Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2009, 18:47
kama1960 kama1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 59
Daumen hoch AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

hallo akire52de, haben wir gerade noch einmal versucht.
Sie sagt der Honig brennt auf den Lippen, wir bleiben trotzdem dran.

Danke Dir herzlich, auf das natürlichste kommt man immer zuletzt

LG Kama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2009, 20:18
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Hallo Kama,

nach der ersten Chemo wurden meine Lippen auch rissig und vor allem eine riesige Herpesblase wollte tagelang nicht kleiner werden. Vor der zweiten Chemo habe ich dann mehrmals täglich Mirfulan-Salbe dünn aufgetragen. Das brennt anfangs auch ein bisschen, doch die Lippen sind glatt und intakt geblieben wie selten zuvor (habe auch sonst mit rissigen Lippen zu kämpfen).

LG

Elik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2009, 23:05
Benutzerbild von Christa Martina
Christa Martina Christa Martina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Im wilden Westen
Beiträge: 261
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Hallo Kama,

mir hat mal eine Krankenschwester, Bebanthen Augen und Nasensalbe, für die Lippen gegeben. Die Haut um die Augen soll ähnlich sein wie auf den Lippen.
Mir hat's geholfen, aber Honig, wie Akire52de schrieb ist ein altes Hausmittel, was auch gut hilft.

Viel Kraft wünsche ich dir und deine Mutti !!!

Liebe Grüsse, Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2009, 18:04
kama1960 kama1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Danke an alle die mir wieder mit gutem Rat zur Seite standen.
Ich fühl mich ganz ehrlich nicht mehr so allein auf weiter Flur , find ich ziemlich Klasse daß es dieses Forum gibt.

Mit Honig haben wir es nun die letzten 2 Tage probiert, die Lippe sieht aus wie aufgespritzt, hat aber schon geholfen, wenigstens etwas.
Ich denke das auf der Oberlippe ist auch ein Herpesbläßchen, werd morgen mal die Mirfulan Salbe besorgen.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Kama
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2009, 18:39
Benutzerbild von akire52de
akire52de akire52de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: OWL
Beiträge: 38
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Hallo kama!
Schön, dass ich dir, bzw deiner Ma etwas helfen konnte!
Den Tipp mit dem Honig habe ich von einer Kosmetikerin und einer Imkerstochter bekommen.
Honig ist ein fast vergessenes Naturheilmittel, ich habe mir jetzt darüber ein Buch bestellt.

Weiterhin alles Gute für deine Ma!!!!!
__________________
______________________________________

Liebe Grüße

Erika



Ich liebe das Leben, darum lebe ich es!
(Keßler)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2009, 23:19
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Hallo Kama,

nicht dass wir uns missverstehen: auf das Herpesbläschen direkt gehört Zovirax-Salbe aufgetragen, die einen Wirkstoff speziell gegen die Herpesviren enthält (alle 4 Stunden auftragen).
Mirfulan ist eine vitaminreiche Heilsalbe. Ich habe sie auf die nicht von Herpes betroffenen Partien geschmiert. Bei den späteren Chemos traten dann keine Bläschen mehr auf.

Alles Gute

Elik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2009, 15:40
Tristanne Tristanne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 116
Standard AW: Sorry, lang aber für mich wichtig :(

Liebe Kama,

ich habe mitgelesen... fühle mit. Meine Mutter ist auch nicht zum Arzt gegangen...

Honig ist eine gute Idee.
Der sog. "medizinische Honig" ("MEDIHONEY") wird auch allgemein für die Wundheilung (auch bei chronischen Wunden) empfohlen, vgl. zb. http://www.stern.de/wissenschaft/med...ka/566537.html

(oder MEDIHONEY bei google eingeben)

Liebe Grüße,
Anne
__________________
Mami *12. Juni 1938 †3. August 2007
Danke. Hab Dich so lieb. Für immer.


"Weißt Du, ich glaube nicht, daß man völlig tot sein kann. Wir haben doch auch nicht völlig gelebt".
aus: Thomas Lehr "Die Erhörung"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55