![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
dass Du die Behandlungen wieder aufgenommen hast, ist ganz sicher die richtige Entscheidung! Ich weiß, ich habe gut reden, bin ja nicht selbst betroffen. Habe es ja auch an meinem Mann sehen können wie die Chemo schlauchen kann, selbst bei ihm bröckelte dann mal das "positive Denken". Wie soll man bei so einer Erkrankung auch noch "gute" Gedanken haben. Aber leider muss man da durch. Mein Mann war wie Du, auch ein ruheloser Geist. Wenn es ihm körperlich gut ging, war er ständig unterwegs. Dafür hat er auch niemals unter der Fatigue (richtig geschrieben?) gelitten. Vielleicht geht es Dir psychisch besser, wenn die Kopf-OP hinter Dir liegt. Ist ja auch mit Angst verbunden. Kann man die OP nicht vorziehen, damit Du es schneller hinter Dir hast? Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich sehr freuen, wenn Du hier weiter schreibst! Liebe Grüße Sanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
gut zu lesen, daß du nicht aufgibst! ![]() Du wirst sehen, da gibt es ungeahnte Kräfte in einem selbst, die man noch gar nicht kennt und die erst in solchen total grenzwertigen Lebenssituationen freigesetzt werden können. Fühl dich einfach mal ganz feste geknuddelt ![]() Ich wünsche dir von ganzem Herzen daß du weiterhin ganz einfach einen Schritt nach dem anderen vorangehen kannst, wenns auch manchmal nur ein ganz klitzekleiner sein sollte. Wenn dir danach ist schreib hier einfach ab und zu mal wie es dir so geht, du findest hier immer ganz viele liebe Menschen die dir gerne auf diesem Weg zur Seite stehen werden. Gaaaanz viele Sonnenstrahlen für dich ![]() Ilona ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lieberbjörn,
Ich möchte dir einfach nur schreiben, daß du dich nicht aufgeben sollst. Die positive Lebenseinstellung ist bei so einer Krankheit sehr wichtig. Ich habe ja auch bei meinem Mann miterlebt, wie er Höhen und Tiefen hatte. Wenn es dir deine Behandlung zulässt, kannst du ja mal schreiben, wie es dir jetzt im Moment geht. Hast du jetzt eigendlich schon einen genauen Termin, wann die Kopf-OP ansteht? Ich schicke dir ganz viel Zuversicht und Stärke, daß du diese schwere Zeit überstehst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Sabicoonie |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lieberbjörn,
ich weiß nicht, ob du hier noch liest. Muss dir einfach trotzdem schreiben und will dir nur mal sagen, dass ich 1980 ein Sakom /Liposarkom) am rechten Unterarm hatte. Damals war ich 20 Jahre alt und dachte es wäre das Ende zumal meine Neugierde die Arztbefunde aufmachte. Es wurde mir höchstens noch 1/2 bis 1 Jahre gegeben. Das ist jetzt fast 30 Jahre her und es waren verdammt gute 30 Jahre bis jetzt. Nun beschäftigt mich eine andere Baustelle (Brustkrebs......) aber du siehst "Kämpfen lohnt sich". Augen zu und durch! Wichtig ist jedoch ständige Kontrolle deines Körpers nach der Behandlung und nicht schon bei dem kleinsten Knubbel der dann auftaucht in Panik zu fallen, sondern sofort abklären lassen, du weißt ja, Früherkennung ist das A und O. Ich drücke Dich unbekannter Weise und wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Kraft! LG Heike1 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|