Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4246  
Alt 03.05.2009, 09:45
Benutzerbild von Daprina
Daprina Daprina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: BW
Beiträge: 141
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage an Euch, ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit Knochen-? Gelenk-? Muskelschmerzen?( weis nicht wie ich es richtig beschreiben soll) zu kämpfen. Angefangen hat es mit dem linken Daumen (Verdacht auf Grundgelenksathrose, hat sich aber nicht bestätigt). Nun hab ich auch immer wieder diese Probleme mal im Oberarm, in den Beinen/Füßen (besonders Morgens, da komm ich ja daher wie eine 90jährige bis ich richtig im Gang bin). Kennt eine von Euch auch das Problem? Kann das auch noch eine Nachwirkung der Chemo (08.2006) sein ?
Viell. hängt es ja auch mit der Arbeit zusammen (viel stehen und laufen) seit einem Jahr arbeite ich ja doppelt soviel (Std) wie vor der Erkrankung und ich weis ja, jünger werden wir auch nicht. Und ich meine bei nasskaltem Wetter ist es mehr..??????????
Ich will doch nicht schon wieder (gerade mit wochenlangen Terminen bei Hautarzt fertig) zu einem Arzt, aber wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben wenn ich Klarheit haben will.
Es ist halt wieder diese sch….. Angst, die Psyche fährt mal wieder Achterbahn. Aber das kennt Ihr ja.

Sorry ist doch etwas lang geworden, aber ich dachte halt ihr kennt das auch und könnt mich ein bisschen beruhigen?

Wünsche Euch einen wunderschönen, sonnigen Sonntag
Und schon mal Danke im voraus

Daprina
__________________





Zukunft - das ist die Zeit,
in der du bereust,
dass du das,
was du heute tun konntest,
nicht getan hast!

Verfasser unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #4247  
Alt 03.05.2009, 10:44
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 465
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Daprina !

Mir geht es ähnlich. Meine letzte Chemo war zwar erst 8/2008, aber sie steckt mir immer nich in den Knochen und vor allem in den Gelenken.
Wenn ich länger als 5 Minuten sitze, brauche ich meistens 10- 20 m Anlufweg, bis ich mich eingelaufen habe. Nach dem Aufstehen ist es für mich eine Totour, die Treppen runterzugehen. Beim Treppensteigen muss ich manchmal Srufe für Stufe hochgehen, weil ich nicht die Kraft habe, sie mormal hochzugehen.
Es ist wohl normal, dass diese Symptome zwei Jahre anhalten können- manchmal auch länger. Es kommt aber auch vor, dass sie erst lange nach Beendigung der Chemo auftreten.
Ja, leider macht die Chemo nicht nur den Krebszellen den Garaus. Gerade gestern Abend, als ich nach einem ziemlich anstrengenden Tag die Treppe hochgeschlichen bin, habe ich die Sch...-Chemo mal wieder verflucht. Es ist nicht schön, sich mit 46 Jahren wie mit 96 zu fühlen.
Aber ich arrangiere mich trotzdem ganz gut damit. Die Anlaufzeit muss eben leider berücksichtigt werden.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4248  
Alt 03.05.2009, 11:17
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 467
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Daprina,

damit du für dich Gewissheit hast, laß es abklären! Es gibt so viele Ursachen für diese Art Beschwerden, die nicht unbedingt mit der Erkrankung oder Chemo zusammenhängen müssen.
Ausserdem: warum soll man sich nicht helfen lassen. Vielleicht kann eine harmlose Medikamentengabe deine Beschwerden beseitigen und dir geht es dann recht schnell wieder besser.

Nach meiner Chemo (Ende 06/08) hatte ich auch noch lange Zeit solche Beschwerden. Inzwischen sind sie aber verschwunden (oder sollten sie noch mal wiederkommen?)

Was mir geblieben ist, ist die Kraftlosigkeit und schnelle Ermüdbarkeit gegenüber vor der Erkrankung.
Auch ich gehe wie eine 96jährige Treppen (langsam, mit entsprechenden Pausen und nach Luft schnappend) muss auch morgens meine Knochen sortieren und in die richtige Reihe bringen. Auch längeres Sitzen endet mit einer eher Affen ähnelnden Haltung (allerdings noch nicht ganz Vierfüßlerstand).
Damit kann ich mich nur schwer abfinden - aber: ALLE werden älter!
Und, wer langsam geht kommt auch zum Ziel.

Ich wünsche dir baldige Besserung
und noch einen schönen Sonntag für ALLE

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4249  
Alt 03.05.2009, 22:45
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 316
Standard AW: Erfahrungsaustausch

HALLO,
ich kenne das auch, ich fühle mich nicht gerade wie 96,
sondern wie 100
ich brauche auch manchmal ein paar meter anlauf. mir wurde schon gesagt das es von der chemo kommt, bin ja noch in behandlung. aber ich hatte schon beschwerden nach der ersten chemo.
ich kriege aber schmerzmedikamente(morphium flüssig und als pflaster).
Ihr etwa nicht???
zeit anfang an habe ich auch magnesium (einnahme morgens)
und
calcium (einnahme abends). beides sehr gut für die knochen.
alles alles liebe für euch und viel kraft
Mit Zitat antworten
  #4250  
Alt 04.05.2009, 16:52
regna regna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 17
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle,
ich bin erst seit kurzer Zeit hier dabei. Finde es super, dass man sich hier austauschen kann. Ich wohne am Rande von Berlin. Meine Chemo war auch Standard Carboplatin/Taxol. Mußte für den Tag immer ins Kh. Gynstat. Die Betreuung war sehr gut. Habe seit Aug. 2008 EK. Chemo war Dez. 08 beendet. Habe jetzt Frührezidiv, ich glaube so nennt man das. Ich komme mit diesen vielen Fachbegriffen noch nicht klar. Für mich ist das alles total neu und ich weiss noch garnicht was da alles noch auf mich zukommt. Jedenfalls ist der TM wieder angestiegen und das bedeutet nichts Gutes. Wollte mal wissen, ob man an einer Studie teilnehmen kann. Oder was habe ich sonst noch für Möglichkeiten. Freue mich über jede Info.

Gruss an alle
Regina
Mit Zitat antworten
  #4251  
Alt 04.05.2009, 17:38
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 467
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Regina,

möchte dich, trotz des alles als schönem Anlass, hier herzlich begrüßen.
Aber, da wir alle im selben Boot sitzen: Es ist gut, dass du uns gefunden hast.
Hier gibt es viele Informationen, man kann gemeinsam lachen und weinen, bekommt viel Zuspruch und ganz wichtige Informationen.

Nun zu dir

es ist schade, dass du nach so kurzer Zeit wieder einen Tumormarkeranstieg hast, der in den meisten Fällen wirklich nichts Gutes bedeutet.
Aber auch hier gibt es noch eine Menge Möglichkeiten.

Hierzu wirst du vielleicht nach näheren Angaben von dir/über dich und deine Werte genauere Hinweise aus dem Forum erhalten.

Was die Teilnahme an Studien anbetrifft, ist dafür immer der persönliche Befund der Patientin maßgebend.
Du schreibst, du wohnst in der Nähe von Berlin.
Hier ist doch die Charite ein guter Anlaufpunkt. Erkundige dich doch mal telefonisch oder stell dich dort mal vor.

Ich selbst bin seit 12/07 an EK Figo 3c erkrankt. Wurde dann sofort im Januar 08 operiert mit Restmetastasen auf Darm und Bauchfell.
Die anschließende Chemo (bis 06/08) konnte mir eine Vollremission bescheren, so dass ich tumorfrei (denn das war die Voraussetzung) in eine Studie der AGO-OVAR aufgenommen wurde.
Diese habe ich mir selbst während meiner Chemo im Internet ergooglet und werde seither nachsorglich an der UNI Köln betreut.

Es gibt immer wieder Höhen und Tiefen in der Nachsorge, was ich jetzt zum zweiten Mal erfahren musste.
Heute morgen noch sah die Welt für mich düster und traurig aus, da meine letzte Blutuntersuchung ( mein Hausarzt macht immer eine noch zusätzlich zur vierteljährlichen Nachsorge) einen TM CA-125 von 341 erbrachte (344 war meiner nach der OP).

Hab dann sofort mit dem Studienarzt telefoniert und anschließend bei meinem Gyn. hier ein Ultraschall machen lassen.
Gott sei Dank habe ich kein Aszites (Wasser) im Bauch, was schon mal eine gute Nachricht war.
Jetzt wird am 15.5. (normaler Nachsorgetermin) ein CT vom Bauch gemacht, und dann anschließend evtl. eine Bauchspiegelung.

Daher habe ich nun erst mal Entwarnung für meine Psyche.

Wichtig ist, niemals aufzugeben und trotz allem eine positive Einstellung zu behalten. Das ist manchmal schwer, aber: welchen anderen Weg soll man gehen?

Ich wünsche dir für dich alles erdenklich Gute. Auf dass unsere TM-Werte, und natürlich auch die aller anderen Betroffenen, schnell wieder nach unten klettern

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4252  
Alt 05.05.2009, 14:32
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo,

wollte mal eben berichten, dass ich heute us als nachsorge hatte und nichts auffälliges da war. da fällt mir ein stein vom herzen (rumps). denn ich hatte doch in letzter zeit arge merkwürdige beschwerden im unterbauch. heute stellten sich diese als blasenentzündung heraus und meine gyn hat mich erstmal krank geschrieben. ausruhen. der tm kommt ja erst ende der woche. dieses warten. allerdings brauche ich nicht wie angenommen dieses mal zum mrt (wahrscheinlich dann nächstes mal). soweit ist heute erstmal alles klar.

liebe grüße aus dem verregneten essen im ruhrgebiet
frieda3
Mit Zitat antworten
  #4253  
Alt 05.05.2009, 14:49
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 467
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda3,

na dann möchte ich dir mal ganz schnell zu deinen guten Nachrichten

gratulieren

Ich freue mich für dich und drücke dir die Daumen, dass die Blasenentzündung schnell wieder beseitigt ist.
Kurier das aber nur richtig aus, denn so etwas kann sehr hartnäckig sein.

Alles Liebe
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4254  
Alt 05.05.2009, 15:11
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,


freu,

Erhohl Dich gut, die blöde Blasenentzündung geht auch weg.



Birgit
Mit Zitat antworten
  #4255  
Alt 05.05.2009, 17:25
regna regna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Birgit,
danke, dass du mir geantwortet hast. Also, ich hatte ja im letzten Jahr dieses Wasser im Bauch (Aszites), was ja dann mit OP und Chemo als EK erkannt wurde. Nach Beendigung der Chemo war mein TM runter bis auf 35. Das war Anfang Jan 09. Nun, da er wieder steigt, habe ich mich natürlich auch im Internet informiert, wie es weiter gehen kann. Mit den Ärzten in der Charite habe ich auch schon telefoniert, wegen einer Studie. Aber die sind entweder voll, oder ich passe nicht hinein. Bei mir ist es ein Frührezidiv und ich bin unter 65 Jahre. Da gibts zur Zeit nichts. Sie meinten event. in einem halben Jahr. Aber, ob ich dann da rein passe? Na egal, werde mich nochmal bei meiner Gyn. erkundigen. Ansonsten habe ich Vitamin B-Komplex bekommen, gegen die "Toten Füße" und ein Selenpräparat - Cefasel 300 -, soll gut sein.
Nachsorgen und/oder Vorbeugen, das macht ein wirklich zu schaffen. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm, der einen event. weiterbringt. Wenn es einen klaren Weg zur Heilung gäbe, wäre es wohl auch für die Psyche besser. Aber so müssen wir wohl alle weiter die Höhen und Tiefen durchmachen.
Ich wünsche dir und allen anderen viel Durchhalteververmögen.
Liebe Grüße von
Regina
Mit Zitat antworten
  #4256  
Alt 05.05.2009, 19:06
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Frieda!

Gute Nachrichten hören wir hier immer gerne. Gottseidank hast du jetzt wieder für einige Zeit Ruhe!

Schöne Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4257  
Alt 05.05.2009, 19:54
Benutzerbild von mounty
mounty mounty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Orchidee!
War heute beim MRT in Hamburg. Natürlich wie immer wird einem nichts gesagt.
Die Befunde werden jetzt zusätzlich bei den Internisten ausgewertet. Also keiner will sich so richtig festlegen. Und wieder warten. Meine Koffer für die Kur packe ich trotzdem. Ich fahre!!!!

Liebe Grüße
Conny!
Mit Zitat antworten
  #4258  
Alt 06.05.2009, 11:41
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo BirgitL
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich zur Zeit fühlst.
Diese Ungewissheit und das Warten auf Termine und Ergebnisse zehrt ganz schön an den Nerven.
Und dann noch die Überlegungen,was mache ich am Besten wenn....
PET oder Bauchspiegelung?
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten,was besser ist, ist sicher immer unterschiedlich.
Ich hatte bei meinem Rezidivverdacht schon einen Termin für die KH-Aufnahme in der Tasche als ich den Rat bekam doch vorher noch ein PET machen zu lassen. Glücklicherweise bekam ich auch ganz schnell einen Termin.
Bei dem PET stellte man dann fest,dass der Befund des Ct's eindeutig im bösartigen Bereich lag,und man fand auch noch eine zweite im Ct noch nicht sichtbare Metastase.
Durch dieses Wissen konnte die darauf folgende Op ganz anders geplant und vorbereitet werden, da ein Eingriff am Darm anstand.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die zweite Metastase ohne PET gefunden worden wäre.
Na,du wirst schon die für dich richtige Lösung finden.
Ich hoffe jedenfalls für dich,dass sich alle deine Sorgen als unbegründet erweisen.
Liebe Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #4259  
Alt 06.05.2009, 22:33
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Conny,
ich würde es genauso machen! Im Moment bleibt dir eh nichts anderes übrig als zu warten (auch wenn es schwer fällt) - da kannst du dich mit den Vorbereitungen für die Reha gut ablenken. Nächste Woche geht es doch los, oder? Ich hoffe, dass du bis dahin Bescheid weisst und dann die Kur dich wieder aufpäppelt.

Liebe Frieda,
herzlichen Glückwunsch zu den super Nachsorgeergebnissen. Schön zu lesen, dass auch nach zwei Rezidiven noch alles möglich ist.

Liebe Birgit,
auch ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass der Tumormarker nur kurzzeitig aus der Bahn geworfen wurde und das CT in der nächsten Woche zeigt, dass alles in Ordnung ist. Deine Einstellung ist wirklich bewundernswert...

Herzliche Grüße
Orchidee
Mit Zitat antworten
  #4260  
Alt 07.05.2009, 14:20
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben,

Dieser Beitrag greift einen Beitrag aus Kerdys Thread auf.
Kerdy und Juli schreiben unter anderem über die Lymphknoten.
Ich wollte mal an alle fragen:
Wieviele Lymphknoten bei Euch weg sind interessiert mich. Und ob Ihr deswegen Probleme habt.
hatte ich eigentlich nicht, aber:
Nach der Port OP ist mein Lymphsystem total verwirrt und ich habe doll Lymphstau an allen möglichen Stellen. Bei mir wurden 34 Lymphknoten entfernt, alle o.k. Ich habe "nur" Stadium 1a aber der Tumor war ja sehr groß (19 mal 19 mal 10 cm) und deswegen wurde sehr ausführlich operiert.

Ich hatte gedacht nach der "Port raus Op" wäre ich schnell wieder fit.
Ich war erst 12 Tage krank geschrieben und dann zwei Wochen in Urlaub. Jetzt arbeite ich seit knapp drei Wochen wieder und es fällt mir schwer.
Nun will meine Ärztin mich nochmal für 4 Wochen krankschreiben und ich muß bis Montag entscheiden ob ich das machen will.
Eigentlich dachte ich es kommen jetzt so viele Feiertage, da schaffe ich das.
Nachehr spreche ich mal mit meinem Kollegen der meine Arbeit übernehmen müsste. Irgendwie eine doofe Situation.
Was meint Ihr?

Lieben Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55