![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Aber ja doch und ob das hilfreich war liebe Krabben und liebe Bettina,
es hilft nämlich bei der Entscheidung. Ich werde das Corti nur noch per Infusion am Chemo Tag nehmen und einfach mal sehen was passiert. Speichere ich dann mehr Wasser, ok, dann war das eine Fehlentscheidung. Geht es besser, bleibe ich dabei. Bisher habe ich 16 mg intravenös vor der Chemo bekommen und am Tag hinterher dann nochmal 4 mg, also insgesamt doch moderat. Mal sehen, ob es nächstes Mal immer noch 16 mg gibt oder ob er auf 8 mg runter geht. Mehr gab es bei den anderen Chemos auch nicht. So langsam kann Onkodok mir ja Leid tun. Ich glaube nicht, dass es allzu viele Patienten gibt, die jeden aber auch jeden Dreck mit ihm diskutieren und erklärt haben wollen. Aber immerhin konnte er mir erklären, warum es wichtig ist, dass das Ct mit Kontrastmittel gemacht wird, obwohl es Diverse hier gibt, bei denen es ohne geht. Der Radiologe konnte das nicht halb so gut. Bei dem hatte ich das Gefühl, es ist ihm egal, dass ich mich übergeben muss. Hauptsache er hat schöne Bilder. Liebe Nettie, meine Fingerspitzen kribbeln und fühlen sich irgendwie taub an. Das kommt definitiv von der Chemo. Mehr kann ich noch nicht sagen. Das mit dem Haarausfall soll wohl erst später los gehen. Wenn Du mich fragst, sollte es gar nicht losgehen. Liebe Gitta, so komisch finde ich gar nicht, dass Du während der Amtseinführung an mich gedacht hast. Ich habe ja auch an Dich gedacht! Schließlich hast Du sein "Yes, we can" hier in's Forum gebracht. Ganz liebe Grüße an Engel, Sarah, Erika, Wolf, Iris, Jobst, Astrid, Tina, Michaela, Lissy, Blume und alle anderen von A bis W Christel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
stell dein Licht nicht unter den Scheffel: Das sind gute Links. Hinzuzufügen wäre nur, dass auch beim Cortison jeder anders reagiert. Manche haben schon nach relativ kurzer Zeit heftige Nebenwirkungen, andere nicht. Und es kriegen auch bei Langzeiteinnahme nicht alle jedes Problem. Mein Mann hat bei der zweijährigen Einnahme Osteoporose bekommen, aber nicht Diabetes oder Glaukom. Dafür hat es ein Jahr gedauert, bis die Nebenniere sich wieder berappelt hat. Liebe Christel, wenn sich da eine Polyneuropathie entwickelt, versuch schon mal ein bisschen gegenzusteuern: Reize setzen ist in jedem Fall gut für die Nerven. Hast du einen Igelball? Übrigens: Nach meiner Erfahrung finden es die guten und netten Ärzte gar nicht so schlecht, wenn sie auf PatientInnen treffen, die qualifzierte Fragen stellen. Liebe Grüße euch allen hier Bettina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
wir müssen gleichzeitig geschrieben haben. So konnte ich Dir gar nicht für die tollen links danken. Was hiermit aber geschieht! Danke! ![]() und danke auch Dir liebe Bettina ![]() Liebe Grüße Christel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
es freut mich das es dir schon wieder besser geht, weiter so.Vielleicht hilft dir ja dieser ![]() alles Liebe Sabine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|