Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #631  
Alt 30.03.2009, 23:36
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

auch von mir viel kraft!!!

ich nehme die hand von dorthe und reiche meine andere weiter an..



rudi, ihr geht seit monaten den schwersten gang eures gemeinsamen lebens... - du bist ein unglaublich starker mann und papa geworden, ich wünsche dir weiterhin kraft deiner geliebten frau beizustehen in dem was sie im moment durchleben muss!!!!!!!!!!!!


alles alles liebe,
verena
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von josie&josie (30.03.2009 um 23:38 Uhr)
  #632  
Alt 31.03.2009, 09:55
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo meine lieben Freunde!
Sind erst gekommen,muss gleich wieder los,-nur soviel:
Meine Frau lebt
Ihr Zustand ist nicht gut , aber wir geben nicht auf.
Bitte verzeiht,ich muss los,ich werde später alles detailliert schreiben.
Und vielen herzlichen Dank an euch,ihr seid so gut zu uns,Danke!
Gruss,
Rudi
  #633  
Alt 31.03.2009, 10:00
engel5055 engel5055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Neckar-Odenwald-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo, lieber rudi, gottseidank ein gutes zeichen von euch. ihr seid so stark und tapfer. schicke deiner lieben frau und dir und eurer tochter viele liebe grüsse und viel kraft weiterhin. Helga
  #634  
Alt 31.03.2009, 12:12
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
schön dass ihr wieder zu hause seid.
hoffe merci hat kann sich jetzt ein kleines bischen von den fahrtstrapazen erholen.
habe so sehr die letzten tage an euch denken müssen. es ist kaum vorstellbar. wir kennen uns alle nur übers internet und trotzdem hat man so eine starke bindung und leidet so verdammt mit und macht sich grosse sorgen und möchte so gerne helfen und und und ....

eine dicke umarmung an euch
brigitte
  #635  
Alt 31.03.2009, 12:26
Benutzerbild von steffi0461
steffi0461 steffi0461 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 247
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi.
bin bisher stille mit leserin gewesen doch du rührst mich zu tränen.mit so viel stärke,mut und liebe stehst du deiner frau bei und ich bewundere euch.
seid geherzt und gedrückt.ich schicke euch 1000
im gedanken bei euch
steffi
  #636  
Alt 31.03.2009, 12:58
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo meine Freunde!
Wir danken Euch!
Kann leider wieder nur kurz schreiben,ich hoffe abends finde ich die Zeit dafür.
Meiner Frau geht es wie gesagt leider nicht besonders gut.Sie liegt in Windeln daheim und kann sich nicht bewegen.Selbst von Rückenlage in Seitenlage benötigt sie Hilfe,und da wimmert sie vor Schmerzen wenn man sie anrührt
Dennoch,sie strahlt noch immer unglaubliche Kraft und Willensstärke aus, man kann es kaum glauben.
Es geht drunter und drüber,das familiäre Umfeld-ich eingenommen-benimmt sich total daneben.Ich merke dass ich schwach bin,bin fast an meinen Grenzen angelangt,ich muss es zugeben
Nicht dass ich an den Grenzen anbelangt bin was meine Frau betrifft.Klar,es ist nicht leicht,aber ich würde sie bis an mein Lebensende pflegen wenn es sein sollte.Und ich wäre dafür dankbar,denn sie würde ja dann noch leben .
Aber das Rundherum.....ich pack´s fast nimmer.
Aber egal,es geht um mein Mädchen,das zählt.Leider kriegt sie das alles mit ,und das ist einfach furchtbar.
Bis später
Lieben Gruss,
Rudi
  #637  
Alt 31.03.2009, 13:48
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

oh rudi,
ich weiss nicht mehr was ich euch noch wünschen soll. für merci muss es furchtbar sein, die schmerzen, das bewusstsein dass sie eine last ist (es ist leider so dass man/frau als betroffene das natürlich mitbekommt) und die immer noch hoffnung auf besserung? oder wunder/heilung? gepaart mit dem wissen dass es leider nur gar zu selten dazu kommt.

im gegensatz dazu die probleme, die sorgen, das bewusstsein, die furchtbare angst, die hilflosigkeit ZUSÄTZLICH zu all den normal weiter laufenden problemen des alltags wie beruf, schule im fall deiner tochter, hausarbeit und und und.
es ist für alle schlimm und es geht da ganz schnell an die letzten kräfte bis hin zu unzumutbarem.
und das schlimme ist, wir alle hier im forum können immer nur mut zusprechen versuchen wieder ein bischen kraft rüberzuschicken, verständnis haben aber direkt helfen können wir leider nicht.

aber denken, das können wir ganz doll an euch und mitfühlen und mitweinen und manchmal ist gerade DAS eine grosse hilfe.
denn nur eine träne sagt manchmal mehr als viele worte.
in diesem sinne mein lieber rudi, meine liebe merci und liebe arabella
in gedanken ganz viel bei euch
brigitte
  #638  
Alt 31.03.2009, 13:58
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Liebe Rudi,

ich weiß, was Ihr jetzt durchmacht, kann es nachvollziehen, nachempfinden,
im ganzen furchtbaren Ausmaß.
Diese Hilflosigkeit, die Trauer, Verzweiflung und doch der unbedingte Wille, stark zu bleiben für ein Umfeld, dass einen braucht.

Ich wünsche Euch so viel Kraft und Stärke, gute Momente, in denen ihr beide Eure ganze Liebe spürt.
Ach Rudi, es tut mir so leid.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
  #639  
Alt 31.03.2009, 14:16
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

ach rudi, das hört sich nicht gut an. konnten euch die ärzte ein wenig hoffnung geben? können sie merci nicht irgendwie die schmerzen nehmen?
ich kann gut verstehen das du am ende deiner kraft bist. in so einer situation ist man ein anderer mensch. ich denke auch viel an eure tochter. wie geht sie damit um das ihre mum so schwer krank ist? kannst du dir irgendwie hilfe holen, damit du auch mal luft holen kannst? ein ambulanter pflegedienst, freunde, irgendwen den merci gerne um sich hat?
ich denke an euch.
heike
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
  #640  
Alt 31.03.2009, 15:03
bibo23 bibo23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

wenn ich so Deine Zeilen lese, fühle ich mich zurück versetzt ins Jahr 1998, als mein Vater genau um diese Zeit schreckliche Schmerzen aufgrund seiner Lungenkrebserkrankung hatte. Man brauchte ihn auch nur zu berühren und schon schrie er vor Schmerzen. Es war grauenvoll. Ich weiß genau was ihr jetzt durch macht und es tut mir so unendlich leid.

Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt für die kommende Zeit

Ganz liebe Grüße
Bianca
__________________
______________________________________
mein geliebter Vater 06.07.1945 - 11.04.1998
7 Monate nach der Diagnose LK verstorben
  #641  
Alt 31.03.2009, 16:42
Benutzerbild von Plutonium
Plutonium Plutonium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 35
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
habe eure Geschichte auch ein wenig mitverfolgt und es tut mir so leid, kann sehr sehr gut verstehen, das man irgendwann das Gefühl hat nicht mehr zu können. Und trotzdem ist es unglaublich welche Reserven der Körper einem noch bereitstellt! Ihr seit so unglaublich stark und bewundernswert! Ich wünsche dir/euch alles alles Liebe und Stärke, damit es wieder bergauf geht!!!
LG, Petra
  #642  
Alt 31.03.2009, 19:33
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
es ist schlimm wenn man zusehen muß wie der geliebte Mensch leiden muß.
Wir können nur für unsere Lieben da sein. Ich weiß genau wie Du Dich fühlst, denn meiner Schwester geht es sehr sehr schlecht. Sie ist seit Samstag in einem Hospiz.
Ich weiß wie es ist wenn man an seine Grenzen kommt, gerade wenn das Umfeld, incl. Verwandtschaft auch an den Nerven zerrt.
LIeber Rudi, Du tust alles was möglich ist für Deine Merci, sie weiß was sie an Dir hat. Du bist ein liebevoller und fürsorglicher Partner , bitte paß auf Dich auf, denke daran das auch Du Deine "Reservekanister" nachtanken mußt.
Ich schicke Euch ein paar
Sie sollen auf Euch achten, für Merci noch ein paar Kraftpakete und auch für Dich lieber Rudi einige Extraportionen Kraft.
Ich bin in Gedanken bei Euch,
ganz liebe Grüße
Daggi1
  #643  
Alt 31.03.2009, 20:39
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 436
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
dass du an deinen Grenzen angekommen bist glaube ich gerne.
Eigentlich hatte ich gehofft die Querelen innerhalb der Familie wären beigelegt.

Es tut mir sooo leid. Und ich weiss ehrlich nicht was ich dir oder euch wünschen soll.
Auf jeden Fall wünsche ich Merci dass sie keine Schmerzen leiden muss.
Dir und Arabella wünsche ich alle Kraft der Welt.
Ich denke an euch , umarme euch und schicke einen Engel zu euch hin.

Petra
__________________
Die Zeit heilt nicht alles; aber sie rückt vielleicht das Unheilbare aus dem Mittelpunkt.
Ludwig Marcuse
  #644  
Alt 31.03.2009, 21:50
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 152
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
ich denke an euch und schicke dir viel Kraft und einen Engel der
dich, deine Tochter und vor allem deine liebe Frau beschützen soll!!!
Ich wünsche dir viel Kraft und Mut und es tut mir so unendlich leid für euch drei!!!
LG Heike
  #645  
Alt 01.04.2009, 18:33
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 64
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Ach, wer soll denn das aushalten, diese Qualen und noch dazu die Familienzwiste? Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl. Guten Rat habe ich auch keinen... vielleicht stellst du, Rudi, einfach die Ohren auf Durchzug und kümmerst dich ausschließlich um deine Merci. Mehr geht halt jetzt nicht und das müssen alle anderen akzeptieren. Ja, ich weiß, das sagt sich leicht, aber ich habe auch gelernt, nein zu sagen und notfalls auch die eigene Familie zu ignorieren... es ist nicht schön, aber muss manchmal sein, ehe man zerreißt.
Ganz viel Kraft wünsche ich euch und ich hoffe, dass die Schmerzen nachgelassen haben.
Liebe Grüße und ein stummes Gebet für euch von Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55