Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.02.2009, 22:39
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

"ct abdonem:ascites bei verdacht auf rezidiv peritonealkarzinose" und nun ???
die frage für mich ist nicht mehr ob meine frau an dieser krankheit sterben wird. auch die frage wann ist restlos uninteressant. was mich bewegt sind die fragen wie und wo.

welche optionen haben wir ?

krankenhaus - zehn minuten von zu hause zu erreichen,krankenakte liegt vor,ärzte sind bekannt,soziales umfeld wie geschwister, bekannte und ich jederzeit vor ort

palliativstation - weiter weg (ca. 60 minuten mit auto) und warteliste (??)

stationäres hospiz - nimmt keine patienten die iv versorgt werden müssen (meine frau hat einen port und muss iv versorgt werden)

zu hause - hausarzt fühlt sich mit einer iv versorgung vor ort überfordert und hat auch keine erfahrung mit einem port - ist hilfsbereit und verordned alles was notwendig ist.

Lieber sternenfels.

Immer dieses verdammte "Verdacht auf". Die Azites kann mehrere Ursachen haben. Das müßte man doch auf dem CT eigentlich sehen.
Rezidiv? Hatte deine Frau dort schonmal Krebs- dann wäre ja CUP nicht mehr aktuell oder hat Sie dort nur Metastasen?
In was für einen KH seid ihr denn?
Habt ihr schon eine andere Meinung?
So wie Du deine Frau beschrieben hast, ist Sie eine Kämpferin.
Hausärzte sind schneller überfordert. So war meine Erfahrung. Sehe doch mal zu der Sozialarbeiterin im KH und frage nach einem Pflegedienst u lasse Dich beraten.
Palliativstation finde ich persönlich gut, wenn man keine Angehörigen hat und/oder der Patient das selber möchte.

Wir hatten eine Pflegedienst, die sich auch mit einem Port auskannte.
Eigentlich brauchten wir die auch nur dafür um die k.Ernährung dranzuhängen und den Port zu reinigen (durchlaufen).

Wenn deine Frau einen Port hat, dann ist auch beabsichtigt eine Chemo zu machen- so habe ich das erfahren!?

Infos über Rollstuhl etc. bekommst Du auch alles von dem Soz.Arbeiter im KH.

Laß mal hören bitte was die Ärzte sagen und holt euch mehrere Ärzte Meinungen!
Ich hatte mal eine Fehldiagnose, weil Ärzte ein Bild nicht "lesen" konnten.
Daher würde ich pers. mind. 3 Ärzte raufschauen lassen, die davon Ahnung haben.

LG favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?

Geändert von favorita (20.02.2009 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55