Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2009, 19:07
bambiena bambiena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Unsicherheit

Hallo Erika,
merci für deine Antwort. Hoffentlich hattest du bei diesem schönen Frühlingswetter auch einen schönen Sonntag. Nun, heute ging's Mama wieder besser. Allerdings isst sie extrem wenig. Sie ernährt sich hauptsächlich von den Infusionen.
Mutti verträgt keine Kalium oder Calcium Brausetabletten. Da ist Zitrone drinnen und da muss sie spucken. Der Arzt meinte, sie könnte Kaffee trinken. Vielleicht wirken noch die Medikamente der letzten Chemo. Mutti lässt jetzt aber doch den Cappuccino weg.
Hoffentlich fangen jetzt bald die Bestrahlungen an. Schön wär's! Der Sonntag war schön. Mutti hat ihn genossen. Zum Glück hat Papa mit ihr im Krankenhaus gegessen. Da isst sie dann wenigstens ein bisschen. Sie bekommt jetzt hoffentlich auch bald ihr Korsett. Zu den Bestrahlungen muss Mama in ein anderes Krankenhaus. Dies ist nicht weit weg. Aber dort ist kein Zimmer frei. Vielleicht wird sie dorthin gefahren - Mutti sitzt ja im Rollstuhl,
ansonsten hätte auch Papa sie hinfahren können. Das Bein schmerzt sehr. Ich habe ihr empfohlen, dass sie ganz leichte Fußgymnastik machen soll, auch mit ihren Zehen - es darf aber nicht wehtun. So hat sie immer noch ein bisschen Gefühl in den Beinen und vielleicht verlieren die Muskeln nicht zuviel an Kraft.
Wichtig ist jetzt vor allem, dass Tarceva wirkt. Hoffent-Hoffent-Hoffentlich!!! Und natürlich auch die Bestrahlungen. Weißt du, warum Tarceva erst nach einer gescheiterten Chemo gebeben werden darf?
Nun wünsche ich dir noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße Bambiena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2009, 21:59
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Unsicherheit

Liebe Bambiena,

versucht mal die Milch wegzulassen ob es dann bessr4 wird mit der Spuckerei. War in einem anderen Forum schon mla die rede davon.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2009, 23:38
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 752
Standard AW: Unsicherheit

Hallo Bambiena,
ich habe mal kurz gegoogelt. Eine der möglichen Antworten habe ich hier im Forum gefunden. Werde mal versuchen den Artikel für dich zu kopieren und hier einzufügen.

Hallo Thomas,

ich habe in die Fachinformation von Tarceva gesehen und da heißt es:

"Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC):
Tarceva ist zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom angezeigt, bei denen mindestens eine vorausgegangene Chemotherapie versagt hat.
Beim Verschreiben von Tarceva sollten Faktoren, die im Zusammenhang mit einer verlängerten Überlebenszeit stehen, berücksichtigt werden.
Bei Patienten mit EGFR-negativen Tumoren konnten weder ein Überlebensvorteil noch andere klinisch relevante Wirkungen durch die Behandlung gezeigt werden."

Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die Zulassung von Tarceva eine vorausgegangene Chemotherapie voraussetzt, d.h. wenn vorher keine Chemo gemacht wurde, übernimmt die Kasse die Kosten nicht. Das würde auch die Weigerung der Ärzte erklären, das Präparat Deiner Frau zu verschreiben. Vielleicht könntet Ihr Euch mit den Ärzten so einigen, dass sie versuchsweise einen Zyklus Chemo macht und wenn es gar nicht geht, dann auf Tarceva umsteigt (bei Unverträglichkeit können die Ärzte das der Kasse gegenüber vertreten). Und falls es wider Erwarten doch gar nicht so schlimm ist - umso besser, dann kann sie doch erstmal Chemo machen und so ihre Chancen erhöhen.

Ich hoffe der Bericht kann dir ein wenig weiterhelfen. Es ist doch prima dass es deiner Mutti heute ein wenig besser gegangen ist.Ich drücke dir deiner Mutti und auch deinem Pappa die Daumen das das Taverca bei deiner positiv anschlägt. Wenn deine Mutti das Korsett hat bekommt sie ja in der Klinik so etwas wie vorsichtige Krankengymnastik sodaß sich die Muskeln wieder stärken. Einfach im KH danach fragen.
Ich habe mir so richtig einen faulen Sonntag genemigt.
Liebe Grüße von Erika



Der Blumenstrauß soll für deine Mutti sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2009, 17:17
bambiena bambiena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Unsicherheit

Hallo Erika,
danke schön für deine Recherchen.Nun bekommt Mama alles über Infusionen.
Hoffentlich konntest du auch das Wetter in den letzten Tagen genießen.
Allerdings hat man jetzt festgestellt, dass Mama auch im Nacken Metastasen hat. Am Donnerstag gehen die Bestrahlungen los. Dann soll Mama bald wieder laufen können, so hat der Arzt gemeint. Hoffentlich, es wäre schön.
Wir müssen eben von Tag zu Tag abwarten.
Liebe Grüße Bambiena
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2009, 17:18
bambiena bambiena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Unsicherheit

Hallo, Jutta
danke für deinen Tipp mit der Milch. Es ist wirklich so, dass meine Mutter fast keine Milchprodukte zu sich nehmen kann.
LG Bambiena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2009, 12:22
bambiena bambiena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Unsicherheit

Hallo,
eigentlich geht es Mama im Moment ganz gut. Sie kann wieder essen. Aber sie ist am ganzen Körper vollgemalt. Sie bekommt ein Korsett und hat jetzt auch eine Halskrause. Gestern hat sie auch die erste Bestrahlung bekommen.
Eines macht mir allerdings Sorgen. Mutti ist am ganzen Körper voll gemalt - und auch am Oberschenkel. Heißt das : die Metastasen sind überall? Wie schnell wirken Bestrahlungen? Hoffentlich wirkt Tarceva. Hoffentllich gehen die Metastasen nicht an den Kopf!!! Nach den Bestrahlungen soll die / eine Chemo fortgesetzt werden. Hoffentlich kann Mutti bald wieder laufen. Damit sie selbst wieder mehr Hoffnung hat. Was habt ihr da an Erfahrungen?
Mama hat wirklich sehr nette Ärzte, einen sehr netten Onkologen. Für die Bestrahlungen muss Mama das Krankenhaus wechseln. Hoffentlich sind dort die Ärzte genauso nett.
Hallo Erika, herzlichen Dank für den wunderschönen Blumenstrauß!!! Zur Zeit bin ich etwas sehr langsam beim Bemerken - Entschuldigung !
liebe Grüße und genießt den sonnigen Tag! Bambiena

Geändert von bambiena (09.04.2009 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2009, 10:12
bambiena bambiena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Unsicherheit

Hallo,
Wisst ihr zufällig, welche Körpercreme kann man bei Bestrahlungen benutzen?
Danke LG bambiena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55