik ablehnt kann ich nciht verstehen. Das ist lebensgefährlich. Denn ohne Anlass werden selbst eifrige Ärzte kein MRT anordnen, es sei denn es gehört in den Rythmus. Wie leicht ein Gerinsel einen Schlaganfall auslösen kann, daran mag ich gar nicht denken.
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|