Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2009, 14:02
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

huii,

da ist ja richtig was los bei mir!
Ich habe mich entschlossen, dass ich diesen Thread für mich beanspruche!
Von insgesamt 150 Beiträgen glaube ich sind über 120 mir gewidmet.

Ich bin praktisch ein Hausbesetzer.

Beate, ist es etwa so, dass der innerhalb kürzester Zeit angewachsene Lymphknoten ein weiterer befallener ist? War das bei dir so? oder kann der einfach angeschwollen sein.

Noddie, ich hoffe nicht, dass es schon Stufe 4 ist! Daumendrück!

Eva, hast du eigentlich kein eigenes Wohnzimmer?

Danke für eure Infos.

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2009, 14:19
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Zitat:
Zitat von hope4us Beitrag anzeigen
Ich bin praktisch ein Hausbesetzer.
War in den 70ern ja sehr modern

Ich denk auch, dass es so am einfachsten ist.

Ja, der Knoten war auch ein 'befallener', ist eh ziemlich unwahrscheinlich bei einem bestehendem Lymphknotenkrebs, dass Knoten mal eben anschwellen ohne befallen zu sein.
Ich hab es glaub ich hier auch schon mal gesagt, die sind wie Perlen an einer Kette, wenn keine Therapie gemacht wird, werden die nacheinander dick. Wie schnell, hängt natürlich vom Typ ab. Ein hoch-malignes wird sich rasant entwickeln, während niedrig-maligne durchaus schon mal Jahre brauchen können. Alles sehr individuell.

Bei mir konnte man mit zu gucken wie sich das sehr schnell sehr bedrohlich aufbaute.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2009, 15:04
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!Nein,ich armes Schwein hab noch nichts eigenes!Das kommt davon,wenn man immer nur bei anderen mitschmarotzt.Wie war denn das gemeint,Du Kerl,so praktisch auf die Art,was hast Du hier verloren??Na warte!!!!!Nein ,Spass bei Seite,das nehme ich demnächst in Angriff,ist glaube ich für Euch auch übersichtlicher.Ich pack meine Sachen.Wie geht's Deinem Bruder?Hoffe,dass es jetzt wirklich losgeht,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2009, 16:43
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Eva,

natürlich war das so gemeint!
Schließlich ist das besetzen von Häuersn/Threads nicht einfach!
Meins, meins, meins!

Die Beate ist eine gute Menschenkennerin: Ich bin nämlich soooooooooooooooooooooooo lieb! Meistens zumindest.

Mein Bruder hat gerade angerufen, er hat jetzt ne 100 ml Flasche Tramal bekommen von seinem Internisten. Boaaaaahhh!!! Und Ibuprofen auch noch, danke für den Tip Beate, hab es so weitergegeben, er sagt das wirkt Wunder gegen die Schmerzen in Kombination.

Sein Internist (wie heisst das doch nochmal, wenn der niedergelassen ist, also nicht von der Klinik - ambulant? Egal, ihr wisst was ich meine) hat auch den Brief mit dem Befund (er sagte es ist ein Befund!) bekommen. Er hat aber auch gesagt, dass sollen die morgen mit ihm besprechen, er wollte wohl nichts vorweg nehmen. Hmmmm....!

na dann sind wir ja mal gespannt!!!

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2009, 17:29
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Zitat:
Zitat von hope4us Beitrag anzeigen
Sein Internist (wie heisst das doch nochmal, wenn der niedergelassen ist, also nicht von der Klinik - ambulant? Egal, ihr wisst was ich meine)
Die Behandlung bei einem niedergelassenen Internisten ist eigentlich immer ambulant = man geht wieder nach Hause es sei denn der hat Belegbetten. Aber wenn man nicht dort schlafen muss, heisst es ambulant.
Ach ich bin so schlau

Jaa - die Kombi mit diesen Mittelchen sind ganz prima - nicht verzagen Beate fragen - vom Tramal hatte ich manchmal schräge Träume, aber das erledigt sich auch wieder nach Absetzen. Ich dachte mir, wenn es hilft 'hau rein'.

Dass der Internist nicht ins Detail gehen wollte, versteh ich. Im direkten Gespräch mit den Spezis ist manche Frage viel besser geklärt. Die machen das jeden Tag.
Dein Bruder soll sich heute Abend schon mal Gedanken machen was er alles fragen will und AUFSCHREIBEN, sonst weiss er hinterher vor lauter Aufregung nur noch Bahnhof....und Kopie vom Befund mitnehmen! Er hat ein Recht darauf.
Ich hab inzwischen ne dicke Akte

Good Luck
Beate

Geändert von Äpfelchen (10.03.2009 um 17:31 Uhr) Grund: voll viele Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2009, 23:17
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Mit dem einfügen von Fotos....(Ina jetzt geb ich mal an wie ne Tüte Mücken)

also wenn Du 'Thema antworten' geklickt hast, siehst Du oben eine Büroklammer, damit geht es.

Ina ist der Oberspezi die kann noch ganz andere Sachen, dafür bin ich leider zu doof

Gute Nacht
Beate

Geändert von Äpfelchen (10.03.2009 um 23:18 Uhr) Grund: menno immer dieses vertippseln
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2009, 13:14
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Danke Beate!

Warte immernoch auf ein Anruf von meinem Bruder, seltsam, dass er sich noch nicht gemeldet hat, ist ja schon 3 Stunden her, ich hoffe das hat nix zu bedeuten.

hier ein Fall zu Lymphdrüsenkrebs eines jungen Sportlers, der Mut macht:

http://www.nw-news.de/nw/sport/lokal...h/?cnt=2882166
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55