Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2009, 11:04
Caren Caren ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 46
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Hallo Ute,

Du bist ca. 1 Std. in der Röhre. Ich glaube aber, daß Du auch etwas zur Beruhigung bekommst - wenn Du starke Platzangst hast (weiß ich aber nicht genau jedenfalls wurde ich immer vorher danach gefragt) Sonst mußt Du eben fragen, ob Du etwas gegen Platzangst bekommen kannst!

Ein kleiner Ratschlag von mir - kaufe Dir einen Mumienschlafsack. Mummel Dich ganz fest darin ein und Hände an die "Hosennaht". Dann bleibst Du ohne Dich zu bewegen darin liegen und denkst ganz fest und intensiv an für Dich schöne Dinge. Und wenn Du merkst, daß Deine Gedanken in die falsche Richtung gehen,mußt Du tief durchatmen und Dir sagen "Und ich schaffe es doch"! Suche Dir dann ein anderen Thema aus. So wirst Du es schaffen Deine Panikattacken in den Griff zu bekommen - WEIL DU ES UNBEDINGT WILLST!!!
Und wenn Du auch nur einen "Teilerfolg" hattest - belohne Dich unbedingt dafür mit einer kleinen Sünde (Du hast dann ein Gefühl wie "Schule schwänzen" grins.

Zum Thema Kontrastmittel. Das Kontrastmittel beim MRT hat eine andere Zusammensetzung und ist dadurch verträglicher. Außerdem bekommst Du das erst in den letzten 10 Minuten. Ist aber nicht unbedingt nötig - gibt aber schärferen Bilder. Das Kontrastmittel bekommst Du sowieso nur,wenn Dein Kreatinin i.S. in Ordnung ist. Mein Wert ist immer 1.0 (Normwert 0,4 - 1,2)

Ich weiß, daß Du es schaffen wirst und drücke Dir ganz fest Die Daumen.
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt:"Man schafft alles was man Muß!"

Liebe Grüße
Caren
  #2  
Alt 19.04.2009, 16:00
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Hallo Ute
morgen bin ich auch wieder dran und muss in die " Röhre ". Mich grausts auch immer davor und eigentlich habe ich gedacht, mann gewöhnt sich irgendwann daran, aber dem ist ganz und gar nicht so. Ich mach es immer so:
In dem Moment, wo ich hinein geschoben werde, schließe ich die Augen und mach sie während der ganzen Zeit nicht mehr auf. Dann hole ich mir einen besonders schönen Tag aus meinem Leben hervor und durchlebe ihn noch einmal von morgens bis abends. Ich bin dann wirklich ganz weit weg und wenn mich die Schwester dann wieder herausschiebt, bin ich ganz verblüfft, dass schon alles vorbei ist. Das Kontrastmittel ist ganz besonder scheußlich, ich habe jedesmal das Gefühl, mein Kopf explodiert gleich und ich verglühe, aber genau dann konzentriere ich mich ganz besonders auf mein schönes Erlebnis.
Bei meinem MRTs bekomme ich immer auch Kopfhörer mit Musik angeboten. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Ansonsten versuch dich " weg zu beamen "
Ich wünsch dir, dass bei deinem Resultat nur schöne, gesunde Organe zu sehen sind ( Es gibt ja auch auch noch die Spontanheilung )
Liebe Grüsse
Sandra
  #3  
Alt 19.04.2009, 16:05
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Hallo Ute
morgen bin ich auch wieder dran und muss in die " Röhre ". Mich grausts auch immer davor und eigentlich habe ich gedacht, mann gewöhnt sich irgendwann daran, aber dem ist ganz und gar nicht so. Ich mach es immer so:
In dem Moment, wo ich hinein geschoben werde, schließe ich die Augen und mach sie während der ganzen Zeit nicht mehr auf. Dann hole ich mir einen besonders schönen Tag aus meinem Leben hervor und durchlebe ihn noch einmal von morgens bis abends. Ich bin dann wirklich ganz weit weg und wenn mich die Schwester dann wieder herausschiebt, bin ich ganz verblüfft, dass schon alles vorbei ist. Das Kontrastmittel ist ganz besonder scheußlich, ich habe jedesmal das Gefühl, mein Kopf explodiert gleich und ich verglühe, aber genau dann konzentriere ich mich ganz besonders auf mein schönes Erlebnis.
Bei meinem MRTs bekomme ich immer auch Kopfhörer mit Musik angeboten. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Ansonsten versuch dich " weg zu beamen "
Ich wünsch dir, dass bei deinem Resultat nur schöne, gesunde Organe zu sehen sind ( Es gibt ja auch auch noch die Spontanheilung )
Liebe Grüsse
Sandra
  #4  
Alt 03.08.2010, 11:45
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Ich bins mal wieder. Ich habe mir letzte Woche meine Bauchwandmetastasen alle weg operieren lassen. Seit dem Rudolph mich einmal fragte, warum ich diese Dinger nicht einfach weg machen lasse, schwirrte da immer etwas in meinem Hinterkopf herum. Als dann auch noch im CT vom Juli eine der drei etwas gewachsen war, da wollte ich die Biester dann endgültig los werden. Dr. Johannsen hat auch nicht widersprochen und mir sofort eine Einweisung für die Charite ausgeschrieben. Die Op verlief auch ganz ohne Komplikationen und so konnte ich nach 4 Tagen schon wieder nach Hause gehen. Es stellte sich heraus, dass es statt der erwarteten drei gleich sechs Metastasen waren. Die anderen waren nur unter einem Zentimeter klein und somit auf dem CT nicht sichtbar.
Ich bin also jetzt gerade Metastasenfrei. Das Rezidiv soll auch bald dran kommen, wenn es sich wieder bewegt.
LG
Sandra
  #5  
Alt 03.08.2010, 12:29
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 609
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Hallo Sandra,
Irene erwähnte, dass du operiert wirst und wir alle die Daumen drücken sollen. Das Daumendrücken hat also anscheinend gewirkt!
Gut, dass du das hast operieren lassen.
Ich freu mich sehr, dass das alles so geklappt hat.

...
Hatte die Charite jetzt nicht so ein neues CT, was irgendwie alles erkennen lässt?

Ich wünsche dir eine gute Erholungsphase nach der OP und weiterhin alles Liebe
Birdie
__________________
Wissen gibt Sicherheit!

Geändert von Birdie (05.10.2010 um 11:53 Uhr)
  #6  
Alt 03.08.2010, 14:32
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Ja, du hast recht. Es gibt so ein super Ding in der Charite. Ich habe auch schon darunter gelegen. Damit kann man die Abgrenzung des Tumors oder Metastase besser sehen, aber die Strahlung ist auch viel stärker. Leider erkennt man nicht kleinere Metastasen als ein Zentimeter besser als auf einem "normalen" Ct. Naja, und wie Dr. Johannsen sagt, ein Ct ist immer nur so gut, wie der Radiologe, der es auswertet. Der operierende Arzt meinte auch, dass er ein Ct in erster Linie zur Orientierung benutzt, denn er ist immer auf ganz andere Erscheinungsbilder gefasst.
Vielen Dank fürs Daumendrücken
LG
Sandra
  #7  
Alt 03.08.2010, 23:40
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Liebe Sandra,

ich hätte zuerst ins Forum gehen sollen und dann Dir schreiben sollen. Nun sind meine Fragen in meiner PN überflüssig.
Aber nachdem Irene von Deiner OP geschrieben hatte, habe ich seit Tagen es im Hinterkopf Dir zu schreiben. Auf der Reha war es immer etwas schwierig, dass der PC frei war. Ich habe ja ein Handy mit Internet, da habe ich oft bis nach Mitternacht gelesen was bei Euch im Forum los war, aber schreiben war mir zu mühsam, da bin ich dann immer in der Klinik an den PC gegangen. Aber man hat ja immer wieder Termine und somit immer nur kurz Zeit.
Ich muss noch bei einigen Beiträgen antworten. Das wird wohl erst was werden nach dem 90. Geb. meiner Mutter oder ich muss hier Nachtschicht einführen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute, vielleicht sehen wir uns ja bald in Berlin wieder.
  #8  
Alt 05.08.2010, 09:21
Benutzerbild von Peti070156
Peti070156 Peti070156 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 166
Standard AW: Noch ein Erfahrungsbericht

Liebe Sandra,

ich freu mich ganz doll für Dich, daß Du die Dinger endlich losbist.
Die zweite Hürde schaffst Du auch !
Nächstes Jahr in Berlin bist Du vielleicht schon ganz tumorfrei, Das wär doch super, dafür hätte sich die Quälerei gelohnt.
Ich wünsch Dir und Deiner Familie ein schönes WE und erhol Dich noch gut.

Herzlichst

Petra
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55