Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2009, 22:54
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

wie hätten wir es denn gerne, bzw, wie soll es aussehen, wenn wir morgen früh aus dem Fenster sehen?





Oder lieber so:




Auch meine Füße sind dauernd eiskalt. Und sowieso. Frühling, wo bist Du???


Wünsche Euch eine kuschelig, warme Nacht.
Liebe Grüße

nneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.

Geändert von Jutta (02.03.2011 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2009, 07:00
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo und guten Morgen Euch allen!

Also ... aus dem Fenster gucken kann ich noch nicht bzw. ich kann es, aber es ist noch zu dunkel, um was zu sehen ...

Ich denke aber, dass ich keine Deiner aufgezeigten Alternativen sehen werde, liebe Anneli, wobei ich die blühenden Blümchen eindeutig vorziehen würde. Diese Kälte geht mir so langsam auf den Geist - und Michaelas Ticker läuft viiiiiel zu langsam in Richtung Frühling .

Liebe Anastra,
also ich bin der Meinung, dass man eigentlich nicht sich die Katze aussuchen sollte, sondern dass die Katze einen selbst "auserwählen" müsste. Bei Dir war das ja so. Und meine erste Katze, das Julchen, hat mich auch ausgesucht. Ich war damals im Tierheim und wollte eigentlich eine ganz andere Katze haben. Diese war schon vermittelt und so kam ich zu meiner Jule, ein ganz "gewöhnliches" Tigerle, weil sie gleich auf mich zukam und mir um die Beine gestrichen ist. Wir sind beinahe 18 Jahre durch dick und dünn gegangen ... bis sie dann eben nicht mehr konnte.

Und auch unser Gismo-Kater hat unsere Family ausgesucht. Das war faszinierend, damals im Tierheim. Leider wurde er ein Jahr, nachdem er bei uns eingezogen war, überfahren. Und meinem Mann fehlt er immer noch sehr, denn irgendwie war es "sein" Kater.

Liebe Iris,
ich finde es Klasse, dass Ihr Kira so gut hinbekommen und alle Schwierigkeiten gemeistert habt. Das ist eine berührende Geschichte.

Liebe Uschi,
na, ein Glück, dass Deine Schmerzen vom Sturz so langsam nachlassen. Aber Prellungen tun heftigst weh, wie ich selbst weiß. Ich hab zwar mit den Rippen keine Erfahrung, dafür aber mit dem Steißbein. Das hab ich mir mal geprellt, als ich im Büro beim Kalenderaufhängen rückwärts vom Schreibtisch gefallen bin (ja-ha, ich weiß, geht eigentlich gar nicht, ich hab's aber trotzdem geschafft). Allerdings hatte ich da auch großes Glück, dass ich "nur" diese Prellung hatte und mir nicht mehr passiert ist.

Liebe Michaela, liebe Renate,
meine Blumen haben unter meinen beiden Rackern auch zu leiden ... weniger weil sie angekaut werden, sondern eher, weil beim Toben "einfach so" umfallen . Ist besonders nett, wenn man Hydrokultur hat ... gibt ne Riesenschweinerei, wenn die tausend Kügelchen, schwimmend im Wasser, auf dem Parkett landen ...

Liebe Margit,
was macht Dein vierbeiniger Junior? Sicher ganz viel Blödsinn ... Du weißt ja, dass wir an Tiergeschichten immer interessiert sind.

Liebe Sandra, liebe Anke,
ach, was habt Ihr für süße Tigerbilderchens eingestellt. Mir geht bei so schönen Fellnasen-Bildern immer das Herz auf(gilt natürlich nicht nur für Katzen, sondern auch für Hunde, Hasen, Pferde und was sonst so kreucht und fleucht - nur Spinnen, das muss ned wirklich sein )


Ach ja, was ich noch sagen wollte: Ich staune über Eure Kätzchen und was die so alles futtern. Meine beiden Vertreter, Krümel und Monster, mögen nur Katzentrockenfutter. Was anderes krieg ich nicht in die rein. Da kann der leckerste Fisch auf dem Tisch stehen ... es passiert nix.

Na ja, einerseits ist das ja gut, aber andererseits frag ich mich wirklich, wie die Samtpfoten Jahrtausende überstehen konnten, ohne das lecker Futter von ..iskas, ..imonda, ..yalcanin, ..tecat und wie sie alle heißen mögen. Meine wären jedenfalls einfach so verhungert ... Und es wär schad um die beiden gewesen, denn so sehr sie mich mit ihrem Getobe und ihren Dummheiten manchmal auch nerven, so sehr bringen sie mich manchmal doch zum Lachen (selbst wenn ich eigentlich nix zu Lachen hab!).

So, jetzt hab ich Euch aber wieder vollgetextet ... und verlasse nun deshalb Eure kuschelige Runde. Natürlich nicht, ohne Euch allen (d.h. auch Gloria, Heidi, Nicole, Anna, Silverlady, Morgana und und und) liebe Grüssles dazulassen


Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2009, 12:53
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Barbara,
ich habe auch eine Pflanze in Seramis stehen. Da hat Oskar dann so lange herumgezerrt, bis der Topf von der Fensterbank fiel. Allerdings steht darunter eine Couch.
Machte sich gut, das feuchte Zeug hinter und unter und auf der Couch.

Ich liebe meine Kaninchen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2009, 17:17
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,
mein Sohn hat heute wieder etwas ganz putziges gefunden. Ich hoffe, Ihr könnt genauso lachen wie ich.
http://en.440tv.com/video.php/v/2275/What-a-lovely-Cat
Pfeifen kann der Zweibeiner allerdings nicht so gut, dass hätte Ilse Werner besser hingekriegt.

Nicht pfeifende Grüße und auch nicht von Pfeiffer mit drei f
Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 32 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 32)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55