Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2009, 17:25
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Port bei schlanken Frauen

Hallo Andrea

Vielleicht kann ich Dich ein wenig dazu motivieren, dass es Dir nicht so furchtbar wichtig ist, ob man/frau den Port sieht oder nicht - Hauptsache Du trittst dem Krebs in den A.........

Was Du natürlich zu Recht wichtig nimmst, ist, ob das Gerät dann auch "sitzt". Aus meiner TherapieZeit erinnere ich, dass meine Mitstreiterinnen (und ich) keine Probleme hatten.

Und - ob schlank oder mollig, diese wirklich tolle technische Erfindung hilft Vielen, desolate Venen zu überlisten

Dir wünsche ich alles Gute mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2009, 18:40
Pusselchen Pusselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Port bei schlanken Frauen

Hallo , Ihr Lieben und einen Guten Abend ,
morgen muss ich zum Knochenszinti und am Do. bekomme ich in einer ambulanten OP einen Port gesetzt. Nun habe ich hier gelesen , dass es einen Mini-Port gibt. Dann gibt es wohl auch größere ? Kann man sich das aussuchen ? Ich bin also auch klein und schlank,da würde mir was mit "Mini" gut gefallen ;-)
Und am Freitag habe ich um 8.00 Uhr einen Termin zur Chemoplanung.Kann ich den wahrnehmen oder bin ich durch die OP am Vortag ( Port setzen ) noch taumelig ?
Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße
Pusselchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2009, 21:41
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Port bei schlanken Frauen

Hallo Pusselchen,
ja es gibt unterschiedliche Größen. Aber nicht jeder Arzt hat jede Größe im Sortiment. Meiner ist sehr klein glaube ich. Habe welche gesehen bei Frauen die wesentlich größer waren als meiner. Frag mal nach.
Passiert das Porteinsetzen nicht unter Örtlicher Betäubung???
Falls bei Dir nicht, dann merkt man am nächsten Tag aber nix mehr von der Narkose. Ist je ne schnellle Sache
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2009, 22:31
yelliorange yelliorange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 34
Standard AW: Port bei schlanken Frauen

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Hallo Andrea

Vielleicht kann ich Dich ein wenig dazu motivieren, dass es Dir nicht so furchtbar wichtig ist, ob man/frau den Port sieht oder nicht - Hauptsache Du trittst dem Krebs in den A.........

Was Du natürlich zu Recht wichtig nimmst, ist, ob das Gerät dann auch "sitzt". Aus meiner TherapieZeit erinnere ich, dass meine Mitstreiterinnen (und ich) keine Probleme hatten.

Und - ob schlank oder mollig, diese wirklich tolle technische Erfindung hilft Vielen, desolate Venen zu überlisten

Dir wünsche ich alles Gute mit herzlichen Grüßen
Hallo Ilse,
du hast Recht. Mir ist natürlich auch wichtiger, dass der Port seine Funktion erfüllt. Allerdings hatte ich befürchtet in meiner Bewegungsfreiheit eingeschänkt zu sein und den Arm nicht mehr richtig bewegen zu können. Aber das scheint nicht so zu sein. Momentan schmerzt es noch, aber ich glaube er sitzt ganz gut.

Viele Grüße,
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55