Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2009, 20:53
martino martino ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 1
Standard Gürtelrose nach Brustkrebs

Meine Mutter (74)hatte 2007 Brustkrebs, ein großer Knoten in der Brust wurde entfernt, ebenso die Lymphdrüsen unterm Arm. Alles ist gut verheilt, nur die Chemo hatte schwere Nebenwirkungen. Nun, vor 5 Wochen, bekam sie sehr starke Schmerzen im Rücken, bald darauf ein Ausschlag. Nach 3 Tagen war klar: Gürtelrose. Genau der Nerv ist betroffen, der von der Wirbelsäule- unterm Arm - bis zur Brust verläuft. Und zudem auch noch die operierte Seite, was die Sache sicher noch verschlimmert. Der Hausarzt wusste nicht mehr weiter, der Schmerztherapeut wohl auch kaum noch. 10 Medikamente gg. den Schmerz jeden Tag. Aber die Schmerzen sind kaum noch auszuhalten: sehr starkes Brennen(wie kochendes Wasser auf der Haut), Stechen und Juckreiz, dass sie alles aufkratzen könnte: am Rücken, Achsel und Brust. Manchmal gibt es auch wieder Phasen in denen sie halbwegs schmerzfrei ist.
Bekam von Euch auch schon mal jemand eine Gürtelrose mit dermaßen starken Schmerzen nach einer Krebsoperation? Und wie war der Verlauf?Der ArMeine Mutter (74)hatte 2007 Brustkrebs, ein großer Knoten in der Brust wurde entfernt, ebenso die Lymphdrüsen unterm Arm. Alles ist gut verheilt, nur die Chemo hatte schwere Nebenwirkungen. Nun, vor 5 Wochen, bekam sie sehr starke Schmerzen im Rücken, bald darauf ein Ausschlag. Nach 3 Tagen war klar: Gürtelrose. Genau der Nerv ist betroffen, der von der Wirbelsäule- unterm Arm - bis zur Brust verläuft. Und zudem auch noch die operierte Seite, was die Sache sicher noch verschlimmert. Der Hausarzt wusste nicht mehr weiter, der Schmerztherapeut wohl auch kaum noch. 10 Medikamente gg. den Schmerz jeden Tag. Aber die Schmerzen sind kaum noch auszuhalten: sehr starkes Brennen(wie kochendes Wasser auf der Haut), Stechen und Juckreiz, dass sie alles aufkratzen könnte: am Rücken, Achsel und Brust. Manchmal gibt es auch wieder Phasen in denen sie halbwegs schmerzfrei ist.
Bekam von Euch auch schon mal jemand eine Gürtelrose mit dermaßen starkezt meint, aufgrund der OP hat sich der Schmerz teils schon im Gehirn festgesetzt. Der Ausschlag ist teilweise wieder verschwunden.
Vielen Dank für eine evtl. Antwort!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55