Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2009, 01:46
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Kleinzeller mit Metastasen

Liebe Anastra,
du hast mit wesentlich weniger Worten viel mehr zum Ausdruck gebracht!
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Liebe Grüsse
Evelyn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2009, 08:19
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Kleinzeller mit Metastasen

Hallo Bernd,

bei Diagnosesstellung im April 08 habe ich zwei verschiende Ärzte nach meiner Restlebenszeit gefragt. Beide sagten 3 Monate ohne Behandlung bis zu 1 Jahr mit Behandlung, wenn diese anschlägt. Als die Chemo nicht wirkt, dachte ich - so jetzt ist es vorbei. Ich Lebe heute noch und mir geht es immer noch gut,
Arbeite noch täglich 4-6 Stunden im Büro. Deshalb haltet Euch nicht an die Aussage der Ärzte, den diese sagen nur die Zahlen der Statistik.

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2009, 08:54
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Kleinzeller mit Metastasen

Lieber Bernd,

es tut mir aufrichtig leid, dass auch Ihr eine solch besch.. Zeit durchmacht und mit dieser Diagnose zurechtkommen müsst. Ich kenne mich mit dem Kleinzeller nicht ganz so gut aus, aber eines möchte ich im Zusammenhang mit den Prognosen sagen: meine Mama hat auch Hirnmetas, sicherlich ist es richtig, dass durch das Vorhandensein von Hirnmetas die Prognose nicht zwingend günstiger wird. Das kann ich nachvollziehen. Aber, als ich letzte Woche als Tochter zum Gespräch mit dem Chefarzt gebeten worden bin und bereits auf dem Krankenhausflur die grosse Panik bekam, weil ich neue Hiobsbotschaften befürchtete, hat der mir dann gesagt: es ist unmöglich, eine Prognose abzugeben. Man würde sich schlichtweg auf sehr dünnes EIs begeben.

Man hat noch NIE so viele unterschiedliche Krankheitsverläufe gehabt wie in den letzten Jahren, die Menschen sind verschieden, die Körper sind verschieden, die Seelen sind verschieden. Darum sähe er es als absolut destruktiv an, den Patienten oder den Angehörigen mit Prognosen zu beunruhigen.

Ich konnte mich damit gut arrangieren. Du siehst hier im Forum so viele, die jeder Statistik trotzen, ebenso wie draussen, im richtigen Leben.

Ich möchte Dir nur sagen: nehmt Euch die Durchschnittszahlen nicht so zu Herzen. Das Leben wird dadurch nicht planbarer oder vorhersehbarer. Das liegt einzig in Eurer Hand, in der Bereitschaft, sich der Krankheit zu stellen und gegenanzugehen und in Eurer Einstellung.

Ich wünsche Euch alles, alles Gute. Dass die Strahlen schnell anschlagen und sich so die momentanen Unannehmlichkeiten ganz schnell zurückbilden.

Herzliche Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55