![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
....und schon wieder was gelernt.
ein Danke schön an unser zwei Fachfrauen! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nettie,
sehe, dass du hier im Thread bist. wie gehts? lg Jutta Geändert von jutta50 (29.01.2009 um 22:27 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hilfe!!!!!
Liebe Jutta, hochgeschätzte Google-Queen Bettina, liebste Bauchfachmännin Krabben ![]() jetzt habt ihr mich aber völlig verwirrt - mich als quasi "Corti-Tante". Nicht dass ich Ahnung davon habe, nee, ich nehme es ja fast ständig. Nachdem ich ja auch in der Reha einen netten Infekt hatte - und es mal wieder Corti gab (Anfangsdosis30mg Decortin tgl. zu letzt ausgeschlichen mit 5mg tgl.), war ich heute mal wieder bei meinem Lungendoc, da mir die Luft hier doch deutlich dünner vorkommt als in SPO. Ergebnis und Siegerehrung: immer noch oder wieder Infekt, wieder Corti (diesmal Predni Tablinen 5mg,2 morgens, 1 abends, ab Montag um 50% reduzieren falls hilfreich). Egal, irgendwie habe ich ja in den letzten Monaten wegen irgendwelcher Infekte fast ständig Corti bekommen. Im Oktober wegen des Ödems an einer Hirnmeta Forticortin.... Was ich eigentlich nur sagen wollte: negative NW habe ich zu keinem Zeitpunkt verspürt, auch die Blutbilder waren immer o.k. Subjektiv habe ich nur die "positiven" Wirkungen gemerkt, also keine Luftnot mehr, deutlich besseres Allgemeinbefinden und damit verbunden auch ein höherer "Aktivitätendrang". Auch meine Nachtflüge hier im Forum waren ja mehr nur "eingeredet", ich glaubte ja immer nur, nicht müde zu sein (obwohl mich mein Bett dann eines Besseren belehrte). Auch in SPO habe ich mit Corti teilweise über 12 Std. tgl. geschlafen, besser als zu Hause, wann ich wollte, zu jeder Tageszeit, nachts ohne Unterbrechungen. Einfach schön!!! Deshalb mal eine Frage: kann man süchtig nach Corti werden???? Jetzt habe ich heute meine 15mg Corti schnabuliert und fühle mich um Klassen besser als noch heute morgen. Ist das normal??? Also wie immer: Fragen über Fragen.... Wie geht es dir, meine liebe Christel????? Wünsche allen Nestlern von A-W eine entspannte Nacht! Beate ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
das ist aber blöd - dieser Infekt soll sich jetzt endlich mal schleichen! Zum Cortison: Es kann viele Nebenwirkungen haben, wenn man es lange oder hoch dosiert nehmen muss. Aber niemand bekommt alle. Wenn du also gut schläfst, sei froh. Die stimmungsaufhellende Wirkung, die du hast, ist ja nur gut. Übrigens macht so ein Infekt auch müde. Christel wiederum reagiert ungewöhnlich heftiger auf das Dexamethason, das sie zur Chemo bekommt. Das ist etwa acht Mal stärker als Decortin - Predniso(lo)n. Ein Markenname des Dexa ist Fortecortin. Das war bei dir aber nur kurz, oder? Süchtig wirst du nicht - süchtig wird nur deine Nebenniere. Die gewöhnt sich daran, dass ihr die Arbeit abgenommen wird. Und kann dann nicht von null auf hundert durchstarten. Deswegen wird ausgeschlichen. Trotzdem solltest du auf calcium- und kaliumreiches Essen achten! Wenn das jetzt nich klar genug war, frag ruhig weiter. Liebe Michaela, ![]() "Wo wir die meisten herhaben" - no idea. Gute Nacht euch allen Bettina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
habe gerade die letzten 10 Tage nachgelesen. Da ich nach meiner letzte Woche beendeten 2. Chemo (mit Alimta) noch ganz an Anfang mit Erfahrungswerten und Umgehensweisen mit Schwierigkeiten stehe, ist es gut zu lesen, dass Christel ihre Grippe letzlich überstanden hat und wieder guten Mutes ist. ![]() ![]() Netti alles Gute, das es dir bald besser geht. ![]() ![]() ![]() Die letzten Tage waren doch ein wenig schlappig, ich hoffe jetzt berappelt sich alles allmählich wieder für den nächsten Schluck aus dem Quell des Erneuerns in 10 Tagen. Davor die erste CT um nachzusehen, ob der Krebs schon weiß, dass er längst erkannt und umzingelt ist oder noch so tut, als ginge ihn das alles garnichts an. Bin sehr gespannt (und angespannt natürlich auch) ![]() Gruss Bruno |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Heute fasse ich einmal den Mut und möchte euch sagen, dass ich euch ganz toll finde! Ich bin zwar nur Angehörige, aber seit dem 15.12.08 (dem Tag, an dem wir erfahren haben, dass mein Vater ein Adenocarcinom mit Metastasen hat) lese ich täglich bei euch mit. Ich habe auch alles nachgelesen, und dass ihr so offen über eure Erfahrungen mit den verschiedensten Therapien schreibt, hat uns mehr geholfen, als trockene medizinische Seiten! DANKE!!! So waren wir z.B. nicht vollkommen fertig, weil die erste Chemo bei meinem Vater nicht gewirkt hat (Cisplatin/Gemzar), wir haben ja hier gelernt, dass es immer wieder neue Optionen gibt! Er hat jetzt die erste Runde mit Alimta hinter sich, hoffentlich bringt das was! Ich schreibe immer "wir", weil ich viele Beiträge für meinen Vater ausdrucke, er "kennt" euch auch alle und lässt euch schön grüßen. Wir würden uns freuen, wenn wir uns wieder einmal melden dürfen und wünschen euch bis dahin alles Gute! Lorina + Vater |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
es tut gut, wenn man weiß, dass man noch nicht vergessen ist. Danke deshalb für die Fragen. Es gibt zwei Gründe, weshalb ich mich rar gemacht habe. Der eine ist die Schlappheit, Schwäche, Antriebslosigkeit. Der zweite ist, dass ich nicht einfach eine Zustandsbeschreibung geben wollte, sondern auch Lösungen, aber die gibt es immer noch nicht. Ich hatte je ein paar Rippenbrüche (vermutlich durch die Chemo). Die sind weg und da ich seit 4 Wochen kein Schmerzmittel mehr nehme, vor allem nicht Tramadol, welches schlapp machen soll, kann es daran nicht liegen. Mein Hämoglobinwert war knapp über 10, sollte aber zwischen 14 und 18 liegen, war dann auf 12 1/2 geklettert, kann aber auch nicht der alleinige Grund sein. Mein Onkodoc sagt, das sei schwer ergründbar, weil ich mehr Chemo als jeder andere Patient und wohl auch mehr Cortison bekommen habe. Jetzt wurden allerdings die Cortison-Dosen drastisch reduziert (Hydrocortison von 10-10-10mg auf 5-5-5mg, Decortin von 5-0-0 auf 2,5-0-0) Die Reduzierung wurde schon vor der gestrigen Chemo gemacht. Vor der Chemo bekommt man allerdings immer noch 8mg Fortecortin. Nun ja, wa aoll ich sagen - mir geht es gut. Schlappheit ist noch da, aber weniger, Rippen ok, sonst nichts bis auf hin und wieder Nase laufen beim Essen. Chemo bekomme ich jetzt erst wieder in 2 Wochen. Ein Problem hatte ich auch noch - Schmerzen im linken Arm, wenn der belastet wurde, z.B. beim Zuschnallen des Anschnallgurtes. War sehr lästig, ist aber seit der Chemo gestern weg. Nun frage ich mich - Cortison ist doch kein Schmerzmittel- die Sache mit dem linken Arm kann also eigentlich nur durch die Nerven kommen. Eine letzte Sache - ich hatte und habe noch schwarzen Stuhl (ich hoffe, Ihr habt schon gefrühstückt? ![]() Ich bekam dann eine Magenspiegelung und darüber einen Bericht. Mein Hausarzt will mir heute den Bericht übersetzten. Wenigstens habe ich kein Magengeschwür und es gibt wohl nichts anderes, was dramatisch sein könnte. Soweit also der Bericht von mir. Wird sicher viele langweilen, aber das muss ja niemand lesen. Ich denke nur, vielleicht erlebt ja jemand Ähnliches und dann ist das vielleichteine Hilfe. Allen, die jetzt Ängste und Sorgen haben und denen es nicht so gut geht - medizinisch kann ich leider nicht helfen, aber ich hoffe, wenigstens etwas Optimismus verbreiten zu können, denn wer den Optimismus verliert, ist oft verloren. Nehmt mich als Beispiel und glaubt an meine Sig. So - genug für heute, aber ich werde mich in Bezug auf Postings bessern. Alles Gute, Liebe,Schöne vom immer noch ![]() Fellgetier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|