![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schutzengelchen,
Du hast Dich wahrscheinlich für die Dünnschicht Methode (Thin Prep, Autocyte o.ä.) entschieden. Dein FA scheint sie einzuschicken, deswegen kann die Dauer verlängert sein...wenn Du Wert auf einen HPV-Test legst, denn kann man auch aus dem Flüssig Material machen. @ Cee, auch "Jungfrauen " haben oft nen Pap II (Grund:zyklusabhängig)... nen Ier kriegen meist nur hysterektomierte Patientinnen...und DIE lassen sich meist ganz toll befunden ![]() LG.Emma |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Emma,
danke für die Info ![]() *off topic an* Kannst Dur mir vielleicht noch eine Frage beantworten? Meine Freundin ist der Ansicht, dass ein thin prep ein HPV Test ist. Ist das richtig? Wenn nicht, wo liegt der Unterschied? Lieben Dank im Voraus ![]() *off topic aus*
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Cee,
ein "Thin-Prep-Pap-Test" ist eine flüssigkeitsgestützte Methode, um ein Dünnschicht-Präparat herzustellen, das zytologisch untersucht werden kann, dafür nimmt der FA mit eine speziellen Bürste Material von Muttermund und Gebärmutterhals und "spült" die Bürste in der Flüssigkeit aus. Das jetzt darin enthaltene Zell-Material kann jetzt zum Dünnschicht Pärparat verarbeitet werden. Das Restmaterial allerdings kann man für den HPV-Test (PCR) verwenden! Liebe Grüße Emma ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|