Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2009, 14:29
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Hallo doro!

Also ich war ja eigentlich in der gleichen Situation wie du. Seit 4 Abstrichen PAP3d und High risk positiv. Laut meiner FÄ wird es in meiner Situation mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% irgendwann mal zu Krebs. Ich wurde von meiner FÄ zu einem Vorgespräch ins Krankenhaus geschickt und der Arzt dort meinte, dass man ruhig noch warten könnte bei PAP3d. Ich bin daraufhin total verunsichert am nächsten Tag gleich zu meiner FÄ gegangen. Diese verstand den Arzt im KH überhaupt nicht und rief ihn gleich an. Daraufhin haben sie sich geeinigt (kann man echt nichts anders nennen), dass ich in eine Dysplasiesprechstunde überwiesen werde. Dort hätte ich erst 6 Wochen später einen Termin kriegen können und dann habe ich beschlossen, dass ich die Koni jetzt machen lassen, weil ich mich psychisch ja schon vorher auf eine Koni eingestellt atte und nochmal Wochen warten konnte ich psychisch einfach nicht. Eine Biopsie wollte meine FÄ nämlich auch nicht machen, weil sie meinte, dass man die schlimmste Stelle, wenn man Pech hat, genau knapp verpasst, weil ja nur an verschiedenen Stellen winzigste Teile entnommen werden. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich möglichst schnell schwanger werden möchte. Daraufhin hat sie mir erst recht zu der Operation geraten.

Ich hatte also die Wahl

1. zu warten, alle 3 Monate Angst vor einer Verschlechterung zu haben, immer die Angst vor Krebs im Nacken, mit einem schlechten PAP-Wert schwanger zu werden und mit Pech während der Schwangerschaft eine Koni machen lassen zu müssen

oder

2. die OP schnell hinter mich zu bringen, mit großer Wahrscheinlichkeit danach gesund zu sein und mit einem guten Gefühl bald schwanger zu werden. Wenn man eine Koni hatte, wird man während der Schwangerschaft besonders kontrolliert, so dass rechtzeitig eingegriffen werden kann, wenn etwas nicht stimmt.

Ich habe mich für 2. entschieden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, egal wie du dich entscheidest.

Mir geht es jetzt 2 Tage nach der OP ganz gut. Sogut wie keine Nachblutung und ich hatte bis jetzt keinerlei Schmerzen.

Gruß
Sarah
  #2  
Alt 02.04.2009, 16:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

@ moonlight,

niemand kann sagen,ob es Krebs wird oder nicht.Man sollte bei einem mehrfachen IIId eine Biopsie und einen immunzytochemischen Test machen.Letzteres dient zur Prognose.Ich hab seit August 04 immer Pap IIId und 8 mal Pap 4a gehabt und habe keinen Krebs.Auch wenn bei mir die Wahrscheinlichkeit um einiges höher ist.Wenn deine Ärztin den GH mit Jod oder Essigsäure einfärbt,kann man gut erkennen wo man die Probe nehmen sollte!!!

LG
__________________
26.8.04
  #3  
Alt 02.04.2009, 17:54
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Aber man weiß doch nicht, was tief drin sitzt, oder? Meine FÄ hat mir halt erklärt, dass auch bei einer Biopsie die schlimmste Stelle (tief drin, nicht oberflächlich) verpasst werden kann. Und deshalb hat man doch ständig Angst. Und ich persönlich möchte nicht in der Situation sein, wenn in der Schwangerschaft der Wert plötzlich PAP4a ist und ich durch eine Koni dann vielleicht mein Kind verliere oder ich dann nicht operieren lassen und mich dadurch gefährde.

Gruß
Sarah
  #4  
Alt 02.04.2009, 18:26
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

@ moonlight,

deine Angst inpunkto Schwangerschaft,kann ich verstehen.Nur kann es auch durch einen verkürzten GH (Koni) zu Schwierigkeiten kommen....Eine Biopsie gibt schon einen ausreichenden Befund über die Dysplasie...Ein CIN III z.B. durchzieht fast das ganze Plattenepithel und dieses kann man an Hand einer Biopsie feststellen.Diese sollte so finde ich in einer Dysplasiesprechstunde durchgeführt werden.Ich persönlich lasse keinen IIId mehr entfernen und davon hab ich im Moment 3 Stück+1 Pap 4a (Vulva,Scheide).Im September 07 (Laservaporisation) hab ich einen IIId (mittlere Kommisur der Scheide) entfernen lassen wollen und das 14 Tage später fast mit meinem Leben (akut eitrige Bauchfellentzündung) bezahlt.Unterm Strich,muss das jede Frau für sich selbst entscheiden.Es gibt Möglichkeiten um einen IIId einschätzen zu können.Diese würde ich vorher in Anspruch nehmen,bevor ich eine OP auf mich nehme.

LG
__________________
26.8.04
  #5  
Alt 02.04.2009, 19:04
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Zitat:
Zitat von tiffany Beitrag anzeigen
@ moonlight,

deine Angst inpunkto Schwangerschaft,kann ich verstehen.Nur kann es auch durch einen verkürzten GH (Koni) zu Schwierigkeiten kommen....Eine Biopsie gibt schon einen ausreichenden Befund über die Dysplasie...Ein CIN III z.B. durchzieht fast das ganze Plattenepithel und dieses kann man an Hand einer Biopsie feststellen.Diese sollte so finde ich in einer Dysplasiesprechstunde durchgeführt werden.Ich persönlich lasse keinen IIId mehr entfernen und davon hab ich im Moment 3 Stück+1 Pap 4a (Vulva,Scheide).Im September 07 (Laservaporisation) hab ich einen IIId (mittlere Kommisur der Scheide) entfernen lassen wollen und das 14 Tage später fast mit meinem Leben (akut eitrige Bauchfellentzündung) bezahlt.Unterm Strich,muss das jede Frau für sich selbst entscheiden.Es gibt Möglichkeiten um einen IIId einschätzen zu können.Diese würde ich vorher in Anspruch nehmen,bevor ich eine OP auf mich nehme.

LG
Hallo!

Ja, klar, ich kann dich auch verstehen. Du hattest auch schon mehrere Konis, oder? Dann würde ich mich auch nicht unbedingt nochmal so schnell operieren lassen. Wenn ich wieder PAP3d haben sollte, würde ich es auch erstmal abklären lassen, aber vor der OP ging es mir psychisch total schlecht. Ich konnte an nichts anderes mehr denken, als an das, was vielleicht in mir wächst. Ich habe es deshalb schnell machen lassen und auch, weil ich jetzt schwanger werden möchte. Wenn ich dann irgendwann meinen Kinderwunsch erfüllt habe, würde ich mir auch meine GM entfernen lassen, wenn mein Abstrich mal ganz schlecht wird. Ich weiß, dass ich nach der Koni eine Risikoschwangerschaft haben werde, aber selbst wenn es bei mir zu Problemen kommt, kann man dagegen fast immer was machen, aber wenn wärend der Schwangerschaft der Krebs plötzlich in mir wächst, wäre das schrecklich. Ich habe mich im 1.Moment darüber gefreut, dass der Arzt im Krankenhaus gesagt hat, dass ich nicht operiert werden muss (wurde noch nie operiert und hatte schreckliche Angst), aber noch in der Nacht (bevor ich wieder bei meiner FÄ war), war mir plötzlich ganz komisch und ich konnte vor Angst nicht schlafen.

Gruß
Sarah
  #6  
Alt 02.04.2009, 19:38
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Zitat:
Zitat von moonligt04 Beitrag anzeigen
Wenn ich dann irgendwann meinen Kinderwunsch erfüllt habe, würde ich mir auch meine GM entfernen lassen, wenn mein Abstrich mal ganz schlecht wird.

Eine Gebärmutterentfernung gibt einen nicht die Sicherheit,das dann mit den Dysplasien Schluss ist.Nach 4 Konis wurde mir Aufgrund eines erneuten Pap 4a die GM entfernt und mein erster Abstrich danach war gleich auffällig und das hat sich bis heute nicht geändert.Im Gegenteil es schreitet immer weiter voran.Diese Art der Dysplasien sind sehr sehr selten und kommen erst im Alter von ca.55 vor....wenn überhaupt und dann sind sie meistens nie vom HPV Virus verursacht.Die Ursache dafür kennt man bis heute nicht.Wenn Dysplasien im Bereich der Scheide oder Vulva in meinem Alter (30 Jahre) vorkommen,werden diese immer vom HPV Virus verursacht.Also bevor du darüber irgendwann nachdenkst dir aus Sicherheit die GM entfernen zulassen,bedenke.....das die Dysplasien trotzdem (wenn auch selten) wiederkommen können!!!

LG
__________________
26.8.04
  #7  
Alt 02.04.2009, 21:00
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Zitat:
Zitat von tiffany Beitrag anzeigen
Eine Gebärmutterentfernung gibt einen nicht die Sicherheit,das dann mit den Dysplasien Schluss ist.Nach 4 Konis wurde mir Aufgrund eines erneuten Pap 4a die GM entfernt und mein erster Abstrich danach war gleich auffällig und das hat sich bis heute nicht geändert.Im Gegenteil es schreitet immer weiter voran.Diese Art der Dysplasien sind sehr sehr selten und kommen erst im Alter von ca.55 vor....wenn überhaupt und dann sind sie meistens nie vom HPV Virus verursacht.Die Ursache dafür kennt man bis heute nicht.Wenn Dysplasien im Bereich der Scheide oder Vulva in meinem Alter (30 Jahre) vorkommen,werden diese immer vom HPV Virus verursacht.Also bevor du darüber irgendwann nachdenkst dir aus Sicherheit die GM entfernen zulassen,bedenke.....das die Dysplasien trotzdem (wenn auch selten) wiederkommen können!!!

LG
Ok, danke für den Hinweis. Ich hoffe ja, dass es bei mir jetzt weg ist und am besten nie wiederkommt. Morgen kriege ich erstmal meinen OP-Befund.

Ich wünsche dir aber auf jeden Fall alles Gute!

Gruß
Sarah
  #8  
Alt 02.04.2009, 22:41
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 310
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Zitat:
Zitat von tiffany Beitrag anzeigen
Also bevor du darüber irgendwann nachdenkst dir aus Sicherheit die GM entfernen zulassen,bedenke.....das die Dysplasien trotzdem (wenn auch selten) wiederkommen können!!!

LG
sorry,
aber das finde ich quatsch! man hat doch dann keine alternative und kann sonst nichts tun. ich habe mir auch die gm entfernen lassen weil die ärzte so gedrängt haben....und nach einem kurzen blick in mich rein meinte einer der docs, dass sich eine weiter koni "doch nicht mehr lohnt"..... da hatte ich "erst" zwei hinter mir. alleine aus der überzeugung, dass ich (allein erziehend) kein viertes kind mehr haben KANN (von wollen kann keine rede sein, ich wollte schon....aber auch ich habe einen verstand in mir ) habe ich sehr schweren herzens zugestimmt. sozusagen eine "vernunfthysterektomie".
was soll man denn machen, wenn man dann immer noch den gedanken hegt, dass man ja trotzdem weiterhin gefärdet ist???!!! ich finde es viel wichtiger, dass wir alle uns soviele positive gedanken machen wie ein jede von uns nur kann!!! und nach erfolgreicher koni oder hysterektomie uns auch freuen dass alles gut ist. je mehr ich darauf warte wieder zu erkranken...desto schneller werde ich vielleicht auch krank?!

tiffany, dass du eine andere art der angst hast ist mir völlig verständlich! du hast ja immer noch das fast volle programm und das ist scheixxxxx......
wären deine ergebnisse denn andere, wenn deine gm noch vorhanden wäre? und würden sich die zellveränderungen dann auf die gm beschränken? vielleicht eine sehr dumme frage...aber ich weiß es echt nicht!

das alles spiegelt jetzt nur meine ganz persönliche meinung wieder und ich möchte niemandem auf den schlips treten oder mit meinen worten beleidigen! aber ich möchte auch keine angst haben vor dem, was vielleicht kommen kann.
lg nike
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55