Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2009, 23:14
Skye Skye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Danke Sandra,
ich weiss, dass es vielen anderen schlechter geht. Und ich bin auch etwas ungeduldig mit mir selber. Ich will einfach nur mein "altes" Leben wieder zurück. Diese Krankheit ist einfach nicht fair und macht vor niemanden halt.
Nicht mal vor Ausdauersportlern. Ich gehörte in gar keine Risikogruppe. Niemals geraucht, nie Alkohol, viel Sport, keine Pille genommen, nur gesund ernährt und 2 Kinder voll gestillt jeweils 1 Jahr lang. Da fragt man sich schon warum.
Und Rennmaus, auch ich finde deine Freundin mehr als bewundernswert.
Niemals aufgeben, das ist auch mein Motto.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 07:47
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

hallo Skye, halle Sandra.

Deine Gedanken kenn ich nur zu gut. Da ernährt man sich gesund, läuft, steht voll im Leben und dann kommt diese Krankheit mit einer solchen Gewalt in Dein Leben, daß man es momentan nicht fassen kann.

Bezüglich des Laufens während der Chemo, hab ich die Erfahrung gemacht, dass man als trainierter Läufer, selber merkt, was einem gut tut.
Ich bin jetzt im Winter, auch bei Leukos von 1700, gelaufen.
Hab auf die Atmung geachtet, aber mir tat das einfach gut.

So, am Montag ist jetzt die letzte Chemo und dann folgt die AHT.
Hab jedoch einen Östrogenrezeptor von 0 und Progesteron von 12.
Mein Frauenarzt meinte, das gehört nochmal überprüft, ob da die AHt überhaupt sinnvoll ist.So sehr mir davon graut, aber ich hätte mich schon sicherer gefühlt, wenn ich die AHT durchziehen könnte.

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 10:00
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Frage AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Was ist eigentlich AHT?
Ängel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2009, 16:27
Skye Skye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Hallo Ängel.

Antihormon Therapie.

Hallo Löwin.

Ich finde es klasse, dass du während deiner Chemo gelaufen bist.
Ich war nicht mal während der Bestrahlung dazu in der Lage.
Aber das Laufen hilft einfach, es macht den Kopf frei und ein Psychologen
braucht man dann auch nicht mehr....

Auch an alle anderen.
Wie habt ihr den trainiert nach der Chemo, während der AHT? Welchen km Umpfang lauft ihr?
Und was macht das Gewicht dabei?
Ich habe 6 kg zugenommen und bring es überhaupt nicht weg.
Klebt total an mir....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2009, 16:58
yelliorange yelliorange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 34
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Hallo Skye,
ich habe gerade die 3. Chemo FEC bekommen und laufe seit der ersten jeden Tag ca. 4-5 km, allerdings langsam ca. 6er Schnitt. Langsam ist natürlich für jede anders und kann auch 7er oder 5er Schnitt bedeuten. Mir tut das sehr gut.
Allerdings gehe ich am Chemo-Tag und den daurauffolgenden Tagen nur spazieren. Dazu muß ich mich manchmal regelrecht zwingen, tue es aber trotzdem und es tut gut.

Mein Gewicht hat sich bisher noch nicht verändert. Ich kann gut essen, habe keine Probleme mit Übelkeit - glücklicherweise.
Gewichtszunahme ist vermutlich "erst" bei AHT zu erwarten. Ich hoffe aber darauf, dass ich das mit Sport hinkriege.
Ich mache zusätzlich zum Laufen Gymnastik und TaiChi.
Liebe Grüße,
Andrea

Geändert von yelliorange (25.03.2009 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55